Full text: Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

— 398 — 
WOERMANN-LINIE m. b. H. 
   
    
  
2 
* 
— 
  
Am 10. August: P. D. „Marie Woermann“, Capt. Meinertz, 
nach Madeira, Klein-Popo, Lagos, Kamerun, Fernando Po und den Halen 
der Südwestküste Afrikas bis Loango. 
Am 15. August: P. D. „Anna Woermann“, Capt. Triebe, 
nach Marocco, den Canar. Inseln, Gorée, Dakar, Rufisque, Sierra Leone, Sherbro 
und Liberia. *5 
Am 20. August: F. D. „Ella Woermann“, Capt. Nissen, 
nach Monrovia, der Goldküste, Togo, Whydah und Kotonou. 
Am 31. August: P. D. „Thekla Bohlen“, Capt. Iversen, 
nach den Canar. Inseln, Gorée und den Häfen der Südwestküste Alrikas von Landana 
bis Loanda. 
Alle Gilfer M#sen um Tuye vor dem 45h#neddeum bis I2 Uhr mittags IMdussetce sein. 
Näheres wegen Fracht und Passage ertheilt in Hamburg die Woermann-Linle m. b. H. sowie der Schiffe- 
wakler August Bolten, Wm. Miller'’s Nachfolger, Admiralitätstrasse 33/34. 12 
Deutsche Ost- Afrika-Linie. 
Regelmäüssige Postdampfer -Verbindung. 
unter Vertrag mit dem Deutschen Relche 
zwischen 
Hamburg, Ostafrika und Transvaal 
Amsterdam, Lissabon und Neapel anlaufend. 
  
  
Die nächsten Expeditionen finden statt: 
R. P. D. „KAISER, Capt. v. Issendorfl 14. August 1895 ab Hamburg (It. Fahrplan) 
R. P. D. „ApMIRAIL “, Capt. W. West. I11. Sept. „ ab Hamburg 7 
R. P. D. „KANZLER'’, Capt. Jerchan. p. okt. „ ab Hamburg „ 
nach Tanga, Dar-es-Saläm, Sansibar, Mozambique, Beira, Delagoa-Bai und Natal. 
Diese Dampfer nehmen auch Passagiere und Wanren nach 
Bagamoyo, Saadani, Pangani, Kilwa, Ibo, Lindi, Quelimane, Chinde, Lamu and 
Mombassa. 
Regelmässig alle acht Wochen Extradampfer 
ab Hamburg 2%# Kop der #ictken onenh direkt nach Dirban, Delagoac-Bat, 
Inlanmbane, Mozambic#tee. 
Nächste Expedition: Dampfer „GCENERAL“, Capt. Asthansen, 18. August 1895. 
Die Dampfer Baben vorzsotiche Einrichtungen f## PEnssciere iIn allen Klassen. 
Ferner zwischen Ostalrika und Bombay regelmässig alle vier Wochen im An- 
schluss an die llauptdampler. 
Nüheres ertheilt in Hamburg: 
wetzen Fracht der Schiflsmakler August Bolten, Wm. Mliller's Nachfolger, 
wetzen Passage die Hamburg-Amorikanische Packetfahrt-Aktien-Gesellechaft, 
7owie wegen Frncht und Passuge die 
Deutsche Ost-Afrika - Linie, 
Gr. Reichenstrasse 25. 
20 
  
Druck und Verlag der nonial. Hofsluchhandlung und Hofruchdruckerei von E. S. Mililer #& Sohn, Verlin SWI2, Kochstr. 68—71.