Full text: Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

NXative Races and the Liquor Trassie United 
Commiltee. 
In einem Schreiben an die „Times“ vom 
18. März d. J. hatte das Native Raccs and 
the Liguor Trallic United Committec in 
London unter Abdruck der Bestimmungen der 
Brüsseler Akte über die Beschränkung der 
Spirikuosen-Einfuhr nach Afrika seine Absicht 
kundgethan, über die strikte Durchführung der 
bezüglichen Beslimmungen zu wachen. Neuer- 
dings hat das gedachte Comité auch den ver- 
schiedenen interessirten Regierungen von dieser 
seiner Absicht Kenntniß gegeben. 
K. E. S. E. . E. S.A. J. S. S. A. S. S. S. A. S. J. . J. J. . K. S. A.. E. 
Titterarischr Bosprechungrn. 
J. G. Christaller, die Sprachen Afrikas. 
Sonderabdruck aus dem IX. und X. Jahres- 
bericht des Württembergischen Vereins für 
Handelsgeographic. Stuttgart, W. Kohl-- 
hammer, 1892. 
Der mit der Negersprache des westlichen 
Afrikas durch seinc langjährige Thätigkeit als 
Missionar daselbst vertraute Verfasser bictet in! 
45 
2 — 
S 
den vorliegenden Aufsätzen eine kurze übersicht- 
liche Zusammenstellung der Sprachen Afrikas, 
die auch für den Laien verständlich und inter- 
essant genug ist. In so kurzen Zügen eine 
leicht verständliche Uebersicht einer immerhin 
schwierigen Materie zu bieten, erfordert eine 
uHmfassende Beherrschung des Stoffes; und sie 
darf man mit NRecht dem Verfasser nachrühmen. 
Nach dem Vorbilde Wilhelm v. Humboldts 
weist derselbe auf die Wichtigkeit des Studiums 
der afrikanischen Sprachen als das beste Mittel 
hin, weit zurückliegende völkergeschichtliche Ent- 
wickelungsvorgänge zu erklären, andererseits 
aber auch auf den Nutzen einer genauen Kennt- 
niß dieser Sprachen, um mit ihrer Hülfe un- 
bekannte Länder kulturell zu erschließen. 
Das Augustheft des deutschen Handels- 
archivs enthält die Zolllarife der portugiesischen 
Kolonien Ambriz; Guinca: Kap Verde'sche 
Inseln; Kongobezirk; Loanda, Benguella, Mossa- 
medes; Portugiesisch-Indien; St. Thom und 
Principé. 
#eeee e ea ae — 
Anzeigen. 
Inscrate (für die zweigespallene Petilzeilc oder deren Raum àd Piennig) sind an dic Verlricheleilung. Berlin 8WI2, Kochstraße 68—70, 
oder deren Zweinstelle, §WII, BDernburger Sta## 22 inzusenden. 
  
  
  
Tropenbäuser. *—zx 5i Medicin. Ausrülslung. 
Zelto. Troponbetten. A t issenschalflliche Instrumentc. 
Tropenkoller. uUsrus ung "O Tauschartikcel. 
zu Stations- und Expeditionswecken für die Kolonien nach den Erlahrungen 
der hervorragendsten Forschungs-Reisenden lielern scit Jahren (49) 
Selberg & Schlüter, hBerlin S., Aloxundrincnstrassc 68,69. 
Zerlegbare Dampfer u. Bootc. Anschläge aufl Verlangen kesenfrei. Konscrven. Wallen. 
   
fF—N—N—N—N.—.G.GG G* ——————J————————J————————— 
5 22 S 
0!p Schülke & Mapyr P 
9 · « 
Inamburg, Wien, Sansibar, Dar-cs- LDalanm. 7 
- —.—.— o 
.« H 
: lcxpmlttI0118sA1181susttmgonkut-l)euts(«sls-08tn.tnlcus. 3 
vermitlelung von Geldüherweisungen und Spedition von Gütern nach u. von Deutseh-Ostafrika. 
2 Export europäischer Artikel für die Kolonien. ½# 
2 Kommissionsweiser Einkauf ostafrikanischer Landesprodukte für curopäische lläuser. (10) 2 
. . 
1#. SHe- 1*s ** 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.