Deutsches Kolonialblatt.
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs.
herausgegeben in der Kolonial-Ablheilung des Auswärligen Amte.
vVi Jahrgang. Berlin, 15. Jannar * Runmer 2.
Diese Zeitschrift erscheint am 1 und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beihefle beigesügt die mindestens einmal vierleliährlich erscheinen.
den: iüttheilungen von Forschungsreisenden und Gelehrton aus den deulschon Schuzgobioten“, herausgogobon von Dr. Froiherr v. Danckelman.
— Der Vierteljahrspreis iür das Koloniolblan mit den Beiheflen beträgt 3 Mark. Man abonnirt bei allen Postämtern und Buchhandlungen. —
Einsendungen und Anfragen sind an die Königliche Losu#gn Con Sänt Siegiried Mittler und Sohn, VBerlin SW 12, Koch-
maße 69—70, zu richten.
Inhalt: Amtlicher Theil: Verordnung, betressend die Rechtsverhältnisse an unbeweglichen Sachen in Deutsch-Ostafrika
S. 37. — sonalien S. 37.
ersonalien S.
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 38. — Deutsch-Ostafrika: Vericht uber den bisherigen
Verlauf des Feldzuges gegen die Wahehe S. 39. — Kamerun: Reise des Zollassistenten Clauß nach Ekanemessin-
dorf S. 44. — Togo: Reise nach Salaga S. 45. — Von Dr. Gruners Erpedition S. 45. — Handel mit Palm-
kernen S. 45. — Deutsch-Südwestafrika: Von der rothen Nation S. 46. — Hendrik Witbooi S. 46. —
Marsch des Lieutenants v. Burgsdorff nach Gibeon S. 46. — Deutsch-Neu-Guinea: Astrolabe-Kompagnie
S. 47. — Aus dem Bereiche der Missionen in den Schutzgebieten und der Antifklaverei=
Bewegung S. 48. — Aus fremden Kolonien: Entwickelung der Kronkolonie Vritisch-Neuguinea im Ver-
waltungsjahre 1892/93 S. 50. — Die Beira-Eisenbahn S. 54. — Ueber die Kuli-Einwanderung nach Nieder-
ländisch-Indien über Singapore S. 54. — Tarif der Beira-Eisenbahn S. 58. — Perlmutterausfuhr Massauas
S. 58. — Litterarische Besprechungen S. 58. — Litteratur-Verzeichniß S. 58. — Schiffsbewegungen S. 59. —
Verkehrs-Nachrichten S. 59. — Anzeigen S. 60.
Amtlicher Theil.
Perordnungen und Wikkheeilungen der Behürden in den Schutzgebieten.
Verordnung, betreffend die Nechtsverhältuisse an unbeweglichen Sachen in
Deutsch-Ostafrika.
Die auf Seite 389 des Deutschen Kolonialblattes vom vorigen Jahre veröffentlichte Verordnung
vom 24. Juli 1894, betreffend die Rechtsverhältnisse an unbeweglichen Sachen in Deutsch-Ostafrika, trikt
nach Bestimmung des Kaiserlichen Gouverneurs vom 1. Februar d. Is. ab im Bezirke von Dar-zes-Saläm
in Krast.
444 44 4 4 4 4 4 4.4. . 4. 4. 4. 4 . 4. 4. Z.4. 4. 4X. . . . A A A. A A. A. A. K. . A. A. J. S. A. . K. S. F. K. A. K. . A.S. . A. .. . . A. S . S
Personalien.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, mittelst Allerhöchster Ordre vom 7. d. Mts.
den Major v. Frangois unter Entbindung von der Stellung als Kommandeur der Schutztruppe für
Deutsch-Südwestafrika à la suite dieser Schutztruppe zu stellen und dem interimistischen Landeshauptmann
Major Leutwein die Funktionen des Kommandeurs der genannten Schutztruppe zu übertragen.
· Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, dem ständigen Hülssarbeiter in der Kolonial-
kbtheilung des Answärtigen Amtes Konsul Dr. Zimmermann den Rothen Adler-Orden vierter Klasse
z verleihen.