32 l 33 34 35 36 37 l 38
Rehoboth Ablabis · » Etaneno
Heißwasser Statious Bahnhofs Klein- Grot- Etauene Brunnen
He er- - - -
quelle brunnen brunnen Anichab Brunnen I. III.
«
14,67 7,10 53,96 78,00 3635,20 5,68 5,68
63,44 26,06 13,74 13,20 233,10 große Mengen
12,24 6.56 5,20 . . .
17,60 3,12 14,98 .
Spuren 0,40 0,40 2,00
5,76 2,80 30,76 3,50 80,00
0,72 0,81 13,19 6.16 203,70
6, 63830,00 53,98 - · -
nicht vorhanden. Spuren 1,51 frei vorhanden frei frei
- nicht vorhanden frei - frei - vorhanden
- - - vorhanden l frei
- vorhanden - - -
0,253 0,406 6,67 7,60 2,10 1,706
. Sand Sand Sand, Lehm reich an Pilzen Pilze
39 10 41 42 43
Gobabi s
Brunnen
Feste Magazin beim Distrikts= Distriktsgarten Schramm
gebäude
Farbe farblos farblos farblos farblos farblos
Geruch. normal normal normal normal normal
Geschmack - OD » Oq
Trübung Nach demssbseen klar nach dem Absetzen klar
" « starker Bodensatz "
Niederschlag - starker Bodensatz; Bodens. gering starker Bodensatz starker Bodensatz
Reaktion alkalisch alkalis allkalisch altalisch alkalisch
Härte 18,01 22,51 18,17 18,00 „22
Bleibende Härte 7,04 10,64 6,97 7,92 6,71
Temp. Härte 10,97 11,87 11,20 10,08 10,51
Abdampfrückstand 49,48 60,24 48,70 44,62 45,52
Glührückstand. 40,28 52,60 - 40,01 39,85
Chlor 4,20 4,25 2,84 4,4 4,4
Schwefelsäure. 0,79 1,31 0,356 0,548 0,52
Salpetersäure. 4,3 4,2 frei vorhanden vorhanden
Salpetrige Säure frei frei "O große Mengen frei
Kohlensäure 12,32 12,76 12,76 11,22 12,54
Ammoniak . frei frei frei frei frei
Schwefelwasserstoff - - - J O
Kalziumordd 12,84 15,20 13,20 12,56 12,56
Magnesiumoryd 3,69 5,22 3, 55 3,94 3,56
Kieselsäure 8,84 9,36 9,30 7,76 10,40
Eisenordd 0,20 0b40 0,40 0,46 0,48
Organ. Substanz 0,63 5 » 0,46 0,63 0,53
Mikroskop. Befund Sand, Lehm, Sand, Pflaugen= Sand und #i «
Pflanzenfasern, fasern, Protozoen Protozoen
Protozoen viel= verschiedenster
facher Art Ar