Full text: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

— 41 
MNM *éßJPI 
— — — — — — — —2 z — — z — 
*1r r . 
. . . « 
--«-.,..---»..------s--.(-,-C,A,A- AAAA 
art ur Koppol, Berlin NW. „ 
*3 ) 
Dorotheenstr. 22 
(am Bahnhof Friedrichstrasse). 7 
.r Fabriken in Bochum, Camen, Wolgast i. P. « 
  
  
    
  
  
    
Telegramm - Adresse: „Koppelrail“. 
" EI— E— * 
4A su- 9 
*— « Xk 
J ( 
## 
" . 2 -h 
4 9 
"1) #- 
+* —* 
S * 
i # 
*i t—————————— * 
45 
e r# 
L 
4 — 
* 
ZU )( 
ZH f ( 
»F « 
* d « 
Hi 
TransportzLdes Zuckerrohrs durch Zugthiere in Java- 7 ( 
o“ FelIdbahnen für die Kolonieen. — (vss 
——— 
E— — 
— —— — —— 
D ri – –— – – — — –— – — – 
Sökeland-Export Pumpernickel 
und Schwarzbrot. % 
lüuerreiehte Haltbarkeit in jedem Klima. Auf der Berliner Gewerbe-- 
brote ung von 1896 waren 112 Jahr alte Pumpernickel und Schwarz- 
Ausgestellt, welche elne Reise um die Erde Zurilckgelegt hatten. 
lele Auszeichnungen, zuletzt Berliner Gewerbeausstellung 1896. 
Exportauftri j 
te erbitten an Harder d& de Foss, Mamburg; für 
s luhand E. Söreind 4 Söhne, Berln WI., oder Mundeben. 
* Faosrrin— 
*77745s 
—. — 
Höchste Auszeichnung 7 
Chicago 1893. . 
Höchste Auszeichn. (Diplöme s#. 
d'’onneur) Antwerpen 1894. 
Fabrik 
Lochmann'scher 
  
   
  
  
  
  
  
  
   
   
     
ere. 
W.z. 
     
- 
*7: 
* 
S#### 
–· . 4 *. * * * *7'IVe’’e s 
* 
*Grt 
4 
Musikwerke 
r*ie 
Aktiengesellschaft 2#½#D 
.". . Os-.-: 
Leipzig- Gohlis. #: 
Ausschlie-sliche Fabrikantin der 17 
·% 7. 
Symmphonions ## 
mit auswechselbaren Noten- #7 
schriben. (5704 
r* Die Fahrik ist in ihrer Art die 77.2 
** älteste und grösste der Welt. *: 
W* 
« —m*h *: 
2 
· n 2* *. « 
-H4.OQLODE.OH»OOOOI 
»».·4.t.s'O-.·.-1k9-JIHLDFJLUDTILDHQMT 
  
"«"z Is«,st-7H7,i f0,3.·»s ks».."?·s»· 
   
«- 
umwbispzws 
. — 25 
Enolisd dlazu: „hunden nlark p 2 
Schlus isch Cart- lark *2 — 
2232 L 14. 4 1 k 
Frarlssser 4Ccebunde-t. 1 nlart 
Sckl##n. —. 
spanlskl dazut unden 4 # # 
6 Ichlusz —. 
s. -« ZU. 
   
    
  
  
  
schllljbllcclsbkllHFHllsW 
nnd0bekllohtejederArt,(16) 
schmiedeeiserne Treppen, Thüren 
und Thore fertigt als Spezialität 
R. Zimmermann, Bautzen.