Full text: Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

506 20 
Eimler, Stabsarzt, als Bataillonsarzt des II. Bataillons Infanterie-Regiments Hessen-Oomburg 
Nr. 166 und 
Weitzenmiller, Oberarzt bei der 5. Etappenkompagnie, beim Leib-Garde-Husaren-Regiment. 
Ferner: 
Am 31. Mai d. Is. behufs Rücktritts in Königlich Bayerische Militärdienste aus der Schutztruppe 
ausgeschieden: 
Deuringer, Oberleutnant, und 
Dr. Wittmer, Oberarzt, dieser bei der 4. Etappenkompagnie. 
Es werden befördert: 
Haegele, Rittmeister, Kolonnenführer in der I. (Fuhrpark-) Kolonnen-Abteilung, zum überzähligen 
ajor; 
die Oberleutnants: 
Pabst, in der II. (Proviant-) Kolonnen-Abteilung, und Steinhausen zu überzähligen Hauptleuten; 
die Leutnants: 
v. Damm und Schimmer im 2. Feldregiment, 
Wandersleben in der 2. Etappenkompagnie, 
Frhr. v. Stein zu Nord und Ostheim in der 4. Etappenkompagnie, 
Berlin in der II. Feldtelegraphen-Abteilung, 
Dunst und Zawada in der II. Funkentelegraphen-Abteilung, 
Voigts in der II. (Proviant-) Kolonnen-Abteilung, 
Schultz in der V. (Proviant-) Kolonnen-Abteilung, 
Bock v. Wülfingen, v. Elpons, Weiß, Diethold, Strödel und v. Hirschfeld zu Ober- 
leutnants; 
die Oberärzte: 
Dr. Willerding bei der II. Feldtelegraphen-Abteilung und Kalweit zu Stabsärzten sowie 
Dr. Haeseler, Assistenzarzt, zum Oberarzt. 
v. Mühlenfels, Oberstleutnant und Kommandeur des 1. Feldregiments, vom 21. Mai d. Is. ab 
bis auf weiteres, jedoch nicht über den Zeitpunkt der Beendigung der diesjährigen Herbst- 
übungen hinaus, behufs Beiwohnung von Ubungen zum Großherzoglichen Artilleriekorps, 
1. Großherzoglich Hessischen Feldartillerie-Regiment Nr. 25, kommandiert. 
v. Lilienthal, Leutnant, im Anschluß an den ihm durch A. K. O. vom 16. Februar d. Is. ge- 
währten dreimonatigen Nachurlaub ein weiterer Nachurlaub von gleicher Dauer zur Wieder- 
herstellung der Gesundheit nach Deutschland bewilligt. 
Ritter und Edler v. Rosenthal, Oberleutnant in der II. Feldartillerie-Abteilung, in Genehmigung 
seines Abschiedsgesuchs unter Erteilung der Aussicht auf Anstellung in der Gendarmerie, 
mit der gesetzlichen Pension zur Disposition gestellt und zum Bezirksoffizier beim Landwehr- 
bezirk Torgau ernannt. 
Der Abschied mit der gesetzlichen Pension bewilligt: 
Kosack, Leutnant im Eisenbahn-Bataillon und 
Dr. Schultz (Botho), Stabsarzt — letzterem ausnahmsweise mit der Erlaubnis zum Tragen seiner 
bisherigen Uniform. 
A. K. O. vom 21. Mai 1907. 
v. Freyhold, Major, am 31. Mai d. Is. aus der Schutztruppe ausgeschieden und mit dem 1. Juni d. Is. 
im Heere als Bataillons-Kommandeur im Anhaltischen Infanterie-Regiment Nr. 93 an- 
gestellt. 
Schutztruppe für Kamerun. 
A. K. O. vom 18. Mai 1907. 
Es werden befördert: 
Werner, Leutnant, zum Oberleutnant, 
Dr. Fuchs und Dr. Handl, Oberärzte, zu Stabsärzten. 
Verfügung des Reichskanzlers (Oberkommando der Schutztruppen) vom 4. Mai 1907: 
Glaesmer, Oberveterinär, am 31. Mai 1907 behufs Wiederanstellung im Bereiche der Königlich 
Preußischen Heeresverwaltung aus der Schutztruppe für Südwestafrika ausgeschieden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.