*1
Greve, Sekretär Engel, Förster Mehrhardt,
Vermessungsgehilfe Ruprecht, Gärtner Rathke.
Mit Heimatsurlaub sind eingetroffen:
Am 27. April 1907 in Neapel: Stabsarzt Dr.
Exner:;
am 10. Mai 1907 in Hamburg: Oberfeuerwerker
Ringk und Feldwebel Thiem;
am 14. Mai 1907 in Genna: die Hauptleute
Charisius und Fonck (August), Stabsarzt
Dr. Stierling und Feldwebel Kummer:;
am 26. Mai 1907 in Neapel: Hauptmann Nig-
mann, Leutnant Otto, Feldwebel Röser, die
Sergeanten Schiele und Ernst.
Die Wiederausreise in das Schutzgebiet haben
von Neapel aus angetreten:
Am 3. Juni 1907: Stabsarat Dr. Grothusen
und Oberarzt Dr. Leupolt
am 10. Juni 1907: Oberleutnant Bock v. Wül-
fingen.
Kamerun.
Die Ausreise bzw. Wiederausreise nach Kamerun
haben am 30. Mai und 9. Juni 1907 angetreten:
Assessor Dr. Schumacher, Bezirksrichter Lammer-
mann, Stationsleiter Oberleutnant Buthut,
Gonvernementssekretär Mühling, Sekretär Wit-
tek, die Polizeimeister Schulz und Runge und
Gärtner Frommhold.
Im Schutzgebiet sind eingetroffen bzw. wieder-
eingetroffen: Die Regierungsräte v. Brauchitsch
und Steinhausen, Stationsleiter v. Krosigk,
Regierungsarzt Dr. Waldow, Zollamtsverwalter
Lippe, Bureauvorstand Peters, Sekretär Scheer,
Kassenassistent Kessinger, Stationsassistent Schlief,
Polizeiinspektor Biernatzki, Polizeimeister Her-
3oß, Hafenmeister Klein, Vorstand des Haupt-
magazins Fickel, Materialienverwalter Scholler,
Bautechniker Vetter, Techniker Holstein, die
Wegebauer Behrenus und Schorß, Zimmermann
Camplair, die Maschinisten Engelke und
Krienke, die Maschinenschlosser Jacobs und
Müller und Kesselschmied Hoffmann.
Mit Heimatsurlaub sind aus Kamerun abge-
reist: Gerichtsassessor Meyer, Sekretär Serto-
rius, Zollverwalter Seiffarth, Zollassistent
Wendt, Vermessungstechniker Ehlert, Materia-
lienverwalter Siegert, Werkmeister Vetterlein,
Kesselschmied Nowarra und Gärtner Mattner.
Mit Heimatsurlaub sind in Hamburg eingetroffen:
Am 22. Mai 1907: Oberlentnant v. Stephani;
am 1. Juni 1907: die Hauptleme Fabricius
und Hirtler, Leutnant v. Wenckstern, Ober-
arzt Freyer, Unterzahlmeister Kehm, Feld-
webel Rossa, Sanitätssergeant Gillis, die
Unteroffiziere Buchholz, Kramer und Kladeck
und Sanitätsunteroffizier Tipzec.
Die Wiederausreise in das Schutzgebiet hat
am 9. Juni 1907 von Hamburg aus angetreten:
Oberarzt Dr. Pistner.
Togo.
Der Regierungsbaumeister Steiner und der
Rentamtsoffiziant Wüst haben am 9. d. Mts. die
Ausreise nach Togo angetreten.
Der Regierungsarzt Dr. med. v. der Hellen
ist am 27. April 1907 im Schutzgebiet eingetroffen.
Aus Togo sind mit Heimatsurlaub eingetroffen:
die Stationsassistenten Sonntag und Wiesch
sowie Maurerpolier Romy.
Oeutsch-Südwestafrika.
Landmesser Max Schmidt ist am 4. April
d. Is. zur Dienstleistung beim Gonvernement
Südwestafrika eingetroffen.
Hilfsschreiber Schako, Schreiber Rumpf und
Zollaufseher Koch sind beim Gonvernement Wind-
huk auf Vertrag eingestellt.
Gerichtssekretär Gilsonl ist am 14. Mai und
Streckenwärter Palm am 24. Mai mit Heimat-
urlaub aus Südwestafrika eingetroffen.
Mit Heimatsurlaub infolge Verwundung oder
Erkrankung sind eingetroffen:
Am 16. April 1907 in Konstantinopel:
mann Siebert;
am 19. April 1907 in Genna: Major Macerchker
und Leutnant Mayer (Georg);
am 2. Mai 1907 in Triest: Oauptmann Brosig:;
Haupt-
am 14. Mai 1907 in Cuxhaven: Hauptmann
Gundel, Oberlentnant Claus, die Leutnants
Strödel, Mayr (Maximilian), Schultze-
Moderow, Axt, Fritsche, Kaufmann (Hans)
und Runge, die Stabsärzte Dr. Eggel,
Dr. Franz, Dr. Dansauer und Dr. Liese-
gang, die Oberärzte Dr. Schwengberg,
Dr. Fleischer, Geisler und Schachtmoyer,
die Oberveterinäre Galke, Borowsky, Wickel,
Wolff und Hausmann, Zahlmeister Kloy,
Proviantamts= Kontrolleur Breitfeld, die
Proviantamts-Assistenten Kießling und Funke,
die Feldlazarett= Rendanten Pfeiffer und
Nuhn;