Full text: Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

— 430 — 
Afrikanische Dampfschiffs-Aktien-Gesellschaft 
WOERMANN-LINIE. 
Am 20. August: P. D. „Hedwig Woermann“, 
Capt. Schilling, nach Tanger, Casablanca, Mazagan 
Mogador, den Canar. Inseln, Gorée, der Goldküste, Togo 
Whydah und Lagos. 
Am 31. August: P. D. „Carl Woermann“, Capt. Fastert, 
nach den Canar. Inseln, Gorée und den Häten der Südwestkiste Alrikas von Sette 
Cama bis Loanda. 
Am 5. Septbr.: P. D. „Eduard Bohlen“, (apt. Dittmer, 
nach Las Palmas, Lagos, Kamerun und den Ilälen der Südwestküste Alrikas, 
bis Cap Lopez. 
Am 15. Septbr.: P. D. „Adolph Woermann“, Capt. Taggenbrock, 
nach Madeira, Gorée, Conakry, Sierra Leone, Sherbro und Liberia. 
Regelmässige Expeditionen nach Marokko am 20. jeden Monats. 
Alle Gitter miissen #n %%c vlbn obigen Abbhuanoschetcn bis 1I2 Uhr Mittags 
Iansseite sein. 
Näheres wegen Fracht und Passage ercheiti in amburg die Afrikanische Dampfschifts-A.G. 
Woermann-Linie sowie der Schiffsmakler August Bol#te Wm. er's Nachsolger, Admiralitũt- 
strasse % 
Deutsche Ost-Afrika-Linie. 
Regelmässige Postdampier-Verbindung 
unter Vertrag mit dem Deutschen Reiche 
zwischen 
Hamburg, Ost-Afrika u. Transvaal 
Amsterdam, Lissabon und Neapel anlausend. 
Die nächsten luhrplanmässigen Expeditionen finden state: 
ber Reichspostdampfer 
  
  
„Reichstag“, Capt. Elson, am Mittwoch, d. 14. Septbr. 
„Admiral“, „ West, " „ „ 12. October 
„Bundesrath“, „ v. Issendorft, „, „ „ 9. Norbr. 
„Kaiser“, „ Nerchan, „ „ „ 7. Dezbr. 
nach Tanga, Dar-es-Salam, Sansibar, Lindi, Mozambique, Delagoa-Bay 
und Natal. 
Diese Dampfer nehmen auch Passagiere und Weanren nach 
Bagamoyo, Saadani, Pangani, Kilwa, Ibo, Quelimane, Chiloane, 
Inhambane und Beira. 
Die Dampfer Laben vorzdoliche Einrichengen Fü## Esschiere In cllen Klassen. 
Ferner zwischen Ost-Alrika und Bombay regelmässig allc acht Wochen 
im Anschluss an die Hauptdampler. 
Zunächst ab Sansibar am 7. August. 
Näheres ertheilt in Hamburg: 
wegen Fracht der Schiflsmakler August Bolten, Wim. Aliller's Nachfolger, 
wegen Passage die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Aktien- iesellschaft, 
sowie wegen Fracht und Passage die 
Deutsche Ost-Afrika-Linie, 
Gr. Reichenstrasse 25. 
Druck u. Verlag der Kbnigl. Hoibuchhandlung u. Dosonhdraerei von E. S. Mittier & Sobn, Verlin swis. Kochstr. 63—70.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.