Die hauptsächlichsten * waren die folgenden:
1904 1903 Anteil einzelner Länder im Jahre 1904
Wert: : 1000 f
Baumwollenwaren 145 588 Indien 44, Großbritannien 34,4, Nordamerika 26,8,
118 839 Ahelme 24,, Deutschland 10,4.
Baumwollengarn. ........ 386
Wollen 5190 14 764Grof Kr#tannien 3, Niederlande 2.
Feruee e und Posamentierwaren. 15 472 —. ro betannten 2 8,8, Osterreich 2,3, Indien 2,2,
ut
Lebensmittel. ... 4 376 4897Großbritannien 1 ndien 108.
s8. .... 41 9955 29255 Indien 39, Deutsch= afrika 2,8.
Spirituosen
Bier 3 729 — Deutschland 1,9, Vereinigte Staaten von —* 1,5.
WVein.. ..... 6227 — Fenoe 2,7, Grohbritannien 1,2, Portu
Branntwein ......... 16 176 — roßbritannien 12, Frankreich 3,3.
Baumaterialien: 8573 rn 67, Indien
olls orw
ndre2 8 15660 1 16936ehstamheh. W m—m“N.e d 23, Iwdien 0..
Eisen- — Stahlw aren ..... 19 801 7 Großbritannien 8/6, Deutschland 6,5, ÖSsterreich 1, 9,
Mell Lerred, — mdien 1,
........ . 11 d ùu, Nußland 0,5.
....... Ind
r**-* Sehnen .. 28 649
. 5337 3 3, Deutsch-Ostafrika
uchhsr 14 664 — eutschland 6,8, Rußland * Ssterreich 1,4.
1 uudd Munition:
..... 8667 Großbritannien 7,6, lan 0,6, Ber. Staaten von
Muni n ...... ..«. 2942 7818Groß britannten 20. Deutschland 0 (Amerika 0.3.
Schießpulver. 1 Großbrita
—* 10 970 9 028 Denschiende 2“ Itulien 42, Österreich 1
Tabak 10 63311404Niederlande 5,86, roßbritanrien 3, Indien 0.
Vieh
194 2 Mrde ..... 4022 0,8.
......... 192
Stück Nindvieh ..... 2569
s...... 487 7925
10 Schafe ......... 1609
2828 t ......... 1019 03.
263 Stück Geflüägel 134
Petroken. 9116 6247 * von Amerila 0
Möbee 7837 6807 — tschland 06.
Messing- und Kupferwaren . 5671 2
Schuhwarnnen 5431 25
"erdgnl und Glaswaren 4562 2.
Drogen= und emilalien 4552 3576
Landwirtschaftliche Geräüht 40835 688
5 ............. 333
ücher- und Dru achen.
Suel 7 6n „ 2254 2
½“ as; 1827 2
Maschinen und Vaschinenteile .. 1137 " Ver. Staaten von Amerika 0.2.
Szmereien“ und Pflanz . 805 " Südafrika 0,1.
Seidenwaren 560 *“ Häfen.
A#tliche Intrunene. ..... 559 7 Deuischland 015.
Ko ohlen ..... .33911843 «
Aneresrnlel........ 62717 ? 29, Indien 15, Deutschland 7.7.
Ausfuhr.
Im Rechnungsfohre 1904/05 betrug die Gesamtausfuhr Britisch-Ostafrlkas 234 664 E gegen
159 815 & im Jahre 1903/04. Hiervon sind die von einem Hafen des
es Protektorats nach dem andern
verschifften Güter im Werte von 20 067 bzw. 25 657 2 abzuziehen, so daß als reiner Ausfuhrhandel
Davon entfallen auf den Transithandel aus Deutsch- Ostafrila
43 270 bzw. 6107 K, aus dem Kongostaate 4298 8& (im Vorjahre nichts) und aus Italienisch-Ostafrika
6 & (im Vorjahre nichts), so daß als Ausfuhrhandel Brltisch-Ostafrikas und Ugandas 167 003 bzw.
214 577 bzw. 1834 158 E verbleiben.
128 051 2 verbleiben.
Die Ausfuhr beider Protektorate ist danach um rund 39 000 K gestiegen.
Der Anteil Ugandas an der Ausfuhr, der insofern getrennt berechnet werden kann, als die Uganda
verlassenden Waren bereits vom Ausgangshafen Entebbe deklarlert und verzollt werden müssen, betrug im