Full text: Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

— 4104 — 
Anzeigen. 
Inferale (kr die zweigespallene Petitzerle oder deren Raum 35 Piennig) sind an die Vertriebsleitung. Verlin 8W12, Kochstraße 68—70, 
o 2 . 
  
derbe-cathueiqftkllc,sw11,Befahl-metSuakcLLmeussssfcndca 
  
Nachruf. 
Am Sonnabend, den 11. Juni 1892, starb 
an seinen im Gesechte bei Moschi, Kilima- 
Rdjaro, am 10. Juni 1892 erhaltenen Wunden 
der Kompagnieführer in der Kaiserlichen 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika 
" 5 
Alörecht Freikhterr von Külow. 
Als Vorkämpfer Deutscher Kultur starb er 
in treuer Pflichterfüllung den Heldentod fürs 
Vaterland. 
Die Kaiserliche Schutztruppe hat einen be- 
gabten, durch Tapserkeit ausgezeichneten Offi-= 
zier, das Ofsizierkorps einen liebenswürdigen 
Kameraden verloren, dessen ehrenvolles An- 
denken nie erlöschen wird. 
Im Namen des Offizierkorps der Kaiserlichen 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika: 
Frhr. v. Soden, 
mit den Funktionen des Kommandeurs 
Allerhöchst beauftragt. 
  
  
  
Nachruf. 
Am Freitag, den 10. Juni 1892, starb im 
Gesfecht bei Moschi am RKilima-Rdjaro den 
Heldentod der Lieutenant in der Kaiserlichen 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika 
Wilkelm Wolfrum. 
Die Kaiserliche Schutztruppe hat in ihm 
einen strebsamen, pflichttreuen und tüchtigen 
Ossizier, das Ofsfizierkorps einen liebens- 
würdigen Kameraden verloren. 
In dem Osfizierkorps wird sein ehrenvolles 
Andenlen stets lebendig bleiben. 
Im Namen des Ossizierkorps der Kaiserlichen 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika: 
Frhr. v. Soden, 
mit den Funktionen des Kommandeurs 
Allerhöchst beauftragt. 
  
  
  
  
Anm 10. v. Mts. starb den Heldentod im 
Gefecht bei Moschi im Kilimandscharogebiet der 
Kompagnieführer der Kaiserlichen Schutztruppe 
** 
für Ostafrila 
Zerr Albrecht Frktr. von Rülov, 
Lieutenant a. D., Nitter des Kronen-Ordens 
vierter Klasse mit Schwertern. 
Derselbe hat von 1884 bis 1891 als aktiver 
bezw. Reserve-Offizier dem unterzeichneten 
Offizierkorps angehört und sich durch seine 
trefflichen militärischen und persönlichen Eigen- 
schaften die allgemeine Liebe und Achtung er- 
worben und durch die dem Regiment — 
auch aus der Ferne — bewiesene treue An- 
hänglichkeit und Kameradschaft gezeigt, daß er 
sich noch immer als zu uns gehörig betrachtete. 
Schmerzerfüllt blickt das Offizierkorps auf 
das ferne Grab dieses tapferen Offiziers, 
welcher sich in mehreren Gefechten durch außer- 
gewöhnlichen Muth und eiserne Energie aus- 
gezeichnet hat. Ein ehrendes Andenken wird 
ihm bei uns bewahrt bleiben. 
Coblenz, den 15. Juli 1892. 
Im Namen des Offizierkorps 
des Königin Augusta Garde-Grenadier- 
Regiments Nr. 4: 
von Braunschweig, 
Oberstlieutenant, Allerhöchst beauftragt mit 
der Führung des Regiments. 
  
  
  
Ü 
il 
BAVUANSTALT FOREISENKONSTRUXTIONEN. 
  
F. H. SCHRMNIOT 
ARCHITEKT usp BAud0nEENEHAIEL: 
DAMPFSAOEREI. IIOLIBEARBEITUXGS. UXD 
Pandurr. Fussbonx. Fan 
Bau. Tschretet usb Schmlossznel. 
FepRNsr#chsn Aur 1. No. 1163. 
Verlag der Königlichen Hofbuchhandlung von 1 , sPEzlAITITAM 
E. S. Mittler & Sohn in Verlin SW., D Ausrünsuxe vor Eronr-Baoras 
4 * 1 ALLER Anr 
Kochstraße 68—70. s iNlloLzuxolsstsUN. 
Handbuch 
„ur ALTONA HANBURG 
Kufnahme fremder Sprachen. Kalswc. GR. REICIENSTRASSE 31. 
I 
Im Austrage der Kolonialabtheilung des Aus- 
wärtigen Amts 
verfaßt von 
Georg von der Gabelentz. 
Preis geb. 4 M. 15 
5Fenssrkecnen No. 2. 
  
TELEGRAMM. ADRESSE: 
Ralschalr, ALTONA 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.