ostafrikanischen freien Neger-Ländern und jenen
durch die ägyptische Regierung unterjochten.
Hier freier Handel, nur käunflicher Erwerb
jeglicher Dinge, kein Frohndienst, Bezahlung
der Träger; dort Mißachtung des Eigenthums
der Neger, gewaltsame Requisition, Zwangs
arbeit ohne Entschädigung, Willkürherrschaft
eines eigennützigen Beamtenthums. Die An-
siedelungen in den ostafrikanischen Ländern
machen denn auch in Bezug auf ausgiebige
Bebauung des Bodens den Eindruck geregelterer
Berhältnisse und sind auch darin von den
nördlichen Ländern verschieden.“
Soeben erschien im Verlage des Geo-
graphischen Instituts zu Weimar die zweite
Auflage von Keltlers bekannter „Schul-
wandkarte von Deutsch Ost-Afrika“. Die
weite Verbreitung, welche diese erste Schul-
wandkarte unserer wichtigsten Kolonie gefunden
hat und die bereils jett die Publizirung einer
neuen Ausgabe nöthig machte, zeigt, daß ge-
nanntes Institut mit Ketilers Cyllus von
Schulwandkarten der deutschen Kolonien, dessen
zweitc Nummer vorliegende Karte bildel, einem
thatsächlichen Bedürfniß der Schule entsprochen
hat. Die im Maßstabe von 1:2 000 000
gezeichnete Karte ist, den heutigen schulkarto-
graphischen Anforderungen entsprechend, in
kräftigen, weithin deutlich sichtbaren Formen
bearbeitet.
nachkommend,
verlieh die neue Bearbeitung
Mehrfach ausgesprochenen Wünschen
durch eine reichere Abstufung farbiger Höhen=
schichten dem Terrainbild eine energische Wir-
kung; dadurch, daß die Flachsee dunkel kolo-
rirt wurde, hebt sich der Verlauf der Küste
ungemein übersichtlich vom Occan ab. Selbst-
verständlich wurde bei der zweiten Auflage,
die großentheils eine vollständige Neuzeichnung
bildet, der neueste Fortschritt der Forschungs-
reisen jenes Gebietes gewissenhaft benußt. Der
ungemein niedrige Preis (3 Mark für die kom-
plete Wandkarte) wird es hoffentlich ermög-
lichen, daß auch weniger gut bemittelte Schulen
sich dieselbe anschaffen.
I..S.. S..A. S.. SS., S, S S.ASS.. S S., SS. S. S.S. AA. AMA. . &
Titterakur-Verzeichnik.
59. Bekanntmachung, betreffend die Vor-
schriften über den Befähigungsnachweis
und die Prüfung der Maschinisten auf den
Seedampfschiffen der deutschen Handels-
flotte vom 26. Juli 1891. Preis 50 Psennig.
Verlag von Eckardt & Meßtorf, Hamburg.
60. Elster, O. Ferida. Ein Noman aus Ost-
Afrika. Preio gehestet 4 Mark, gebunden 5 Mark.
Schlesische Buchdruckerei, Kunst= u. Verlagsanstalt,
D#res
O
61. Falkenhorst, C. Bibliothek denkwürdiger
Forschungsreisen. 10. Band: Luftfahrten.
Preis gebunden -*ip Mark.
Union, Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart.
62. Sievers, Prof. Dr. W. Afrika.
Halbfrangband gebunden 12 Mark.
Verlag des Bibliographischen Instituts, Leipzig.
Preis in
Anzeigen.
Inscrale (fur die zweigespallene *- oder deren Raum 35 Psennia) sind an die etrielletung. Berlin WiI2, Kochstrate 68—70,
oder
Gaardener Export-Bierbranerei
deren Zwrigstelle., SWI1, Bernburger Strate 22a, einzusender
31
vormals
DREWS G (Co.
Gaarden
bei Kiel
emplichlt unter Garantie der Haltbarkeit ihre mehrfach mit den höchsten
Auszeichnungen gewürdigten, allgemein vorzüglich bewährten Exportbiere:
Helles Exportbier.
— Imperial-Bier.
Prülatenbrün. — Doppel-Kronenbier.
Nur aus bestem Malz und Hopfen gebraut.
Frei von Salicylsäure und irgend einem konservirenden Zusatz.