Full text: Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

832 20 
Anzeigen. 
  
Inserate sind an die Geschäftestelle des 
Bekanntmachung. 
Der Gerichtsassessor Karl Max Lud— 
wig von Gehren aus Natibor ist 
zur Ausübung der Nechtsanwaltschaft 
bei dem hiesigen Kaiserlichen Bezi 
gericht zugelassen worden. aen 
Reelmanshoop, den 26. Juni 1907. 
Der Kaiserliche Bezirksrichter. 
Bekauntmachung. 
In das Handelsregister Abteilung B 
wurde heute bei der Firma Deutsche 
Afrika-Bank, Aktien= Gesellschaft zu 
Hamburg, Zweigniederlassung in Swa- 
kopmund (Nr. 12 des Negisters), ein- 
getragen: 
Dem Kaufmann Karl List in 
Lüderitzbucht ist Prokura erteilt. 
Swakopmund, den 21. Juni 1907. 
Der Kaiserliche Bezirksrichter. 
gez. Kühnast. *—i* 
  
  
Bekanntmachung. 
In das Handelsregister Abteilung A 
wurde heute unter Nr. 44 eingetragen 
die offene Handelsgesellschaft 
F. Schwarzenberg & Offen 
in Swakopmund. 
Persönlich haftende Gesellschafter 
sind: der Kaufmann Hermann Offen 
und der frühere Eisenbahnbeamte Gustav 
Pingel, beide zu Swakopmund. 
Zur Vertretung der Gesellschaft sind 
nur entweder beide Gesellschafter ge- 
meinschaftlich oder jeder von ihnen in 
Gemeinschaft mit einem Prokuristen 
ermächtigt. 
Swakopmund, den 25. Juni 1907. 
Der Kiserliche Bezirkerichter. 
z. Kühnast. (aöb) 
  
Bekanntmachung. 
In das hiesige Handelsregister ist 
heule in Abteilung B unter Nr. 4 ein- 
getragen worden: 
Keetmanshooper Minensyndikat, 
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 
Keetmanohoop. 
Die Gesellschaft bezweckt, im Schutz= 
gebiete Deutsch-Südwestafrika, insbe- 
sondere im Süden deoselben, aus Edel- 
steine, Mineralien aller Art, Kohlen 
usw. zu schürfen und Vergbaurechte zu 
erwerben und auszubeuten oder sonst 
zu verwerten. 
Das Stammkapital beträgt 24000 M. 
Geschäftsführer ist der Rechtsanwalt 
Dr. Otto Forkel in Kectmanshoop. 
Der Gesellschaftsvertrag ist am 
17. Juni 1907 festgestellt. Der Ge- 
schäftsführer vertritt die Gesellschaft 
und ist berechtigt, allein die Firma 
zu zeichnen. (3%“„ 
Kectmanshoop, den 28. Juni 1907. 
Der Kaiserliche Bezirksrichter. 
„Deunchen Kolonialblaues“. Berlin S§#W 6. Kochstraße 68—71, einzusenden. S O G 
„Söhnlein 
X 
die Elikemarke 
deufscher getindustrie. 
E 
seit 40 Jahren 
die 
bevorzugte Marke 
aller 
Sechkenner ! 
  
  
  
  
J. Saudler, Coburg (Thür.) 
degründet 187 (201, 
Werkstätten für 
Rohrmöbel Korbwaren 
einfachen u.modernen Stils Ianelkuron u konuXlaslslljinkuusp 
«·v · » Briel u. H’apierkörbe. Zeitunus- 
für Veranden, Gärten, Vor- *“ res n un— l slsniluNumlslusslknntl 
Bürstenkörbe. Noien- u. Arbeitsständer. 
hallen und Innenräumec. Körbe und Ständer tun, lumen. Nipy## 
i i% Ar Süchen usw. Brot- und Fruchtschalcn. 
Tiegesessel verschied. Art,, —s s 
us K., Konf- -rsn u. Kinderkürbehen. 
Silberne Neqaile: III. Deutsche Kunstgewerbe- Ausst. Dresden 1006. 
  
  
  
  
BERLIN S0O„6 
Spezialgeschäft für modernes Sanitätsmaterial. 
Apparate und Utensilien für chemische. hygienische und bakterio- 
logische Untersuchungen. 
Wasseruntersuchungskästen nach G. Giemsa-Hamburg. 
Ausrüstungen für Schiffsärzte zur mikroskopisch-bakteriologischen 
Diagnose nach Medizinalrat Or. Nocht-Hamburg. 
Complet eingerichtete Laboratorien. 
Dr. Kade’s Trinkwassersterilisator für Armee- u. Kolonialgebrauch. 
für Krankenhäuser. städtische und Gemeindevelwaltungen. 
Wasserfilter u. Beagentien z. Herstellung keimfreien Trinkwassers. 
Dr. Kade’s Kühlapparate für die Tropen. (n#a 
  
Preislisten in deutscher. franz., engl., span. und holldnd. Sprache. 
Spezinllisten und Spe’zinlprospeckte zu Diensten. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.