Full text: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Titteratur· Verzeichniß. 
Franzius, Georg, Geheimer und Ober-Baurath, Marine- » 
Hafenbaudirekton Kinn-Tfchou,DeutschlandsEr--KosthWfDt«,V-LuschmhP—Mthchte-kaf—Dk-«As 
wekbunginOstasien.MitübecIOOJllustrationen. Reichenow, A. Seidel. L. v. Tippelskirch, Dr. Tornier, 
In Prachteinband Mk. b,—. 
Im Auftrage der Irangi-Gesellschaft herausgegeben von 
l 
l 
l 
Dr. E. Wagner und G. Witt. Mit 7 Vollbildern und 
Schall & Grund, Berlin. 
| 
l 
l 
dem Führer der Expedition. Unter Mitwirkung der 
Herren Dr. Bruno Hassenstein, Prof. Dr. Karsch, H. J. 
126 Text- Illustrationen in Photogravüre, Lichtdruck, 
Werther, C. Waldemar (Premierlieutenant): Die mitt. Lithographie und Autotypie sowie zwei Originallarten 
leren Hochländer des nördlichen Deutsch- 
6 von Dr. B. Hassenstein und Premierlieutenant Werther. 
Ostafrika. Wissenschaftliche Ergebnisse der Jrangs Lex. 8°. 493 S. Kart. Mk. 18.—, geb. Mk. 20.—. 
Expedition 1896 bis 1897 nebst kurzer Reisebeschreibung. Hermann Pactel, Berlin. 
Schiffsbewegungen. 
(Die Zeit vor dem Orte bedeutet die Ankunft, hinter dem Orte die Abfahrt des Schiffes.) 
S. M. S. „Bussard“ 24/2. Sydney 6/5. — 21/5. Apia. (Poststation: Hofpostamt). 
S. M. S. „Condor“ 8/1. Sansibar. (Poststation: Sansibar.) 
S. M. S. „Cormoran“ Manila. (Poststation: Hongkong.) 
S. M. S. „Falke“ 25/4. Apia 30/5. — Rundreise. (Poststation: Hofpostamt.) 
S. M. S. „Habicht“ 28/4. Kamerun. (Poststation: Kamerun.) 
S. M. Vermessungsschiff „Möwe“ 5/3. Manila 9/3. — 30/3. Deutsch-Neu-Guinea. (Poststation: Matupi.) 
S. M. S. „Schwalbe“ 11/5. Port Said 16/(5. — 24/5. Aden 26/5. — 7)/6. Sansibar. (Post- 
station: Sansibar.) 
S. M. S. „Seeadler“ 6/5. Sansibar 14/5. — 21/5. Aden 23/5. — 29/5. Port Said 1/6. — Gicbraltar. 
(Poststation: Cuxhaven.) 
S. M. S. „Wolf“ 8/5. Loanda 14/5.— 27/5. Port Nolloth 30/5.— 1/6. Kapstadt. (Poststation: Kapstadt.) 
Ablösungstransporte: 
. Dampfer „Darmstadt“ des Nordd. Lloyd mit dem Ablösungstransport für S. M. S. „Cormoran“ 
(ganze Besatzung): 
Ausreise: Transportführer: Korvettenkapitän Reincke: 
Wilhelmshaven 4/5. — 14/5. Port Said 15/5. — 26/5. Colombo 27/5. — 1/6. Singapore 1/6. 
— Manila. 
Fahrplanmäßiger Reichspostdampfer „Bayern“ des Nordd. Lloyd mit einem Theil des Ablösungs- 
transportes vorstehend zu 1: Ausreise: Transportführer: Kapitänlieutenant Persius: 
Bremerhaven 18/5. — 1/6. Neapel 1/6. — 5/6. Port Said 5/6. — Aden. 
Fahrplanmäößiger Reichspostdampfer „Herzog“ der Deutschen Ostafrika-Linie mit dem Ablösungstransport 
für S. M. S. „Condor“ (ganze Besatzung): 
Ausreise: Transportführer: Unterlieutenant zur See Förtsch: 
Hamburg 11/5. — 13/5. Amsterdam 14/5. — 18/5. Leixoes 19/5. — 20 /5. Lissabon 21/5.— 
26/5. Neapel 26/(5. — 30/5. Port Said 31/5. — Aden. 
!——— 
——. 
DPerkehrs-Machrichten. 
In Seeis und Hohewarte (Deutsch-Südwestafrika) sind Ende v. Is. Postanstalten ein- 
gerichtet worden. 
  
Der am 26. April d. Is. von Hamburg nach Deutsch-Südwestafrika abgegangene Dampfer „Lulu 
Bohlen“ ist laut Telegramm aus Kapstadt am 28. Mai in Swakopmund eingetroffen. 
  
Postdampfschiffverbindungen nach den deutschen Schugebieten. 
  
  
  
  
  
Die Abfahrt erfolgt Ausschiffungshafen. Briefe muassen aus 
Nach vom Ein- Dauer Berlin spätestens 
schifungshafen an folgenden Tagen der Ueberfahrt abgesandt werden 
I . 
Neapell. am 6., 20. Juli, Tanga 19—20 Tage sam 4., 15., 18. Juli, 
GGuste di 3. Aug. 120 abbs.] Dar-es-Sal. 20—21 n, 1., 12. August 
n ita. rindisi am 17. Juli, 14. Aug. Sansibar 22 T 1146 abds. 
1. Deutsch- Ostajrita (enbissn Seh Pd el. g si age 
Marseille am 10. jedes Mts. Sansibar 18 Tage am 8. jedes Monats 
französische Schiffe ums. 10% abds.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.