Full text: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

754 
Schiffsbeweguugen der Weermann-Limie zwischen Hamburg und West= und Südwestafrika. 
  
  
  
  
  
Reise Letzte Nachrichten 
o 
p stdampfer von nach bis 12. November 1898 
LIIIIIE Hamburg Loango am 7. November in Kamerun. 
„Aline Woermann“ ... Hamburg Loango am 11. November ab Hamburg. 
„Anna Woermann“ Lemburg Lagos am 2. November in Madeira. 
„Bruxellesville“ ntwerpen Kongo am 7. November Blissingen passirt. 
„Car# Woermann“ Lagos mburg am 9. November in Hamburg. 
„Eduard Bohlen“ Loango amburg am 8. November ab Gabun. 
„Ella Woermann“ Hamburg amerun am 9. November in Accra. 
„Gertrud Woermann““. Hamburg Port Nolloth am 6. November in Las Palmas. 
„Eretchen Bohlen“ Hamburg Loanda am 8. November Dover passirt. 
„Hedwig Woermann“ Sierra Leone Hamburg am 9. November in Las Palmas. 
„Helene Woermann“ Futa Hamburg am 9. November in Accra. 
„Jeannette Woermann“. Hamburg Swakopmund am 1. November ab Hamburg. | 
rt Woermann“ Loanda Lanburg am 10. November in Lagos. 
tt Bohlen“ Kamerun amburg am 10. November in Sierra Leone. 
„Marie Woermann“ Kapstadt Hamburg am 9. November in Hamburg. 
„Melita Bohlen“ Hamburg Kapstadt am 9. November in Kapstadt. 
„Nautik“ . Hamburg Sierra Leone am 11. November in Tanger. 
„Paul Woermann= Hamburg Swakopmund. am 23. Oktober in Acera. 
„Professor Woermann“ Kotonon Hamburg am 6. November in Accra. 
„Thekla Bohlen“ Benguella Hamburg am 12. November in Hamburg. 
Schiffsbewegungen der Deutschen Ostafrika-Linie (Gamburg—Ostafrika). 
  
  
  
  
  
  
  
Reise Letzte Nachrichten 
eichspostdampfer 
* *— . von nach bis 12. November 1898 
„König“ · z. Zt. in in Hamburg. 
„Herzog“ Hamhurg am 4. November ab Sansibar. 
„Kaiser“ s urban am 10. November ab Neapel. 
„Kanzler" " amburg Durban am 10. November an Delagoabai. 
Thurdetrah. Hamburg Delagoabai am 11. November an Antwerpen. 
! Hamburg Delagoabai am 7. November an Addn. 
„Admiral“ Delagoabai gantuts am 7. November ab Delagoabai. 
„General= amburg am 11. November an Neapel. 
  
Die Lampen= und Metallwaarenfabrik m. b. H. „Securitas" zu Berlin hat eine neue Petwoleun- 
lampe in verschiedenen Größen und Formen konstruirt, welche mit besonderen Vorkehrungen gegen eine 
Explosionsgefahr versehen ist. 
Die Gesellschaft fügt jedem Exemplar einen Garantieschein bei, wonach eine 
Feuerversicherung einen durch die Sekuritaslampe verursachten Schaden mit 300 Mark zu vergüten hat. 
  
  
  
  
  
3 Der heutigen Nummer liegt ein Prospekt der Königlichen Hofbuchhandlung von E. S. Mittler & Eohn 
in Berlin bei, betreffend das soeben erschienene Werk: 
Beachtung bestens empfehlen. 
„Heinrich Abeken“, den wir geneigter 
Die Expedition. 
  
Anzeigen. 
  
——'“ —— 
  
  
. 
  
Inserate (ür die dreigespaltene Petitzelle oder deren Raum 25 Hienni) find an die Vertriebsleitung, Berlin 8W 12, Kochstraße 68—11, 
Bekanntmachung. 
In das bei dem unterzeichneten 
Gericht geführte Prokurenregister 1 
heute laut Anmeldung vom 3. August 
1898 unter Nr. 8 eingetragen worden, 
doß für die unter Nr. 2 des Firmen- 
isters vermerkte Firma 
u. Redecker zu Otjimbingwe 
dem Kaufmann Friedrich Wilhelm 
Redecker in Otjimbingwe Prokura 
ertheilt worden ist. 
a10) 
Swakopmund, den 18. August 1898. 
Kaiserliches Gericht für den Aelteziet. 
einzusenden. 
–. 
    
  
    
  
    
  
  
     
#auELLE 
Tafel edev. önt 
der roh leise Eie bewährt. 
Export nach 
EI 
n rlicher auen Wels 
Sauerbrunn- « 
Zaun-sen Umsukunuuekrondorf bei Karlsbad. 
  
Vertreter: Hans HLäcbel in Tanga (Deutsch. Ostafrika). (rs)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.