Full text: Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

G 1157 2e0 
Als Ausfuhrort der Straits Settlements kommt 
hauptsächlich Singapore in Betracht, das im 
Jahre 1906: 653 312 Pikul (388 876 dz) im 
Werte von 5 431 640 8 ausgeführt hat. 
Die Fracht nach London und direkten euro- 
päischen Häfen betrug seit Anfang 1906 
32 Schi-lling 6 Pence für die Raumtonne 
(scale ton). 
Aus nachstehenden Tabellen ist die Ein= und 
Ausfuhr von Gambir über Singapore im Jahre 
1906 ersichtlich: 
Einfuhr nach Singapore. 
Von Pikul“) 8 
Britisch-Nordborneo 904 7977 
Calcutoo 1 24 
Celebees 60 720 
Holländisch- Vorneo- 13 156 
Javra ... 10 300 
Johore .402 803 2931888 
Malakka 23 194 211 551 
Negri Sembilan 1 111 163 998 
Niederländischer Archipel 39 933 299 761 
Penang 10 225 
Rhio 6707 090 733 888 
Sarawak. 14 915 109 391 
Selangor. 17 281 123 523 
Sumatra 7 041 80 464 
594 366 4 663 866 
Ausfuhr aus Singapore. 
Nach Pikul ð 
Australien 698 5 919 
Osterreich. 4303 33 018 
Bali 5 609 64792 
Belgien 60 178 492749 
Bombay und Malabar- 
küste 1428 15 378 
Calcutta 26 989 297 323 
Celebes 11 214 140 568 
Dänemark 7 523 56 236 
Frankreich 76 589 569 887 
Franz. Indo- china % « 
lome).. 4 412 42 939 
Deutschland 30 322 252 277 
Hongkong 1 405 13 016 
Italien 8 682 68 356 
Japan 2534 31 954 
Java- 35 203 417 051 
Kelantan. 5 036 12 424 
Rußland. 7120 54 931 
Spanien 4551 34 674 
Sulu-Archipel 691 7 869 
Vereinigtes Königreich. 93 833 739 882 
*1 Pilul = 133½ englische Pfund. 
  
Nach Pikul * 
Verein. Staat. v. Amerika, 
pazifische Küste 255 299 1 959 712 
Verein. Staat. v. Amerika, 
atlantische Küste. 6914 56 295 
Zusammen, einschl. anderer 
Länder . ..533125431640 
(Bericht des Kais. Generalkonsulats in Singaporc.) 
Guttapercha, und Kautschutkkhandel der Stralts 
Settlements im Jahre 1906. 
I. Guttapercha. 
Im Jahre 1906 hat die Einfuhr von Gutta- 
percha in die Straits Settlements wie im vor- 
hergehenden Jahre erheblich zugenommen. Nach 
Menge und Wert gestaltete sich die Einfuhr in 
den beiden letzten Jahren folgendermaßen: 
1906: 15 344,04 dz zum Werte von 2 861 391 86 
1905: 12 090,00 -- - 4 608 582 
Die drei Straits-Häfen waren, wie folgt, da- 
bei beteiligt: 
im Werte von 
Dollar 
Singapore mit 13 334,95 dz 2 406 351 
Penang 1943,45 = 462 778 
Malakkoa 8,04 1 262 
Es kamen von: 
im Werte von 
Dollar 
Sumatra. 7 460,87 da 1 252 853 
Holländisch-Borneo 3 880,95 923591 
den Suluinselu 1 104,47 . 92 511 
Sarawak. 873,09 . 190 840 
Penang nach Singavor 610, 72 102 943 
Großbritannien. 277,39. 25 381 
Britisch-Borneo 212, 02= 44 701 
Atchinesische bäsen? 147.33 - 35 328 
Pahang 135,30 25 242 
Labuan 133,34 — 28 165 
Ein Vorgleich n mit den Zahlen des Vorjahres 
zeigt, daß die Einfuhr aus Sumatra sich um etwa 
2118,37 dz gehoben hat; Holländisch-Borneo hat 
gleichfalls mehr ausgeführt, während Pahang um 
572,00 dz zurückgeblieben ist. 
Kleinere Mengen sind aus Johore, Kelantan, 
dem niederländischen Archipel, Java, Patani, 
Tringgann, Celebes, Dindings, Malakka, Penang, 
Selangor und Siam eingeführt worden. 
Die Ausfuhr weist im Verhältnis zu der Ein- 
fuhr eine ungewöhnliche Steigerung auf. Sie 
betrug: 
1906: 27 498,14 dz zum Verte von 3 207 329 5 
1905: 21 044,202 2796 704 .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.