Portosäteze.
s t 20##
für
Dostpackete bis ö kg
Telegramm-
gebühr
Hür dus Wort)
Bemer kungen
3 AI. 20 Pf.
Kei Sendungen nach Flützen im
Innern sind die Besörderungskosten
ab Landungshafen vom Empfünger
"
1
welchen eine Postanstalt nicht
zu tragen.)
1 J. 60 Pf.
(Bei Sendungen nach Orten. an
be-
stcht. sind die Beförderungskosten
von der nüchsten Postanstalt ah vom
Lmpfünger zu tragen.)
1 AI. 60 Pf.
(„hei Sendungen nach Orten, an
vgelchen eine Postanstalt nicht be-
Stcht, sind die Beförderungskosten
. — —
——— ——. — — —.
von der nächsten Postanstalt ab vom
Empfünger zu tragen.)
3 Jl. 50 Pf.
bei Versendung mit direktem dent-
schen Dampfer ab llamburg. Auf
dem Wege über England und Cap-
stadt sind nur Postpackete bis 3kg zu-
gelassen, das Porto betrügt 5 I. 50 Pf.
(Bei Sendungen nach Orten, an
welchen eine Postanstalt mit Packet-
dienst nicht bestcht, sind die Be-
förderungskosten von der nächsten
Postanstalt mit Packetdienst ab vom
Empfünger zu tragen.)
# 3 M. 20 Pf.
bei Versendung über Bremen.
4 M.
bei Versendung über Neupel.
Postpacketc nicht zugelassen.
5 M. 30 Pf.
8 AMI. 75 Pf.
6 A. 65 DPf.
Das Postamt in Dar-es-Salunm leitet den Dienstbetrich
im ganzen Schutzgehiect.
Desteht Post-
Bei diesen Postanstalten kein
anweisungs- und Packetdienst.
Das Postumt Kamerun leitet den Dienstbetrich im
ganzen Schutzgchiet.
Nach Kamerun und Victoria sind auch zulüssig
a. Postpuckete mit Wertangabe. Nehben dem Packet-
Dorto ist eine Versicherungsgebühr von 16 Pf. für
je 240 M. des Wertbetrages zu zahlen.
Briefe mit Wertangabe. PDorto:
20 Pf. für je 150 g.
20 Pf. Einschreibgchühr und
16 Pf. Versicherungsgebühr für je 210 M. des
Werthetrages.
b.
Das Postamt in Klein-Popo leitct den Dienstbetriel
im ganzen Schutzgehiect.
Das Postamt im Windhock leitet den Diensthetriel
im ganzen Schutzgebiet.
Der Postanweisungsverkehr tritt erst am 1. Januar
189 ins Leben, und nur für die Postanstalten in Wind-
hock. Swakopmund, Otjimbingue und Keetmanshoop.
#Bei dicsen Postagenturen besteht kein Pucketdienst.