Full text: Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

G 362 20 
dieser sieben Dysenteriefälle noch kein endgültiger Bersuche mit diesem Mittel. Jedenfalls habe ich 
Schluß auf den Wert dieses Togo-Simarnba= bei schweren Fällen der hier recht häufigen 
Extraktes ziehen läßt, so ermutigen diese Erfolge Dysenterie nie so prompte Erfolge bei den bis- 
(ohne einen Mißerfolg) doch zur Fortsetzung der herigen Behandlungsmethoden gesehen. 
Übersicht über die Bewegung des Handels des Schutzgeblets Togo im dritten Viertel des 
Kalendersahres 1906 im Vergleich mit dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. 
I. Sinfuhr."“) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Einfuhr im Hinfuhr im - Vo-- 
III. ViertelI. Viertel S#non nn 
Warengruppen 1906 1905 nahmenahme 
Wert Wert Wert Wert 
in Mk. in Mk. in Mk. in Mk. 
I. Erzeugnisse des Landbaues und der Forstwirtschaft 
sowic der senderkan Nebengewerbe: 
a) Körner= und Hülsenfrüchte 11 739 190 011 
b) Knollengewächse, Gemüse und Frü ichte . 14 300 49029 — — 
) Koloniale Verzehrungsgegenstände, Gewumiteel . 165 441 106 191 — 
*) Olfrüchte, Pflanzenölc, Pflanzenwachs . 270 326 
) Getränke (außer Mineralwasser) 279 085 114 630 — 
s) Sämereien, lebende Pflanzen, Futermiinel liebiere 
soweit unter Ia und lb fallend .. 185 180 — 
4) Faserpflangen. . ....... — — — 
h) Erzeugnisse der Forstwirtschaft. ... ... 30 480 33 505 
Zusammen l... 501 500 279072 — — 
II. Tiere und Heeriiche Ergengnisse: 
a) Lebende ... 1286 87 — — 
b) Fleisch zun erisoher Erzeugnisse aler Arm.. 52 053 32 450 — — 
3umnnncnll... 53 339 32 537 — — 
III. Mineralische und fossile Rohstoffe, Mineralöle õ2 102 64 484 — — 
IV. Fabrikate aus Wachs, Fetten und Olen ... 9 617 9 912 -- — 
V. Chemische und siabnnageihe Ersengnise (außer 
Schießbedarf und Sprengmitteln). 44 750 28239 — 
VI. Tertil= und Pelzwaren, ietem) genstände usw. 
(außer Lederwaren) . 464310 468 146 — 
VII. Leder und Lederwaren, W. Wachstuch. Urichneraren . 8891 7 038 
VIII. Gummi= und Kautschukwaren . 1526 672 
IX. Holzwaren, Flecht= und Schnitzwar . 13 284 31 034 
X. Papier= u. Pappwaren, lisrrarische ¾ Kunsigegenstände 13 490 16 379 
XI. Stein-, Ton- und Glaswaren . . 22 376 32601 
XII. Metalle und Mctallwaren (außer Instrumenten. Ma- 
schinen und Waffe 
a) Unbearbeitete Me und d dalbzeng ..... 2424 250 845 — 
b) Fabrikate ..... 95 800 97.628 — - 
-3usannncu Xll... 98 224 3#8 473 — — 
XIII. Instrumente, Maschinen und Fahrzeuge ..... 27265 69 562 — 
XIV. Waffen und Munition . 66 223 63 913 — — 
aufammen 1 l bis xiv ½ * 1376897 1152 062 — — 
XV. Geld. . .. . 121666 59248 — - 
Zusammen I bis X (einschl. Geld) 140 568 1511310 — 12 747 
Dagegen im II. Viertel . 1 310 703 1 615346 – 304 643 
  
  
*) Bis zum 31. Dezember 1905 sind für das Schutzgebiet Togo den handelsstatistischen Anschreibungen 
für die Einfuhr die Werte loco Einsuhrstelle (lusprungepreis amzäglich entstandener Spesen) unter Hinzu- 
rechnung der Beträge des fälligen Einfuhrzolls, vom 1. Jan 906 ab dagegen ebenfalls die Werte loco 
Einfuhrstelle, jedoch ohne diese Zollbeträge zugrunde gelegt. 66 nn daher für die korrespondierenden Zeit- 
abschnitte der beiden Jahre vergleichbare Wertziffern nicht vor. Bei den wichtigsten Warenpositionen sind 
daher die Werte nur nachrichtlich nebeneinander gesetzt, zum Vergleich aber nur die Mengen herangezogen 
worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.