Full text: Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

G 1161 20 
beth ein Wert von 3 407 533 8, woran die Ver- 
einigten Staaten von Amerika mit 825 931 8s 
beteiligt waren; im laufenden Jahre dürfte der 
Export nach Amerika noch größer werden, da in 
der ersten Jahreshälfte bereits für 732 760 Ss 
dorthin verfrachtet wurden. 
(Nach Duilr Consulur and Trade Reports.) 
Handel der Regentschaft Tunis 1906. 
Die gesamte Handelsbewegung der Regent- 
schaft Tunis im Jahre 1906 wird von der amt- 
lichen Statistik auf 169 944 577 Fres. geschätzt, 
auf rund 20 Millionen mehr als im Vorjahre. 
Die Einfuhr betrug 89 349 456 Frecs., etwa 
1½ Millionen weniger als im Vorjahre, die 
Ausfuhr 830 595 121 Frcs. oder 22 Millionen 
mehr als im Vorjahre, wovon 11½ Millionen 
auf die Produkte der Landwirtschaft und 6 Mil- 
lionen auf diejenigen des Bergbaues entfallen. 
Eine Ausfuhrziffer von 80 Millionen Fros. 
war bisher noch in keinem Jahre erreicht. Das 
ist ein Fortschritt in der ökonomischen Entwicklung 
des Landes, welcher darauf hindeutet, daß das 
Schwergewicht derselben, welches bisher in der 
Landwirtschaft gelegen hatte, sich allmählich zu- 
gunsten des Bergbaues verschiebt. In dem Berg- 
bau, in welchem noch ein weites Gebiet der 
Tätigkeit offensteht, hat die Kolonisation jetzt bis 
au einem gewissen Grade ein Feld des Ausgleichs 
für schlechte Jahrgänge gefunden, da die Produk- 
tivität des Bergbaus nicht wie diejenige der 
Landwirtschaft von Klima, Wind und Wetter ab- 
hängig ist. 
Im Gegensatz zur Ausfuhr ist die Einfuhr 
in der Regentschaft im Jahre 1906 um 1½ Mil- 
lionen Frcs. gegen das Vorjahr zurückgeblieben. 
Im Jahre 1905 war infolge der schlechten Ernte 
eine außergewöhnlich große Menge von Getreide 
und Mehl eingeführt worden, für 21 Millionen 
Frcs., also um mehr als ein Fünftel der gesamten 
f5l auf 90 Millionen geschätzten Einfuhr. Nachdem 
aber das Jahr 190é6 eine bessere Ernte gebracht 
hatte, war die natürliche Folge, daß das Aus- 
land in einem geringeren Grade zum Ersatz der 
fehlenden Nährstoffe herangezogen wurde; die 
Einfuhr an Mehl und Getreide ist daher im 
Jahre 1906 auf eine Wertziffer von 15 Millionen 
Frcs. zurückgegangen. Hieraus ergibt sich, daß 
der Rückgang der Einfuhr nicht eine Verminderung 
der Kaufkraft des Landes bedeutet. Die übrigen 
Einfuhrkategorien haben sich zumeist auf der Höhe 
des Vorjahres gehalten, einzelne weisen sogar 
eine Zunahme auf, wie Metalle und Metall- 
arbeiten (2 400 000 Frcs.), Gewebe (1 500 000 
Frcs.), Erzeugnisse der Viehzucht (500 000 Fres.). 
Die stetig fortschreitende Entwicklung des Landes 
  
bringt es mit sich, daß man im Landbau immer 
mehr von der Handarbeit zum maschinellen Be- 
triebe übergeht; die Zunahme der Verkehrsmittel 
erfordert stets neues Material. Daher die größere 
Zahl eingeführter landwirtschaftlicher Maschinen, 
Eisenbahnschienen und sonstigen Eisenbahnmaterials. 
Ein anderer Teil der vermehrten Einfuhr kommt 
auf diejenigen Erzeugnisse der Viehzucht, welche 
Nahrungszwecken dienen, wie gesalzenes Fleisch, 
Wurstwaren und Fleischkonserven aller Art. Die 
Einfuhr derselben hat von 36 000 Fres. im 
Jahre 1904 auf 148 000 Fres. im Jahre 1906, 
also um mehr als das Vierfache zugenommen. 
Auch Butter und Käse weisen höhere Ziffern auf. 
Die eingeführten Gewebe dienen in der Haupt- 
sache den Bedürfnissen der Eingeborenen; sie ge- 
hören zu denjenigen Artikeln, welche am meisten 
von dem Ausfall der Ernte abhängig sind, da 
die Nachfrage der Eingeborenen durch ihre Kauf- 
kraft bedingt ist. Der Import von diesen Ar- 
tikeln war im Vorjahre zurückgegangen, hat aber 
im Jahre 1906 seine frühere Höhe wieder erreicht 
(etwa 13 Millionen Frcs.). 
Den Anteil der hauptsächlichsten Länder am 
Handel mit der Regentschaft Tunis und den 
Außenhandel der Regentschaft nach den haupt- 
sächlichsten Warengattungen im Jahre 1906 ver- 
anschaulichen folgende Tabellen: 
1. Anteil der hauptsächlichsten Länder am 
Handel mit der Regentschaft Tunis im 
Jahre 1906. 
Länder Einfuhr Ausfuhr 
Werte in Frcs. 
Frankreich 52 916 119 41.200 202 
Algerien. 5768 919 5 117 723 
Großbritannien 8 842 560 9294 152 
Italien 4 896 017 14 853 105 
Belgien. 1 549 106 2 191 254 
Rußland 1 757 747 75 283 
Deutschland. 1 613 477 1 638 665 
Tripolitanien . 1 246 934 687 563 
Osterreich-Ungarn. 1 255 024 183 725 
Vereinigte Staaten von 
Amerika 3 012 658 66 587 
Türkei 1 094 705 (62 581 
Schweiz. 753 908 4238 
Niederlande 226 715 686 588 
2. Außenhandel der Regentschaft Tunis 
nach den hauptsächlichsten Warengattungen 
im Jahre 1906. 
Gegenstand Einfuhr Ausfuhr 
Werte in Frcs. 
Lebende Tiere 1 177 806 2 948 568 
Tierische Erzeugnisse u. 
Absällel 3 142 407 5 679 257
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.