Full text: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

AMien Kolonialfreunden unentbehrilch: 
Deutsches Kolonial-Handbueb. 
Nach amtlichen Ouellen bearbeltet von 
Rudolf Fitzner. (no) 
S0. 462 Seiten, 5 Karten. Elegant 
geb. 6 Mk., brochirt 5 Mk. Enthält 
ein Verzeichnis der in den Kolonien 
thätigen Offiziere, Beamten, Missio- 
nare, Kaufleute u. Pflanzer. Zu be- 
ziehen durch jede Buchhandlung 
sowie gen Einsendung desBetrages 
durch erl Berlin W.30. 
  
ePS 
aus dem 
Verlage der Kgl. Hofbuchhandlung von 
E. S. Mittler KSohn, Berlin SWe2. 
# 
Nauticus, Altes und Neues zur 
Flottenfrage. Erlänterungen zum 
Flottengesetz. Mark 1,80. 
Die Ausgaben für Flotte und Land- 
heer und ihre Stellung im Haus- 
halt der wichtigsten Großstaaten. 
Zusammengestellt auf Veranlassung 
des Reics-Marine-Ants. Mit 17 Ta- 
bellen und 5 Tafeln graphischer Dar- 
stellungen. Mark 2,50. 
  
  
  
Perels, F. (Wirkl. Geh. Admiralitäts- 
rath und Departements-Direktor im 
Reichs-Marine-Amt), Verhalten der 
Seeschiffe bei unsichtigem Wetter 
nach dem internationalen See- 
straßenrecht. Mark 1,60. 
A. T. Mahan, Der Einfluß der 
Seemacht auf die Geschichte. 
Erster Band. 1660 — 1783. In 
Uebersetzung herausgegeben auf Ver- 
anlassung der Redaktion der Marine- 
Rundschau. Zweite Auflage. Mk. 10, 
geb. Mk. 11,50. 
—.— Der Einfluß der Seemacht 
auf die Geschichte. 1783—1812. 
Die Zeit der französischen Revo- 
Intion und des Kaiserreichs. Auf 
Veranlassung des Kaiserlichen Ober- 
kommandos der Marine übersetzt 
von Vize-Admiral Batsch. Liefe- 
rung 1—4. Erscheint in 12 Leefe- 
rungen zum Preise von insgesammt 
Mark 10,—. 
Die Seeinteressen des Deutschen 
Reichs. Zusammengestellt auf Ver- 
anlasZs ung des PReichs-Marine-Amts. 
ark 1,—. 
““3“3“ 
  
  
  
— 192 — 
Gutgepflegte Kkhein- u. Moselweine. 
im Export bewähbrt, liekern billigst 
Peter Eckertz & Co., o-iien 
London E. C., 2 Royal Exchunge Buildings. (158) 
  
  
  
sServen wit 
    
    
    
Hervorragende Neuheit 
auf dem Gebiete der Gonserv.-Industtire. 
Unembehrlich für Mrlitairs. Juger, Tou- 
risten, Radtlahrer, Segler, J ngesclien 
etc. — Erwärmung des Deosen lu alts 
zu jed. Zeit. an d. Orte u. unter allen 
Witterunesverhalln. in wenigen Minut. 
Falmikate in allen Preislagen empfichlt 
Conserv Pabr. Albert Rehse Sohn, 
Wulfel vor Hannover. 
Pratente in 10 Staaten. — 
(ur) 
  
Aussen 
besd4. Cons.Buckse. 
  
  
  
  
* 1245 . 
A 
1 MG *–. 9 
ein wohlschmeckendes Chinapräparat, aus bester China - Calisaya- -Rinde be- 
reitet, enthält sämtliche wirksamen Bestandteile (Alkalolde) in möglichst 
vohlschmeckender Form und wird in allen Fällen, wo Chinarinde indicirt 
ist. ungewundt, besonders gegen Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit, 
Wagenbeschwerden und Schwächezustände. 
Als Stärkungsmittel nach heftigen Flebern, besonders nach Influenza, 
Typhus, Ruhr, Malaria u. s. W. bewährt es sich ausgezelchnet und wird von 
medizinischen Autoritäten bestens empfohlen. (183) 
Aan hüte ich vor Juchahmungen und achte anf die Schutzmarke der Fimns. 
Mbert C. Dunglopb[Freiburg i.B. 
  
  
  
  
  
..ßyßqg 
en##narie#nen 
# 
Aruurandone Lantnen liacil. 
— — 
– ——n— Eersmiel- #nrn. 
9 —. ——— ILorein 
I— m—tt Wls“ie —Mi “ m 
irs . 
n.nt.*ie 
% 
" —- FJVMA „Isc. * ê 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.