Full text: Die deutsche und die brandenburgisch-preußische Geschichte. Erster Teil: Die deutsche Geschichte bis zum westfälischen Frieden. (1)

Seittafel. 
(Dient zugleich als Inhaltsübersicht.) 
I. Bis zur Gründung eines selbständigen deutschen Reiches 843. 
Seite 
113—101 Cimbern und Teutonen 4 
102 . » die Teutonen bei Aquä Sextiä 4 
10. Marius schlägt # Cimbern auf der raudischen Ebene 4 
58 Cäsar schlägt die Sueben bei Sennheim 4 
12—9 Feldzüge des Drusus in Germanien. 5 
9 nach Chr. Arminius schlägt den Varus im Teutoburger Walde 5 
14—17 Feldzüge des Germanikus in Germanien 6 
19 Kampf zwischen Arminius und Marbod 6 
69—70 Aufstand der Batavber .......... 7 
161—180 Kaiser Markus Aurelius. Der Markomannentrieg . 8 
375 Einbruch der Hunnen in Europa 9 
378 Die Westgoten schlagen den Kaiser Valens bei Adrianopel 10 
395 Teilung des römischen Reiches zwischen Arkadius und Honorius 10 
410 Die Westgoten unter Alarich plündern Rom . . . 11 
419 Die Westgoten gründen den ersten germanischen Staat auf römischem 
Boden (in Südgallien) . .. 141 
429 Die Vandalen erobern unter Geiserich Afrika . . . . . . 12 
449 Angeln und Sachsen gehen nach Britannien 12 
451 Die Hunnen unter Attila ziehen nach der Schlacht auf den katalau= 
nischen Feldern aus Gallien ab. 13 
455 Die Vandalen plündern unter Geiserich Rom. . .. 12 
476 Ende des weströmischen Reiches: 476—493 Oddoaker, König in 
Itallken 137 
481—511 Chlodwig der WMerowinger, König der Franken; siegt 
486 über Syagrius bei Soissons; 496 über die Alemannen: 
500 über die Burgunder bei Dijon— 507 über die Westgoten bei 
Vouglé. . . . ... 17
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.