Full text: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

— 724 — 
WOo ERMANN-LINTZE. 
Am 5. November: P. D. „Gretchen Bohlen“, Capt. Martens, 
nach Kamerun, dem Kongo und Angola. 
Am 10. November: P. D. „Aline Woermann“, Capt. Nissen, 
nach Madeira, Fernando Po, Kamerun und den Häfen der Westküste Afrikas bis Loango. 
Am 18. November: P. D. „Borkum“, Capt.. ....., 
via Antwerpen nach Gibraltar, Marocoo, Las Palmas, Teneriffe, Bissac, Bolama, 
Rio Nunez, Sierra Leone und Sherbro. 
Am 20. November: P. D. „Carl Woermann“, Capt. Schütt, 
nach Madeira, Conakry, Monrovia, der Goldküste, Togo, Whydah, Kotonou und Lagos. 
Am 25. November: F. D. „Marie Woermann“, Capt. Triebe, 
nach Swakopmund, Walfischbai, Lüderitzbucht und Port Nolloth. 
Am 30. November: P. D. „Thekla Bohlen“, Capt. Rieck, 
nach Teneriffe, Las Palmas, Goree, Liberia, Lagos und den Häfen der Südwestküste 
Afrikas von Landana bis Benguella. 
Expeditionen nach Deutsch-Südwestafrika am 25. jeden Monats. 
4&lie Guter müssen am Tage vor dem 4Abpanosdaftem bis 12 Uhr mittaos I#nsseite sein. 
Näheres wegen Fracht und Passate ertheilt die Woermann-Linie 
(n) Hamburg, Gr. Reichenstrasse 27. 
Deutsche Ost- Afrika-Linie. 
Regelmässige Postdampfer - Verbindung 
unter Vertrag mit dem Deutsehen Reiche 
wwiachen 
Hamburg, Ostafrika und. Transvaal, 
Amsterdam oder Antwerpen, Lissabon und Neapel anlaufend. 
Veerzehntägiger Betrieb. 
Die nächsten fabrplanmissigen Expeditionen finden statt per Reichspostdampfer: 
von Hamburg: von Neapel: 
  
    
  
* „KAISER“, Capt. Stal 9. November, 
,tBUNDESRATH“, Capt. Asth.ausen 9. November, 23. November, 
*„KOENIG“, Capt. Doher 23. November, 7. Dezember, 
,„GENERAL“, Capt. Gauhe ........... 7. Dezember, 21. Desember, 
nach Nombassa, Tanga’i, Panganls, Saadanirs, Bagamoyoz, Dar.es-Saldm, Sansibar:#, Kllwa, Iindi, 
Mikindani, Ibo, Mozambique, Quellmane#, Chinde, Beira“, Inhambane, Delagoabal“, Durban“. 
Die mit einem & versehenen Dampfer nehmen nach den nit gleichen Zeichen versehenen Häfen nur 
Passagiere und nach den mit einem ' versehenen Häfen auch Ladung. 
Die mit einem O versehenen Dampfer nehmen Passagiere und Ladung nach allen genannten Plätzen 
mit Ausnahme von Durban. 
Dtie Dampfer Rhaben vorruloliche Enicheunçen fUr Eussagiere in allen Klassen. 
Direkter Durchverkehr von binnendeutschen Plätzen nach sämmtlichen Anlaufhäfen sowie nach Transvaal 
(Johannesburg und Pretoria) via Delagoabal. 
Alle Güter müssen spätestens zwei Tage vor Abgang des Dampfers längsseite sein. 
Näheres ertheilt in Hamburg: E 
wegen Passage die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Aktien-Gesellschaft, 
s owie wegen Fracht und Passage die Deutsche Ost-Afrika-Linie, 
Gr. Reichenstrasse 27. 
Verantwortlicher Redakteur für den nichtamtlichen Theil: M. Junge, Berlin. 
Verlag und Druck der Königlichen Hofbuchbandlung und Hofbuchdruckerei von C. S. Mittler & Sohn, Berlin 8W 18, Kochfwaße 66—71. 
Ausgegeben am 1. November 1896 um 6 Uhr nachmittages. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.