Portugiesische Kolonien. Eisenbahnbau in den
—.— Einfuhr und Ausfuhr im Jahre 1893/94
—.— Erlaß eines neuen Militärstrafgesetzbuches und
einer neuen Militär-Strasprozeßordnung
(Siehe auch Angola, Mozambique.)
Salomoninseln. Verordnung des englischen Ober-
kommissars, betr. die Nechtspflege auf den
Samoa. Ueber die Seidenzucht in.
Sansibar. Die Bevöllerung von . ..
—.— Handelsbewegung während des Jahres 1863
—.— Schisssverkehr in — im Jahre 1894 .
Sierra Leone. Deulschands Handel mil örramn
im Jahre 1894
—.— Englisch- französisches Abkommen uber die Nord-
und Ostgrenze von. .
—.— Handel, Schisssahrt und h der englischen
Kolonie — im Jahre 1893
Somaliküste. Handelsbericht der — u das deh
1893/94 (April bis März)
—.— Handel der .
—.— Erklärung der Ouarantäne an der — wegen
des Ausbruches der Cholera an der arabischen
Küste des Rothen Meeres
Spanien. Abschluß eines zurisenevnne
zwischen — und dem Kongostaat
—.— Desgl. zwischen — und Liberia
Spanische Vesitzungen im Golf von Gninea.
Budget für 1895/96 .
Stanley-Pool. Telegraphen=
zwischen Boma und
Südafrikanische Nepublik.
Indier in der . .....·.
Südwestafrika. Vericht uber eine Neise des Zoll-
direltors Scheffler in Kamerun nach der Küste
Tumbatu. Besuch der Insel— durch Dr. O. Baumann
Tunis. Zollfreie Einfuhr von tunesischen Erzeug-
nissen nach Frankreich4
Uganda. Ernennung des bisherigen engliscen
Konsuls in Sansibar E. Verteley zum General-
konsul für Uganda
Walfischbai. Schule in
Zululand im Jahre 1894.
und Telephomlinie
Behandlung der
Titferarische Besprechungen.
Ambronn, L.: Ueber die Ausbildung von For-
schungsreisenden
Varth, Chr. G.: Chuo ena kwanza.
die deuischen Schulen in Oslafrila .
Beiträge zur Flora von Afrika. deraiageheben
von A. Engler. Bd. IX.
Verliner Entomologische zeitschrift. 7 9
Blondel, II.: Le régime du travail el la colo-
nisation libre dans nos colonies et pays de
Protectorat
„Bolletino."“ Herausgegeben vom kenerioe
Ministerium in Nom .
v. Brand, M.: Die Zukunst Ostasiens
Fioel sür
XV
333
624
660
18
302
361
663
663
662
552
684
23
328
438
669
469
254
—
v. Bruchhausen:
Brunache, .:
du Tehad ·
v. Bũlow: Drei Jahre i im Lande Hendrit Witboois
555,
Die Italiener in Afrika
Le centre de I’Alridue, antour
v. Burgedorff: Hendrik Witbooi . .
Cahn, Dr. W.: Das Reichsgesetz über die Erwerbung
und den Verlust der Neichs= und Staatsangehörig-
keit vom 1. Juni 1870
Chailley-Bert: Le Reeratement des onetion-
naires des Coloniee
Doering: Ein Beitrag zur Kenumiß des hhwur
wassersiebers .
Ehlers, O. E.: Samoa, die Perte der Südsee .
—.— An indischen Fürstenhöfen .
Engler: Beiträge zur Flora von Afrila siehe unter
Veiträge.
Falkenhorst, C.: Jung- Deutschland in Afrita.
Band 1. 2 ¾
v. Fircks, Frhr. A. Aegypien. 1694. I. Theii
Flodatto: Durch Dahomey
v. Frangois, H.: Nama und Damara, Deussch- Sü
westafrikao
Futterer, Dr. a. Afrika in seiner Vedeuhing sür
die Goldproduklion in Vergangenheit, Gegenwart
und Zulunft
v. Hake, N.: Geometrische Eleenern in
den Tropen
Herrich, A.: Wandtarte des Welbverlehrs. .
Hübner, O.: Geographisch-statislische Tabellen für
1895. Herausgegeben von Dr. Fr. v. Juraschek
Humbert, G.: Madagaskre
Jacobsen, A.: Reise in die Inselwelt des Vanda
Meeres. .
Jahrbuch der internationalen Pereinigung sür v ver-
gleichende Rechiswissenschaft und Volkswirthschaft.
I. Abtheilung
Jahrbuch, koloniales. bepee vonb Meinec
VII. Jahrg. 1894. .
—.— VIII. Jahrg., Hest 12.
Kcanec, A. II.: Alrica. vol. I. North Avwica
Kells Ingram. Gelchiche der Sklaverei und der
Hörigkeit
Kiepert, N.: Karte von Deutsch- obascia in 129 Vlati
—.— Karte von Ostafrika .
Koebele, K.: Fibel für die Schule! in Klein- Popo,
Togo, Westafrika in der Anecho-Mundart
Kohler, Prof., Dr. J.: Ueber das Negerrecht, nament=
lich in Kanerm .
Leclerq, J.: A travers rAltique australe .
—.— Au pays de Paul et Virginie .
Lenz, O.: Wanderungen in Afrika
Aadrolle, C.: En Guinee .....
Manassewitsch, B.: Die Kunst, die arabische
Sprache durch Selbstunterricht schnell und * zu
erlernen. Zweite Auflage . .
Marine, Die Kaiserlich Deutsche. 6. Aufl.
Martin. Reisen in den Molukken, in en, den
Uliassem, Seme und Burn ....