— 326 —
L. Etat Independant du Congo et le com- schließung neuer Gebiete für den Handel an—
merce, par „Un Négociant Hollandais"“. zubahnen und den Privatinteressenten neue
Rotterdam. D. Van Sijn & Fils. Wege zu eröffnen. Zum Beweis dafür, daß
1890. dieses Bestreben nicht ohne Erfolg gewesen ist,
Dieia Brnichirn »»»»» weist er auf die für uns allerdings wenig er-
Diese Broschüre enthält eine Erwiderung freuliche Thatsache hin, daß arabische Händler
auf die in Nr. 15 des „Deutschen Kolonial: durch Ankäufe seitens des Kongo-Staates be-
blattes“ besprochenc Schrift: „La Conserenee wogen worden seien, ihr Elfenbein an den
de Bruxcllos ot les ’ars-Bas, Par un ami Stanley-Fällen anstatt an der ostafrikanischen
de la veritc.“ Sie ist auch in deutscher Küste zu verkaufen. «
Sprache erschienen und bezweckt, im Interesse
der Rotterdamer „Neuen Afrikanischen Handels-
gesellschaft" gegen die Erhebung von Eingfuhr-
zöllen im Kongo-Gebiet Stimmung zu machen.
Der Verfasser verurtheilt aufs Schärfste diese . .
„Schändung“ der Verliner Akte * schleudert V. Tikterakur-VPerzeichniz.
die schwersten Vorwürfe gegen die Regicrung
des Kongo-Staates, welche schon bisher den
—— ———————
8. v. Behr. Kriegsobilder aus dem Araber-
fremden Handel durch hohe Abgaben belästigt aufstand in Deutsch-Ostafrika. Mit zahlr.
habe und nunmehr beabsichtige, ihn gänzlich zu Abbildungen. 6 M., geb. M.
unterdrücken, um ungestört selbst Handel zu F. A. Brockhaus, Leiyzig.
treiben. Sd. Jephson, A. J. -Emin Pasba andthe
Die Antwort des „Ami de la vérites Roebellion at the Eduator. A storv ol
Die Antwort des „Ami de la véerite Jine Months’ Experiences in the last of the
auf diese Beschuldigungen hat nicht auf sich Sondan Prorincçes. 21 sh.
warten lassen. In einer seinerseits veröffent- Sampson, Low & Leondon.
schteu BAr IöiyPR .. . « --
lichten Broschüre: · 85. Kettler, J. J. Generalkarte von Deutsch-
I.Etat Indépendant du Congo et la Com- ÖOst-Afrika und den Nachbarländern.
.. - » s«,. Anvers 1890. 1:3.000 000. 2. Aufl. der Spezial-Wandkarte
PaEHG de Rotterdam. Auvers 1890 (In 6 Lsgn.). 1—3 Lig. qu. Fol. 14 2 farb. Bl.)
Max Ruel. 1,50 M. Geograph. Institut, Weimar.
ider # . ib V’ roksrrn d. ##u *4ê 6 4 % m–m Z„
widerlegt er seinen Gegner sehr treffend. Er 86. Reichard, P. Dr. Emin Pascha, ein Vor-
weist insbesondere nach, daß der Kongo-Staat kämpfer der Kultur im Innern Afrikac.
keineswegs bezwecke, dem Privatgeschäft Kon- Geb. 5 M., geb. 6M. ÖOtto Spamer, Leipzig.
lurrenz zu machen und daß in denjenigen ver-
-», X - # C. , 87. Wissmann, G. Unter deutscher Flagge
einzelten Fällen, wo er selbst Handelsgeschäfte HEIELEN—
gemacht habe, dies lediglich aus handelspoli- 7. Aufl. mit Illustr. und 2 Karten. 12 M.,
tischen Rücksichten geschehen sei, um die Er- geb. 15 M. Walther & Apolant, Berlin.
Anzeigen.
Inserate (für die zweigespaltene Petitzeile oder deren Raum 35 Pfennig) sind an die Vertriebsleitung, Berlin 8WI12, Kochstraße 68—70,
oder deren Zweigstelle, SWII. Bernburger Straße 22a, einzusenden.
Oesterreichisch- ungarischer Llioyd in Triest.
Egyptischer und Indo-Tchinesischer Dienst. 10
Abfahrten ab Triest;:
nach Alexandrien (Eillinic) über Brindisi, jeden Freitag zu Mlitag; Ankunft den nüchsten Mittwoch
früh;
Bombay (Eillinie) über Brindisi, Port Said, Suez und Aden am 3. jeden Monats um 4 Uhr
Nuchmittags; Ankunft am 19. desselben Monats, Anschluss nach Hongkong über Colombo,
Penang und Singapore und nach GCalcutta über Colombe und Madras;
Aden mit Berührung von Port Said, Suez, Dieddah, Suakin, Massaua und Hodeidah
5. der Monate April, Juni, August, Oktober und Dezember um 1 Uhr Nachmittugss.