Full text: Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

  
Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Herausgegeben in der Kolouial-Iblheilnug des Auswärtigen Imis. 
  
—— —. –— — – — 22 — ——— —— 
  
  
XI. Jahrzang. gerli. 1. Dezember 1000 Unmmer 23. 
Zeitschrift erscheint in der am 1. und S **)5i werden als Salst= —— —i einmal viertel 3#lc 
erscheinerdege „Mitthellungen von Forschungsreisenden und aus den deutschen Schutzgebie herausgegeben von Dr. 66 
Danekelm & Der veirrelsährliche Abonnementspreis für 8 —.— mit den Beibesten beträgt beim Bezuge durch die Post und en 
Buchhondlungen Mk. 8.—, direkt unter Streifband durch die Verlagsbuchbandlung Mk. 350 für Deutschland einschl. der deutschen Schutzgebiete und 
S Ungarn, Mk. x. für die Länder des Weltvostvereins. — Einsendungen und Anfragen sind an die Khriftiche, Hofbuchhandlung von 
Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Berlin 8W 12, Kochstr. 66—71, zu richten. (Eingetr. in der Zeitunge. Treis iste für 1900 unter Nr. 2127.) 
— . — — — — ——— — 
Inhalt: Amtlicher Theil: Verordnung, betreffend das 2 Vergwesen in Deutsch- Ostafrika S S. 895. — Bekanntmachung, 
betreffend Herabsetzung der Schürfschein-Gebühr, der Feldessteuer und der Bergwerksabgabe in Deutsch-Ostafrika 
S. 895. — Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Sep- 
tember 1900 S. 896. — Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika S. 896. — Personalien S. 896. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 897. — Deutsch-Ostafrika: Bericht über die Kultur- 
station Kwai S. 893. — Missenschaftliche Sammlungen S. 905. — Neue Mineralfunde im Innern von Deutsch- 
OÖstafrika S. 905. — Deutsch-Südwestafrika: Expedition des Kaiserlichen Gouverneurs S. 905. — Die 
Hanseatische Land-, Minen= und Handelsgesellschaft für Deutsch-Südwestafrika S. 905. — Marshall-Inseln: 
Jabrösbericht für 1899 S. 905. — Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung 
906. — Aus fremden Kolonien: Erfolge ostafrikanischer Bahnen S. 909. — Die Lage der Eingeborenen 
- Angola S. 909. — Verschiedene Mittheilungen: Kaffeebau in Deutsch-Ostafrika S. 910. — Vitteratur- 
Verzeichniß S. 910. — Verkehrs-Nachrichten S. 910. — Anzeigen. 
Amtlicher Theil. 
Gesehe; Verordnungen der Reichsbehörden; Derträge. 
Verordnung, betreffend das Bergwesen in Deutsch-Ostafrika. 
Der Reichskanzler wird ermächtigt, die in Meiner Verordnung vom 9. Oktober 1898 (Reichs- 
Gesetzblatt S. 1045), betreffend das Bergwesen in Deutsch-Ostafrika, vorgesehenen Gebühren und Abgaben 
zeitweise herabzusetzen. 
Die Herabsetzung ist mit Angabe des Zeitraums, für welchen sie erfolgt, öffentlich bekannt 
zu machen. 
Groß-Strehlitz, den 18. November 1900. 
  
  
  
  
  
Wilhelm I. R. 
Bülow. 
An den Reichskanzler (Auswärtiges Amt, Kolonial-Abtheilung). 
  
Bekanntmachung, betreffend Herabsetzung der Schürfschein-Gebühr, der Feldes- 
steuer und der Bergwerksabgabe in Deutsch-Ostafrika. 
Es ist aus Interessentenkreisen der Wunsch laut geworden und durch einen bei Berathung des 
Etats für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1900 gefaßten Beschluß des Reichstages zur Berück- 
sichtigung empfohlen worden, daß durch Ermäßigung der Bergbau-Abgaben eine wirksame Anuregung zu 
einer ausgiebigeren bergbaulichen Erforschung des ostafrikanischen Schutzgebietes gegeben werde. Indem ich 
diesem Wunsche Rechnung trage, bestimme ich auf Grund der mir unter dem 18. d. Mts. ertheilten Aller- 
höchsten Ermächtigung das Folgende: 
Die in § 16 der Allerhöchsten Verordnung, betreffend das Bergwesen in Deutsch- Ostafrika, vom 
9. Oktober 1898 (Reichs-Gesetzblatt S. 1045) vorgesehene Schürfschein-Gebühr, die in 8 54 a. a. O. vor- 
gesehene Feldessteuer und die in § 55 daselbst vorgesehene Förderungsabgabe werden für die Zeit vom 
1. Januar 1901 bis einschließlich den 31. Dezember 1903 auf die Hälfte herabgesetzt. 
Berlin, den 27. November 1900. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: (gez.) Stuebel.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.