Full text: Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

G 507 20 
Berichtigung zum Deutschen Kolonialblatt vom 1. Mai 1907. 
Verfügung des Reichskanzlers (Oberkommando der Schutztruppen) vom 9. Mai 1907: 
Meier-Ewert, Zahlmeister, als Tag des Ausscheidens aus der Schuztruppe für Südwestafrika gilt 
in Abänderung der Verfügung vom 22. April 1907 der 30. April 1907. 
* Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren usw. 
der Schutztruppen folgende Anszeichnungen zu verleihen: 
A. K. O. vom 15. Mai 1907. 
Schuptruppe für Deutsch-Ostafrika. 
die Königliche Krone zum Roten Adler-Orden 1. Klasse: 
dem Hauptmann Charisius; 
den Roten Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: 
dem Hauptmann Frhru. von Reitzenstein; 
den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: 
den Oberleutnauts Frhrn. v. Wangenheim, Abel diesem unter Belassung des ihm unter dem 
6. Januar 1906 verliehenen Königlichen Kronen-Ordens 4. Klasse und Hudemann sowie 
den Leutnants Ruff und Schlüter; 
den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern am weißen Bande mit 
schwarzer Einfassung: 
dem Stabsarzt, bisher Oberarzt, Dr. Grothusen; 
den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse: 
dem Oberleutnant Ritter und Edlen Herrn v. Berger; 
das Militär-Ehrenzeichen 1. Klasse: 
dem Unteroffizier Stalder; 
das Militär-Ehrenzeichen 2. Klasse: 
dem Oberfeuerwerker Ringk, den Feldwebeln Demmel, Heindl und Krella, den Sergeanten 
« Scheffel, Lutat und Winzer, den Unteroffizieren Hofmann (Walter), Tost (Ernst), 
Hennemann, Seidel und Graumann, dem Sanitätssergeanten Teschner, den Sanitäts- 
unteroffizieren Scholles, Jenischewski und Mayer; 
das Allgemeine Ehrenzeichen: 
dem Feldwebel Faust, dem Sergeanten Schneemann, dem Unteroffizier Hermann und dem 
Oberbüchsenmacher Böhme. 
Schutztruppe für Kamernn. 
Das Militär-Ehrenzeichen 2. Klasse: 
dem Feldwebel Schlieder. 
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten farbigen 
Angehörigen der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika folgende Auszeichnungen zu verleihen: 
die Krieger-Verdienstmedaille 2. Klasse in Gold: 
dem Betschausch Achmed Menni; 
die Krieger-Verdienstmedaille 2. Klasse in Silber: 
dem Sol Almas Mohamed · 
den Beschauschen Ali singisi, Raschid, Murgan Risk, Mursal Abdalla, « tu 
den Schauschen Chalil Salim, Darausch Achmet, Pumilla, Murgan Ismain Mufatisch, 
Abdalla Faragalla, Araia, Murgan Osman, · »« . 
den Ombaschas Makongoro, Kata mti, Mgassa, Mohamed Bachit, Simba" Safiri, Idris 
Achmet, Hamiß, Maschaka, Maganga, Manzi bin Hamiß, Anton, Bajume Ismael, 
Breagob, Haßani Kiboko und Munimkun, · · 
den Askaris Manterii, Mwarabu, Karunde, Schindano, Mohamed bin Said, Mtulla, 
Sefu, Teremka, Mwana Habi, Abdalla Hußein, Munikondo, Uledi Manjonga, 
Magamba, Sakrani, Madjinga, Ibrahim bin Ali, Ali und dem früheren Askari 
Bumbum.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.