Full text: Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903. (14)

Muster G. 
(1. Probeausfüllung.) 
Strafbescheid. 
—.. — — — — 
Der Boer N. N. aus Omaruru wird wegen Übertretung des § 29 der Zollverordnung gemäß 
§ 53 derselben zu einer Ordnungsstrafe von 10 (zehn) Mark verurteilt, weil er über eine unter Zoll- 
kontrolle stehende Kiste Bier eigenmächtig verfügt hat. 
Gründe. 
Der Boer N. N. hat von der Zollabfertigungsstelle in Karibib laut Zollanmeldung Nr. 417 vom 
20. Juli 1903 20 Kisten Bier zur Vorführung bei der Zollstelle in Omaruru in unveränderter Gestalt 
übernommen. In Epukiro hat er auf Bitten des Kaufmanns X, eine Kiste abgeladen (siehe Verhandlung 
Blatt 6 2c.). Da er diese Veränderung der Ladung sofort bei Eintreffen in Omaruru angemeldet hat, so 
ist nicht anzunehmen, daß er eine Zolldefraude hat verüben wollen, er ist daher gemäß § 53 der Zoll- 
verordnung zu oben angegebener Ordnungsstrafe verurteilt worden. 
Gegen diesen Strafbescheid steht dem Beschuldigten frei, bei der unterzeichneten Amtsstelle binnen 
zweier Wochen Beschwerde an den Gouverneur einzureichen oder binnen einer Woche Antrag auf gericht- 
liche Entscheidung zu stellen. 
Omaruru, den 31. Juli 1903. 
Kaiserliche Zollabfertigungsstelle. 
gez. X. 
Der Verurteilte erklärte, sich bei der festgesetzten Strase beruhigen zu wollen, und zahlte den 
Betrag bar ein. 
Datum und Unterschrift des Verurteilten. 
10 Mark Zollstrafe vereinnahmt am 31. Juli 1903 im Zollheberegister unter Nr. 
gez. X.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.