Full text: Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

— 298 — 
Car Sohlieper, 
7— Remschoid. 
Werkzeuge Geräthe #.V 
Plantagen-, Minen- ud Bisenbahnbau. 
Hauer. 
Alle Bauartikel, ie schlsssor, — 
UsWw. Usw. 
  
  
  
  
    
— 
Deutsches Erdnuss-Cafelöl, 
das Beste fr Masonnafsen, Salate! 
Direkter Fabrikversand:’ Deutsches Kaloniallhnun. 
" Bruno Antelmann. 
Zentrale und Versand: 
BERLINC. JYerusalfemerstrasse 25. 
  
  
  
  
  
Zweiggeschäfte: Zweiggeschäfte: 
Un: Schi Dresden: Zahnsgasse 8. 
, nerlin: nehillgtrisse 16. kunkfurz * N. inkwonbrinzenatkrsse J. 
Eingetragene Schutzmarke. Alt - Moabit 121. Asel: Hohenzollernstrass' 40 
9 Charlottenhurn: Kantstrasse 22. lLelpriz: Scholstra’se 12 
Wiesbaden: Grosse Burgstrasse 13. 
   
  
    
   
  
  
In Flaschen In verzinnten Kannen 
von 125 250 500 gr 1 kg netto ein- von 1 2 4 12 25 kg 
Mk. 0,30 0,50 0,95 1,80 gewogen. ½ kg 0,90 0.90 0.85 0,80 0.75 M. 
.. J.(d —“——“—.——————————————— 
  
Im Verlage von E. S. Mittler & Sohn, Berlin SW, Kochstr. 68—7 
ist in zweiter Auflage erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: 
Land und Teute in Deutsch-Pstafrika. 
Erinnerungen aus der ersten Zeit des Aufstandes und der Blockade. 
In 85 photographischen Original-Aufnahmen 
don 
IJ. Sturk, 
Marine-Zahlmeister a. D., 
und Schilderungen 
von 
J. Wangemann, 
Marine-Pfarrer. 
In einfacher Mappe: 12,50 Mk.; in eleganter Mappe: 15 Mk. 
Das Werk zerfällt in vier Abschnitte: 
1. Zanlibar. — 2. Pagams##s. — 3. Var- ## Salsam. — 4. Von der Thitigkeit uuferer Kriezsssiffe.