Full text: Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

— 264 — 
WOPRMANN-INIE. 
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 
Am 20. Mai: P. D. „Gretchen Bohlen“, Capt. Jürgens, 
nach Monrovia, der Goldküste, Togo und Whydah. 
Am 31. Mai: lbbllllll. 
nach den Canar. Inseln, Gorée und den Hälen der Südwestküste Afrikas von Landana 
bis Loanda. 
Am 10. Juni: P. D. „Lulu Bohlen“, Capt. Busch, 
nach Madeira, Klein-Popo, Lagos, Kamerun, Fernando Poo und den Häfen der Südwest- 
küste Alrikas bis Loango. 
Am 15. Juni: P. D. „Erna Woermann“, Capt. Henneberg, 
nach Marocco, den Canar. Inseln, Gorée, Bissao, Bolama, Sierra Leone, Sherbro 
und Liberia. 
Nächste Expedition nach Swakopmund und Walfischbai am 30. Ju per Dampler 
„decnnette M’oszmann“. 
Alle Gilter mlasen am Taye vor dem Abhanpsdatftem bis I2 Uhr mittugs länusseite sein. 
Näheres wegen Fracht und Passage ertheilt in Hamburg die Woermann-Linle m. b. H. sowie der Schiffs- 
makler August Bolten, Wm. Miller’s Nachfolger, Admiralitätstrasse 33/34. 12 
Deutsche Ost- Afrika - Linie. 
Regelmässige Postdampfer - Verbindung 
unter Vertrag mit dem Deutschen Relche 
zwischen 
Hamburg, Ostafrika und Transvaal 
Amsterdam, Lissabon und Neapel anlaufend. 
Die nächsten Expeditionen Inden statt: 
  
  
  
R. P. D. „ADMIRAL“, Capt. West . . . 22. Mai 1895 ab Hamburg (It. Pabrplan) 
R. P. D. „KANZLER', Capt. Jerchan 19. Juni „ ab Hamburg „ 
R. P. D. „BUNDESRATH“, Capt. Stahll . Juli „ ab Hamburg „ 
R. P. D. „KAISER, Capt. v. Issendorss 14. August,, ab Hamburg » 
nach Tanga, Dar-es-Salàm, Sansibar, Mozambique, Beira, Delagoa-Bai und Natal. 
Diese Dampfer nehmen auch Passegiere und Wanren nach 
Bagamoyo, Saadani, Pangani, Kilwa, Ibo, Lindi, Quelimane, Chinde, Lamu und 
Mombassa. 
Regelmässig alle acht Wochen Extradamfpfer 
b Hamburg 2ems Ker der gurten Hohreny direkt nach Dirban, Delagoa-Bat, 
Inmbane, Mozambiqdtce. 
Nächste Expedition: Dampfer „REICHSTAG', Capt. Elson, 23. Juni 1895. 
Die Dampfer Baben vorz#oliche Einricheiengen f###r# Passayiere in allen Klassen. 
Ferner zwischen Ostalrika und Bombay regelmässig alle vier Wochen im An- 
schluss an die Hauptdampfer. 
Näheres ertheilt in Hamburg: 20 
wegen Fracht der Schiffamakler August Bolten, Wm. Miller's Nachfolger, 
wegen Passage die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Aktien-Gesellschaft, 
sowie wegen Fracht und Passage die 
  
Deutsche Ost-Afrika- Linie, 
Gr. Reichenstrasse 25. 
  
Druck und Verlag der Königl. Hofouchhandlung und Hofbuchdruckerei von E. S. Mittler & Sohn, Berlin SW 12, Kochstraße 668—71.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.