Full text: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

— 63 — 
Zölle. 
B. Ausfuhrzölle. 
I. Elfenbein . ·... ....15pct.desWe-ste 
2. Kobal . .... ... 15 
3. Gummi ..... ... 18 Rupies für i00 Ihs engl. 
4. Nelken. ...... ... 30p(tdeWettltes 
5Sesamsaat ....... ... 2 „, 4, 
6 Orseille ....... ... 10 ., k, k, 
7. Ebenholz ..... .—.. 10 » » 
8. Bourties (Holzbalken) .. . .. 1(),, ., » 
9. Alle Art einheimischen Tahaks ... 1(),. » 
10. Häute ... 10 » 
11.Rh1nocetoshomexund Hippopot.11nusz«ihne .. 10 „ 
12. Schillpatt ..... .. 10» » 
13. Kauries ...... .. . Z» » ,·. 
14.I’fet1·(-r... ..... .. . 10,, ,. » 
10. Erdnüsse 2., » 
16. Mais, Negerkorn, Mawele, Linsen sowie alle ahn- 
lichen Korn- oder Hülsenfrüchte, soweit sic nicht 
anderweit in dem Tarif benannt oder verzollt sind 35 Cents per 77 Das Djislamanss soll 
17. Reis, ungeschälter 25 54 5 360 I’'fund engl. 
18. Chiroto .....‘l. Doll. 10 ., Tekerkorn enthalten. 
19. Kamele 2 Doll., Pferde 10 Doll., Rindvieh 1 Doll., Schafe und Ziegen 25 Cents 
per Stück. 
20. Nelkenstengel per Frazila (35 Plund enl . .. . 2 Doll. 
21. Feuerholz (Kuni . . . ..... .1()pct 
22. Geeschälter Reis für das Djisla ....... .........).sLent-z 
Anmerkung: Mischungen von geschältem und ungeschi niem Reis werden nach dem Mischungs- 
verhültnis verzollt. Ist d: GSeche 1: 1, 80 tritt der Jollsatz für geschülten Reis ein. 
23. Hörner aller Art (ausschliesslich Rhbinoceroshörncrtrrr) 10 pP6t. 
24. Esel: a) Maskat-Esel, für das Stück . 8 Doll. 
b) IIalhbblut- und Ssonstige Esel (Wanyeamwei-- Esel) für das Stüör 5 6 
Anmerkung: Hoch saugende Eselfüllen, welche der Mutter folgen, sind vollstündig frei. 
2%. Srrup und Melasse is ·-«-5PCks 
II. Kamerun. 
Einfuhrzölle. 
Spirituosen mit Ausnahme von Wein und Bier: 
1. Rum 1 · —. 20 M. 
Geneveris einschl. 49% Tralles à Liter 1 —.20 „ 
Spiritus | —. 20 „ 
2. Rum 1n I| —. 40 „ 
Genever über 49% Tralles à Liier ,! —.40 „ 
Spiritus . —.40 „ 
alle Sonstigen alkoholhaltigen Getränke als Liköre, Schnäpse etc.: 
in Flaschen à Lier —40 „ 
in Gebinden à Liter — 30 
Hierbei wird jeder angelangene DLiter, d. b. jedes einen vollen Liter. nieht angehende 
Uebermass als voller Liter gerechnet.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.