Deutsches Kolonialblatt.
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs.
herausgegeben in der Kelouial-Ablheilung dro Auswärligen Amls.
VI. Jahrgang. Berlin, 1. März 1695. nummer 5.
ds Beitlschrist erscheint am 1 und 15. jedes Monals. Derselben en als Veihefte beigesũgt die nestens # eeser Ercheinen-
„Mittheilungon von Fo rschungsreisondon, und Gelehrlon aus de ue Dhon Schutzgebioten", herausgegonon von Dr. Fro
er Vie ieknella öpreis fur ras —W lelin mit den Verhefien b' ½ 3 Mork. Man ebosunr. bel allen Postömtern g666 Wuchlanenag# —
Einse ungen und Anfragen sind an die Königliche Holo lung 10% Gt Siegfried Mittler und Sohn, Verlin SW 12, Koch-
68— u richten.
Juhalt: Amtlicher Theil: Ernennung v von Veisihern der Kaiserlichen Gerichte für Deutsch-L Ostaseika S. 129.
Bekanntmachung der Kaiserlichen Landeshauptmannschaft von Togo über die Zollbehandlung von Packeten S. *
— Bekanntmachnng für das Fpr itzgebiet der Neu--Guinea-Kompagnie, betref end Ernennung eines neuen Nichters
S. 131. — Personalien S.
Nichtamtlicher * 2 374 TNachrichten S. 132. — Deutsch-Ostafrika: Von der Wahehe-Expe-
dition S. 132. — Aus Kilossa S. 132. ericht über die Oklupation in Uhehe und der Rückmarsch nach Kilossa
S. 132. — Kamerun: Militärische eee von Buöa 184 — Vericht des Rittmeisters v. Stetten über
seinen Marsch von Valinga nach Vola (Fortsetzung) S. 135 Marshall-Inseln: Bericht des Kaiserlichen
Landeshauptmanns der Marshall-Inseln über eine Neise nach einer Neihe von Inseln des Schutgebietes S. 142. —
Kopraernte S. 145. — Aus dem Bereiche der Missionen in den Schuhgebieten und der Antisklaverei-
Bewegun Ppe 15 — Verschiedene Mittheilungen: Wbresbericht der Handelskammer zu Hamburg für
das Jahr 1 Zur Lage des Elfenbeinhandels S. 146. — Litterarische Besprechungen S. 146.
Litteratur= . 142 r 14.— Schiffsbewegungen S. 147.— Dces Nachrichten S. 147.. — Anzeigen S. 144
Amtlicher Theil.
PDerordnungen und Wikkheilungen der Sehörden in den Schungebirken.
Ernennung von Beisitzern der Kaiserlichen Gerichte für Deutsch-Ostafrika.)
Zu Beisitzern des Kaiserlichen Obergerichts in Dar-es-Salüm sind für die Dauer des
Jahres 1895 ernannt worden:
Eduard Hartog, Kapitän zur Sec a. D., preußischer Staalsangehöriger,
. Wilhelm Puche, Postinspektor, preußischer Staatsangehöriger,
. August Wiskow, Gouvernementsbaumeister, preußischer Staatsangehöriger,
4. Ernst Hoffmann, Kaufmann, preußischer Staatsangehöriger.
Zu stellvertretenden Beisitzern:
.Maryan Scherner, Kompagnieführer in der Kaiserlichen Schutztruppe, sächsischer Staatsangehöriger,
Alexander Becker, Dr. med., Chefarzt in der Kaiserlichen Schutztruppe, preußischer Staatsangehöriger,
Erich Hohmann, olldirektor, preußischer Staatsangehöriger,
4Karl Bretschneider, Apotheker, sächsischer Staatsangehöriger,
. Johannes Holst, Pastor, preußischer Staatsangehöriger,
S# d9 —
#—
Zu Beisißeeru des Kaiserlichen Gerichts für den nördlichen Bezirl im Jahre 1895 sind
ernannt worden:
1. Max Winter, Beamter der Deutsch- Ostafrikanischen Gesellschaft österreichischer Staatsangehöriger,
2. Otto Weber, Landwirth, preußischer Staatsangehörige
3. August Kraemer, Missionar, preußischer Stahkanyhörfger,
4. Aunst Schiele, Kaufmam, preußischer Staatsangehöriger.
*) Vergl. Deutsches Kolonialblatt 1894, S. 103.