Full text: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

S. „Bussard“ 23/10. Apia. 
S. „Condor“ 11/11. Natal. 
S 
S 
37 
Schiffsbewegungen. 
(Die Zeit vor dem Orte bedeutet die Ankunst, hinter dem Orte die Abfahrt des Schiffes.) 
Falke“ Sydney 27/10. — 10)/10. Apia 21/12. — Auckland. 
(Poststation: Kapstadt.) 
(Poststation: Hongkong.) 
(Poststation: St. Thomé.) 
.„Habicht“ 1/10. Kamerun 18/12. — Kapstadt. 
Vermessungsschiff „Möwe“ 
. M. S. „Nixe“ 11/11. Freetown 22/11. — Victoria — Kamerun. 
M. S. „Seeadler" 12/9. Dar-es-Saläm. 
12/11. Hongkong. 
(Poststation: Hofpostamt.) 
(Poststation: Sansibar.) 
(Poststation: Kapstadt.) 
Ablösungstransport: 
Fahmlan: Reichspostdampfer des Norddeutschen Lloyd „Preußen“ mit dem Ablösungstransport für S. M. 
S. „Möwe“ (halbe Besatzung): 
Ausreise: Transportführer: a) von Bremerhaven —Genua: Lieutenant zur See v. Manteuffel, 
b) von Genua— Hongkong: Kapitänlieutenant Gotzhein: 
Brenerhaven 1/12. — 3/12. Antwerpen 5/12. — 13/12. Genua 14/12. — 15/12. Neapel 15/12. — 
19/12. Port Said 19/12. — Aden. 
(Poststation: Hofpostamt.) 
  
  
  
. ——— — 
perkehre-Bachrichten. 
Noch dem Reichspostdampfer-Fahrplan des Norddeutschen Lloyd für 1898 wird der Dampfer 
##r Neu-Guinealinie fortan Macassar auch auf der Ausreise. regelmäßig anlaufen. 
bet geboten, Telegramme nach dem Schutzgebiete, welche dem Dampfer bisher spätestens in Batavia zu- 
gefährt werden mußten, demselben auch noch in Ma cas sar zugehen zu lassen. 
— — 
e — den deutschen Schutgebieten. 
Dadurch ist Gelegen- 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
— — 
  
Brindisi 
Neapel 
derhqh Ien · Suinea. Schiffe) 
.. 
Kurhal . Insein. 
(über Manila) 
(Nachversand) 
Brindisi 
am 9. Marz, 4. Mai 
abds. 
am 13. März, 8. Mai 
abds. 
sam 13. März, 8. Mai 
abds. 
  
  
  
Stephansort 45 Tage 
- 41 Tage 
Jaluit etwa 70 Tage 
  
  
Deie Abfahrt erfolgt Ausschiffungshafen. Friese mussen aus 
1 vom Ein- Dauer Berlin spätestens 
& schiffungshafen an folgenden Tagen der Ueberfahrt abgesandt werden 
Neapel am 2., 16. Februar Tanga 18—19 Tage am 28., 31. Januar, 
(beutsche Schife) 120 abds. N. Feb — 19. 0 . 14.a. 25. Februar 
1 . » Brindisi am 30. Jan., 27. Febr. Sansibar 20— age 10/ abds 
T Osasrita (englische Schiffe) abds. 
Marseille am 10. jedes Mts. Sansibar 18 Tage am 8. jedes Monats 
anzösische Schisse) 40 nms. 1ou abds. 
— gübwestafrik Southampton am 12. Febr., 12. Marz Lüderihbucht 22 Tage am 11. Febr., 11. März 
e Kaite. Heng Shife bis Kap. 40 ums. Swakopmund 26 Tage 15 ums. 
unbeb booo. Mon,. Sad-. dann deutscher 
vöchentlich dis Kapstadt, 1 ) 263 25. Närz /Swal 9 20 * 
von dort weiter alle L#n. amburg am an., ärzs Swakopmun age am 25. Lan, 25.Mä 
wäatltm — (beu#sches Schis)) nachts Lüderitzbucht 40 Tals 7720 * När 
Hambur am 10. jedes Monats Kamerun 24 Tage am 10. jedes M 
# len. % Lu ½ 1 nachte Feb 720 alde onats 
iverpoo am 19. Jan., 16. Febr. Kamerun 22 Tage am 1 
— llanioe ½% 8 an i gen. 14. Febt. 
am 10. jedes Mts. nachts Lome 20 Tage am 10. 
#% Gebiet cd aua am 20.jedes Mts. Lome 31 vge 1. lhen 720 ktleaes 
ei 
lihen Lwverpool oder Liverpool am 26. Januar, Seinnot Tage age am 24. Januar, 
.*.z Kasenn Schiffe) 3/ 2 Februar n da ab Landverbindung., 21. Febr. 18 ms. 
rlangen des arseille am 25. jede ona Cotonou 20 T « 
Ahsender ers) 8 (# Schiffe) 40 nochm. von da ab gonporelgeeun em 3. und Monats 
ordeaux am 10. März, 10. Mai Cotonou 22 T 
——. (kranzösische Schiffe) 6 110 lo vms. von da ab ——— *, —-v 8 Mai 
am 7., 11. März, 
26. Mai 
10 abds. 
am 11. ur . Ma 
103 a z7-, ie
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.