Full text: Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Aufstand in Ostafrika ausbrach, stellte sich 
Krenzler in den Dienst der Wissmann- 
Truppe und hatte an den Gefechten als 
Führer der Artillerie hervorrogenen Antheil.! D 
Der Rothe Adlerorden 4. Klasse mit 
Schwertern, das Württenibergische Ritterkreuz 
1. Klasse, der Friedrichsorden mit Schwertern, « 
sowie der Zanzibarorden 2. Klasse, „Der 
strahlende Stern“ wurden ihm in Anerken- 
nung seiner Verdienste verliehen. Als fried- 
liche Zustände wieder hergestellt waren, über- 
nahm Krenzler die Verwaltung des Bezirks 
Tanga. Nachdem er Ende v. J. einen Er- 
holungsurlaub in die Heimath angetreten hatte, 
inzwischen zum Hauptmann a. D. befördert 
und in die Kaiserliche Schutztruppe über- 
nommen worden war, kehrte er im April v. J. 
an seinen alten Wirkungskreis zurück. Hier 
bereitete ein Fieber dem Leben des that- 
kräftigen Mannes, welcher am 3. Januar 1856 
zu Seebronn, Königreich Württemberg, geboren 
war, ein frühes Ende. Ehre seinem Andenken! 
Der golvervaler Kurz ist in Klein-i 
Popo eingetroffen. 
Der Gerichtsaktuar Cordes wird am 
4. d. M. von Hamburg aus die Ausreise nach 
Neu-Guinea antreten, um die Funktionen des 
Sekretärs bei dem Kaiserlichen Kommissariat 
an Stelle des erkrankten Sekretärs Wenzel 
zu übernehmen. 
1. 
129 
Der Lieutenant in der ostafrikanischen Schutz- 
truppe, Fischer, beabsichtigte am 9. v. M. 
von Daressalam aus sich auf Urlaub nach 
Deutschland zu begeben. 
Lieutenant Langheld ist am 9. November 
v. J. von Muanza aus wohlbehalten in Bukoba 
eingetroffen. 
Hauptmann v. Frangois ist am 10. De- 
zember v. J. über Stolzenfels, Rietfontain, 
Keetmanshoop, Gibeon, Goamus, Gochas und 
Hoachanas in Windhoek eingetroffen. Er be- 
absichtigte am 31. Dezember eine kurze Reise 
in das Gebiet östlich von Windhoek anzutreten. 
Herr Kurt Toeppen ist von dem ge- 
schäftsführenden Ausschuß der Antifklaverei- 
Lotterie als Mitglied der Borchartschen Expe- 
dition entlassen worden. 
Der Unteroffizier Goger, der Gendarm 
Ehmann, der Wirthschafts-Inspektor Neu- 
mann und der Gärtner Nette werden am 
5. März die Ausreise nach Kamerun antreten, 
um dem Dr. Zintgraff beigegeben zu werden. 
Mit demselben Schiff werden der Aktuar 
Müller, der Zollbeamte Bornstein, der 
Maschinist Norberg und der Unteroffizier 
Baermann sich nach Kamerun begeben. 
  
DPerkehrs-Machrichten. 
Postdampfschiffverbindungen nach den deutschen Schutzgebieten. 
  
  
Die Absahrt erfolgt Ausschissungshafen. Briefe müssen aus 
Nach vom E Dauer Berlin spätestens 
laisiungebon an folgenden Tagen der Ueberfahrt abgesandt werden 
Ha am 5, jedes Monats Kamerun 24 Tage. am 5 jedes Monats 
1. R Eivi- 5% Rim 
Ramerun. Kamerun 31 Tage. am 7. 26. Mär 
2. Cogo-Gebiet (von Accra. 
bez. Quittah mittelst Doten 
nach Lome und Klein- 
Popo). 
3. Südwestafrikanisches 
Schutzgebiet. 
äber 
l 
  
(engl. S#ln 
Hamburg 
(deutsche Schiffe), 
Liverpool 
(engl. Schiffe) 
Southampton 
(engl. Schliffe) 
  
Abends. 
am 9., 30. März, 
20. April 
am 5. jedes Mts. 
am 20. jedes Mts. 
am gehen in Mts. 
am ""§ 5 Mär 
29. A 
jeden ge abend 
Nm. 
  
Quittah 21 Tage. 
Quittah 31 Tage. 
Accra 24 Tage. 
3nittah bezw. Klein- 
Popo 28 Tage. 
Kapstadt 19 Tage. 
18. -rril 1 m 
lam 5., 20. u. Letzten 
jedes Mts. 520 Nm. 
am 3., 10.,2 
Märg, 7. 4 . # 
  
jeden Freitag 
72 Im- 
Von Kapstadt werden die Sendungen mit der nächsten Schiffsgelegenheit 
nach der Walfischbai und von dort mittelst Boten nach Windhoek 
weiterbefördert.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.