Full text: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Mien Kolonlalfreunden unenibehrlich: 
Deutsches Kolonial-Handbuch. 
Nach amtilchen Ouellen bearbeltet von 
Kudolt Fitzner. (233) 
80. 462 Seiten, 5 Karten. Elegant 
geb. 6 Mk., brochirt 5 Mk. Enthält 
ein Verzeichnis der in den Kolonien 
thätigen Offziere, Beamten, Missio- 
nare, Kaufleute u. Pflanzer. Zu be- 
ziehen durch jede Buchhandlung 
sowiegegen Einsendung desBetrages 
durch Hermann Paetel, Berlin W. 30. 
Verlag von Paul Toeche in Kiel, 
a F. 
Album der deutschen Flotte. Leporello= 
ormat. . 1,50 
v. Holleben, Korvett. Cpitn. Sieben 
ahre Seekadett. 1882. 268 S. 
mit 4 Portraits, gez. von Allers. 
##. 5,—, eleg. geb. E. 6,—. 
v. Holleben, Deutsches Flotten-Leben. 
152 S. 80. 1884 
A. 150, geb. .K. 225. 
Pumpernickel 
(we bes Schwarzbrot), 
gLarantirt haltbar, auch in den Tropen, 
versendet die (us) 
Hammer Brotfabrik, Hamm, Westf. 
  
  
     
  
292 — 
  
MAGCEI 
Gerppentedrze, O#penrolfen, Houillonkapseln. 
  
  
Nan verlange Preisverzeichalss. 
Fabrik von Maggf's Nahrungsmittteln A. G. 
in Kempttal (Schweiz). 
Si 
--Hit eliner Skizze. Preis 3 Mark. " 
Verlag von Zuckschwerdet & Co. in Leipsig. " 
Zu beziehen durch alle Buchbandlungen. 
Gs) 
  
  
     
  
Soeben erschienen: 
birien und die 
Grosse Sibirische Eisenbabn. 
Von 
G. Krahmer, 
Generalmsjor z. D. 
   
   
    
       
. 
. 
      
- 
1 
     
   
* 
  
    
  
  
  
  
  
  
      
  
  
— 
N. 
1# weltberühmte, span- 
nende Romane in 
lhe neuer illustrirter 
Prachtausgabe. 
FPuriser Mysterten. 
6 Bände, ungeb. M. 8,40. Hocheleg. 
gebd. M. 11,—. (201) 
Der eioige Jucke. 
PEmpfehlenswerthe Werke der deutschen und ausländischen Litteratur. 
  
— 12 
— 
Die gxatholischen Msstonen. 
HMustr. Monatsschrift. 26.Jahrg. 1897/98. 
Monatl. ein Heft v. mind. 3 Quartbog. 
mit Extrabeilagen. Jährlich. 4,—. 
Probehefte gratis und franko. (18) 
Herder'sche erlagshdl.Freiburgi.B. 
Statt 400 nur 135 Ml. 
(olet’'e Echo'’s zum Selbst- 
unterricht: Deutsches Echo für 
Engländer, 6. Aufl. M. 3,—. Deutsch. 
Echo für Franzosen, 4. Aufl. M. 2,—. 
Deutsch. Echo für Holländer, 3. Aufl. 
M. 2,—. Engl. Echo, 21. Aufl. M. 1,50. 
Echo français, 10. Aufl. M. 1,50. Eco 
italiana, 9. Aufl. M. 2.—. Eco de 
  
  
  
  
  
Jesuitenroman. 6 Bände, ungeb. Madrid, 7. Aufl. M 3.—, geb. M. 3,50. u. das deutsche Vater 
M. 8,40. Hochlein geb. M. 11. Probe- Kassiehe Veno, eh. A- 4n n eb. Hohenzollern land. Fürstenausgabe. 
heft grat. u. fanko. Franckh’ech11#3|-Strase 16. |41//4Maneranmis Buchhdlg. u. Anticuer- 
Verlagsbandlung, Stuttgart. 484 ass « Berlin, Friedrichstr. 208. Katal. rat. 
"% b#l##ge Bücher 
N. von Brandts Sedriften ¾eSai4k Antiqu. 
olonie Surinam über Ostaslen: elert die . . 
, » ko.p u. Sortim.-Buchh. (Paul Hientzsch) in 
(iederländ Guyana). Zukunkt Ostasiens ·. · · ·M. — Berlin W., Mauerstr. 68, vorm. Inter- 
Sittenbilder aus China, 1,60%at Buchh., gegr. 1868. Kat. gratis. 
Kulturgenchee. Plantagenbau, 
Goldfelder, Land-u. Volkstypen etc. 
25 Naturaufnahmen in Lichtdruck 
reproduzirt. Gross-Folio. Preis 
10 Mark. Durch alle Buchhand-- 
lungen zu beziehen. (203) 
Verlag von H. Kleinmann & Co., 
  
  
Haarlem (Holl.), Spaame 25 u. 27. 
  
Verbindung m. all. Welttheilen. (8# 
100 Brielmarken, eirco 
180 Sorten, 60 Pl, 
versch. überseelsche, 2,50 . 
20 bess. europlische 2,50 4 bei 
G. Zechmeyer, Nurnberg. (#nu) 
Satzpreisliste gratls. S 
Drei Jahre ostasiat. Politik „ 3,50 
Der Verfasser, wolcher Jahrzehnte lang 
in China und Japan als Vertreter des 
deutschen Reiches thltig war, liefert in 
obigen Büchern wertvolles Material vo 
Frösster Wichtigkeit! (192) 
Verl. v. Strecker & Moser, Stuttgart. 
  
  
  
  
  
  
  
  
Bösche, porttptes. - deufsches 
Mörterbicch. 6. Aufl., vollst. um- 
searbeitet u. stark vermehrt von A. 
ammann. 2 Bände broch. 14 Mk., 
geb 16 Mk. R. Kittler's Verlag 
(Osk. Virch), Leipzig. (234) 
  
Das deutsche Volkstum und 
die deutsche Schule in Südtirol. 
Von Dr. Wilhelm Rohmeder. 
gr. 80. 10 Bogen. Mk. 2,—. (221) 
Verlag von Carl Graeser in Wien. 
  
Briefmarken-4lihtms 
i. deutsch., engl., franz., ital. 
u. span. Sprache sowiePost- 
karten-Albums i. jeder Preis- 
lage fabrizirt C. F. Lücke, 
Leipzig. (Prosp. grat.) (i77) 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.