Bekanntmachung.
Unter Nr. 8 des Handelsregisters B
wurde eingetragen:
Trann & Stürken,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz in Kilwa; Zweigniederlassungen
in Daressalam, Liwale, Ma-
henge. Der Gesellschaftsvertrag datiert
vom 4. Juni 1903. Das Grundkapital
beträgt 100 000 Mark. Gegenstand des
Unternehmens ist die Gewinnung, Be-
arbeitung und der Handel mit Kaut-
schuk und sonstigen Produkten des
deutsch= ostafrikanischen Schutzgebietes
und der Handel mit Waren aller Art
unter Übernahme der von den Zweig-
niederlassungen der B. Soller Kautschuk-
importgesellschaft mit beschränkter daf-
tung in Kilwa, Liwale und Mahenge
betriebenen Geschäfte.
Geschäftsführer sind Alfred Stürken,
Kaufmann in Hamburg, und Ernesto
Müller, Kaufmann in Kilwa; Pro-
kurist ist Franz Tönnies, Kaufmann
in Daressalam. Jeder ver Geschäfts-
führer und Prokuristen ist allein zur
Zeichnung der Firma befugt. E
Daressalam, den 16. Septbr. 1903.
Kaiserliches Bezirksgericht.
Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister Ab-
l t- A Nr. 3 ist bei der Firma
Erste deutsche eftafrkeuunscce
Bierbrauere von Wilhelm
Schultz“ heute eingetragen worden:
Dem Braumeister Paul Tiede-
mann ist Prokura erteilt. (218)
Daressalam, den 20. August 1903.
Kaiserliches Bezirksgericht.
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abtei-
lung A ist am 24. September 1903
unter Nr. 16 folgendes eingetragen
worden:
Sp. 3 Paul Hutter, Kete Kratschi.
Sp.3: Paul Hutter, Kaufmann“ in
Kete-Kratschi.
Lome, den 24 September 190“
Kaiserliches Bezirksgericht.
Bekanntmachung.
In das Handelsregister B ist heute
bei der Stalopmunder Handels-
esellschaft m. b. H. zu Berlin,
Zweigniederlassung Swakopmund, ein-
getragen worden:
1. Durch Beschluß vom 31.März 1903
ist die Gesellschaft aufgelöst.
2. Liquidator ist der bisherige Ge-
schäftsführer Rittmeister a. D. Fer-
dinand Bugge in Steglitz.
3. Die dem Kchimonn Robert Stolz
erteilte Prokura ist erloschen.
4. Die Zweigniederlassung Swakop-
mund ist aufgehoben. (209)
Swakopmund, den 3. Septbr. 1903.
Der Kaiserliche Bezirksrichter.
Farben für Maschinen- und
P a. Cement-PFarben. # gonfabriken sowie
Anstrichfarben.
E " 5% Kottbuser Damm 70
S. H Coh n, farbennerit, u. Badenburger Mühle b.Gielsen.
Beste Referensen Gegr. Wortitz 1796.
Deutsche Kolonlalschule
Mitzzenbausen an der Ulerra.
» Bewährte Vorbereitung, praktisch und theoretisch, für junge Männer
von 77 bis 27 Jahren, welche über See einen Beruf als Planzungs-
beamte, Land· und Viehwirte, Wein und Obstbauer suchen. Lehr-
und Pensionspreis Mk. 600,— bis 750,— halbjährlich. (
« Ueu eingerichtet: Für jüngere Leute, die ohne praktische Vorbildung
eEeintreten, einsturher Vorkursus als Praktikanten. «
Prospekt und Sb#ten .
F . Heinemann „Erfurt 7
YVoflieferaat Sr. Majestat des 1—# Laiser#e #. Fönige von Prousaen.
Samen-Kulturen. Kunst- und Handelsgärtnerei.
Samen- und Pflanzenkatalog gratis. 200 Seiten.
600 Abbildungen, Kalender, Kultur-Anleitungen usw.6
Seemälsig verpackte Auseriesene Erfurter
Gemüsesamen- und Blumensamen- Sortimente
mit neuem luftdichten Verschlufle der Klasten, der ein bene—
Hersusnehmen je nach Bedarf jederzelt gestattet. (182)
Tif###nvilphübersceischer Beibr##en,
HMions-Anscalten und Hicactunden.
Direktor Fabarius.
Reine Weine aller Hrt,
Spirituosen soule feime Kiköre.
Sociedad Vinicola (Tarragona),
Hamburg.
Waltsusstallung Paris 1900: Grand Prir ai Goldene Medaille.
Instrumenten-Fabrik
H. Hauptner, Berlin NW.
Spezialität: Tierärztliche Instrumente.
Scherapparate für Tiere.
Kennzeichen-Apparate für Tiere.
Illustrierte Kataloge in drei Sprachen mit
3000 Abbildungen kostenfrei.
(u#g)