Full text: Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

— 350 — 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, den Assistenzarzt 
1. Klasse a. D. Dr. Schwesinger von der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika zum Stabs- 
arzt a. D. zu ernennen. 
  
Bekanntmachungen für die Schifffahrk. 
Ostküste von Afrika. Indischer Occan. 
Bemerkungen über die Delagoan-Bucht (Lorenzo Marques). 
Nach Berichten der Kommandanten S. M. SS. „Leipzig“ und „Sophie-. 
Im Eingang in die Delagoa-Bucht liegt bei den Hope Shvals eine rothe Kugel- 
tonne ohne Toppzeichen (vergl. Nr. 1527 d. „Nachr. f. Seef.“ 1891); die zur Bezeichnung 
des Cockburn Channel dienende, am Nordende der Cockburn Shpval liegende Tonne ist 
eine schwarze spitze Tonne mit einem Aufbau für Gasbeleuchtung. Die Laterne ist jedoch noch 
nie in Betrieb gewesen (vergl. Nr. 2467 d. „Nachr. s. Seef.“ 1890). 
Die Lage der rothen Hope Shoal-Tonne wurde als richtig befunden, dagegen er- 
gaben Deckpeilungen, daß die schwarze Cockburn Shoal-Tonne bedentend nördlicher liegen 
muß, wie in der Karte angegeben ist. 
Die Lech-Riff-Tonne (vergl. Nr. 221 d. „Nachr. f. Sees.“ 1891) ist einc rothe 
eiserne Faßtonnc. 
Die Wassertiefen wurden im Allgemeinen mit den Karten übercinstimmend gefunden, 
dagegen ergaben die Peilungen der verschiedenen Objekte oft bedentende Fehler, so daß die 
Genauigkeit der Karte viel zu wünschen übrig läßt und infolge dessen bei der Navigirung in 
der Delagoa-Bucht die größte Vorsicht geboten ist. 
Die Bake auf der Spitze Gibbon der Insel Elephant ist nur schlecht zu erkennen; 
dieselbe besteht aus einem hölzernen Untergestell mit runder weißer Scheibe im Topp (vergl. 
Nr. 2025 d. „Nachr. f. Secf.“ 1884). . 
DieimchclhandbuchalsEinstcnernugsmarkcerwähnteSpitzcMawhoncmarkirt 
sich von Osten nur wenig; sie erscheint als dunkler Fleck mit rothem Streifen. Von Innen 
oder Westen dagegen erscheint dieselbe als eine scharf markirte Landspitze; der rothe Streifen 
ist jedoch dann nicht zu erkennen. 
Die Catembe-Baken westlich der Spitze Mawhonec an der Mündung des English 
River stehen in der Nichtung W/S—ON etwa 6 Kabllg, von einander entfernt (vergl. 
Nr. 498 d. „Nachr. f. Seef.“ 1889). Die vordere, nur niedrige Bake am Strande steht 
2,3 Sm in NW von der Spitze Mawhone und ist schlecht zu erkennen; dieselbe ist weiß 
mit schwarzem Topp. Die hintere Bake ist dreieckig und weiß und schon von der Lech-Riss- 
Tonne aus gut zu sehen. 
Die Tonne bei der Spitze Neuben ist eine rothe eiserne Faßtonne und liegt 
auf 5,9 m (3¼ Fad.) Wasser ½ Sm SeW vaon dem Leuchtthurm auf der Spitze Reuben 
entfernt. Man darf sich auf die richtige Lage dieser Tonne nicht zu sicher verlassen. 
Bei Lorenzo Marques befinden sich zwei Landungsbrücken, von denen die westliche 
aus Holz ist und bei niedrigem Wasserstande nur für flach gehende Ruderboote zu benutzen ist. 
Die östliche Brücke dagegen ist eine Art Mole aus Eisen und Stein und liegt am Zollamt. 
Auf dieser Brücke brennen zwei Laternenseuer, welche nach Osten rothes, nach Westen grünes 
und nach Land zu weißes festes Licht zeigen. An diese Brücke können Boote zu jeder 
Zeit anlegen. 
(Nachr. f. Seef. 1892 Nr. 1330.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.