Full text: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

2. 
¾“! !,’ttn 
— 
4 mG 
Neuigkeiten 
aus dem Verlage 
der Königlichen Hofbuchhandlung von 
E. S. Mittler & Sohn, 
Berlin SWu, Kochstraße 68—71. 
  
Die Korprdowafe, 
ihre Geschichte, 
Eigenart, Verwendung und Abwehr. 
Mit einem Anhange: 
„Ueber den Untergang des Panzerschiffes 
„Maine“ 
der Flotte der Vereinigten Staaten 
von Amerika.“ 
Von 
Hermann Gercke, 
Korvettenkapitän. 
Mit 48 Abbildungen. 
Preis Mk. 3,—. 
Die Deutsche Marine 
nach dem Flottengesetz von 1898 
mit Berücksichtigung der bis zum Jahre 
1903 erforderlichen Neu= und Ersatz= 
bauten. 
In Tabellenform übersichtlich 
zusammengestellt von 
Helm, 
Hauptm. ä la suite der II. Ingenieur- 
Inspektion und Militärlehrer bei der 
Haupt-Kadettenanstalt. 
Einzelpreis 60 Pf., in Partien von 
30 Exemplaren und mehr 50 Pf. 
für das Exemplar. 
Die Seeinteressen des Deutschen 
Reichs. Zusammengestellt auf Ver- 
anlassung des Reichs-Marine-Aunts. 
Mark 1.—. 
Die Ausgaben für Flotte und Land- 
heer und ihre Stellung im Haus- 
halt der wichtigsten Großstaaten. 
Zusammengestellt auf Veranlassung 
des Reichs-Marine-Amts. Mit 17 Ta- 
bellen und 5 Tafeln graphischer Dar- 
stellungen. Mark 2,50. 
Perels, F. (Wirkl. Geh. Admiralitäts- 
rath und Departements-Direktor im 
Reichs-Marine-Amts], Verhalten der 
Seeschiffe bei unsichtigem Wetter 
nach dem internationalen See- 
straßenrecht. Mark 1,60. 
— —N"“““ 
W . 
WW * 
  
Stem 
Sy 
ordimeyer herbefeld 
ist als das 
beste Wasserfilter 
bezeichnet von der 
Medicinal-Abt. des 
Königl. Preussischen 
Wiegsministersums 
v & Herefeld-Fiter Geseischest 
A CE LLE. 15. 
—ä 
Export -Muster -Ausstellung 
der Lebensmittel-Industrie 
» » CGoroosser Burstah 36/38. 
J J.dJT[ J[ (. 7 )“ —— — —““ 
# 2 ie —.— 2 *5 · —— 
    
    
   
SsT 
    
Liebensmittel-Bxport-Agenturgeschüäft. 
Preislisten zur Verlügung. 
Hander Kdeyoss Hanburg E u
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.