Full text: Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

Ceylon, Indien, Birma. Eine Reise nach —. 
XVI 
Originalbericht von D. Sandmann, Berlin. 168—179 
—.— Fortsetzung. (Hierzu 8 Abbildungen.) 207—220 
—.— Schluß. (Hierzu 8 Abbildungen.) 306—315 
—.— Verbindung Indiens mit —# 1171 
China. Handelsverkehr zwischen — und Irrrin 1168 
Colombo. Der Kautschukmarkt in — 1224 
—. — Der Kakaomarkt in — .. ..1224 
Cook-Inseln. Zolltarisänderung auf den —. 180 
Costa Rica. Der Bananenhandel von — 182 
Dahomey. Handel Dahomeys im Jahre 1906 . 479 
—.— Zollbegünstigte Einkuhr von Kakao in Bohnen 
und Schalen in — 971 
—.— Anderung des Zolles * *m in Bohnen 
und Schalen in — 971 
Dominikanische Nepublik. Kakaoausfuhr der 
— von Januar bis September 1906 185 
—.— Kakaoausfuhr der — im Jahre 1906 414 
—.— Aussichten für die Kakaoernte in der — 540 
—.— Kakaoausfuhr aus der — im Januar und Fe. 
bruar 1907 595 
—.— Kakaomarkt in Sonche) im ahen Vierteljahr 
1907 . 645 
—.— Kakgoausfuhr aus der — im März und n 
1907 . 870 
Dschibuti. Hander über — im m Jahre 1905. . 479 
Dundee. Der Jutehandel Dundees im dahre 1906 691 
Ecuador. Kapokhandel in — 89 
—.— Kakaomarkt in Guayaquil (eon im vierten 
Viertel 1906 371 
—.— Kakaomarkt in c%beut im ersten Viertel- 
jahr 1907 . 1016 
Erythräa. Der Vau ver Eisenbahntellstrecken 
Ghinda—Refasit und Refasit- Asmara 374 
Ferghana-Gebiet siehe Mittelasien. 
Fidschi-Inseln. Einfuhrhandel der —. 182 
—.— Handel der — 1906 902 
—.— Zolltarifänderungen auf den 903 
Französisch-Guinea. 599 
Französische Kolonien. Der urr7 der franzb- 
sischen Kolonien 19005 687 
Französisches Kongogebiet. Follbegünstigte 
Einfuhr von Etreugnissen des französischen Kongo- 
gebiets 318 
—.— Faewin am Gabun (irenenicen 
Kongogebiet). 412 
—.— Gewinnung von Mahagoniholz am Gabun 
(Französisches Kongobiet) 416 
Französisch-Westafrika. nderins des 3o½ 
tarifs in — . 221 
—.— Die islamitische Bewegung in — 407 
Gambia. Zolltarifänderung in — 129 
—.— Zolltarifänderungen n K 316 
Gerona, spanische Provinz. Ausfuhr von Kork- 
stopfen, Korkwürfeln usw. aus der — 1906 870 
Goa. Manganerzfunde in der portugiesischen Kolonie 
Goa und in Britisch-Indien 486 
Goldkuste. Die Verbesferung des velen von bene 
Coast Castle 182 
Goldküste. Ein Projekt der Vasserversorgung der 
Stadt Accra 
—.— Zolltarifänderungen in der — (vestlich ves 
Volta) . 
—.— Anderung der Splciiuosennole an der —, zn- 
lich des Volta- 
—.— Der Kakaoanbau an ver Goldlũste 
Großbritannien. Der Handel mit Indigo in — 
Guatemala. Aubenhandel und sosfeemort Gua- 
temalas im Jahre 19064 
Guayaquil siehe Ecuador. 
Haiti. Erhebung der Einfuhrzölle in Gold auf — 
—.— Zur wirtschaftlichen Lage in — im Jahre 
—.— Kakaobon und handel aufü — 
Hawai-Inseln. Beschreibung der — 
—.— Spanische Auswanderung nach den — 
—.— Wirtschaftliche Verhattnisse der — im Jahre 
1905/06 
—.— Schiffsverkehr auf den — im Jahre 1605 o6 
—. — Gouverneurwechsel auf Hawaii 
Ilhéos. Die Kakaokultur in — 
Indien. Nattenvertilgung in — 
—.— Die indische Baumwollernte 1006/07 
—.— Olgehalt der indischen Olsaaten 
—.— Der Teakholzmarkt in — 
—.— Förderung der Ausfuhr indischer Vaumwoll- 
garne 
—.— Aussichten der indischen Baumwollernie iwor os 
—.— Verbindung Indiens mit Ceylon 
Indochina siehe China. 
Jamaica. Farbholz-Gewinnung und -Handel auf — 
—.— Handel Jamaikas 
Japan. Japans Bezug von Nangoon= geeis . 
—.— Japanische Slsardinen 
Kanada. 
Maiskonservenfabrikation der Vereinigten 
Staaten von Amerika und Kanadas im dahre 
—.— Handel Kanadas 10000 
Kap-Kairo-Eisenbahnen. Die — 
Kapkolonie. Verzollung der mit der Poste ein- 
gehenden Preisverzeichnisse in der — . 
s —.— Einsuhrhandel der Kapkolonie, der Orangefluß= 
  
Kolonie, Natals und Transvaals im Jahre 1906 
—.— Bestimmungen über die Einfuhr von Pflanzen 
in die — .. 
—.— Schiffsverkehr der — und Natals 1906 . 
—.— Geplantes Verbot der Ausfuhr von Straußen 
und Strauheneiern aus der — und Natal 
—.— Ausfuhrverbot der Kapkolonie für Strauße und 
Straußeneier . 
—.— Zollbehandlung der Schissvor in der — 
—. — Durchsuhrzölle in der — .. . 
——DieStraußcnzi-chtinder—..... 
—.— Durchfuhrzölle der — für den Verkehr nach 
Deutsch-Südwestafrika- 
182 
316 
1224 
36 
s 
367 
1113 
1148 
1171 
969 
1230 
870 
870 
184 
1229 
131 
532 
693 
696 
905 
1015 
1074 
1122 
1160 
1168 
—.— GErofnung' der t Bahnlinie Veeldaz · deorn 
1169 
in der —.