Full text: Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909. (20)

1120 2 
Kurse deutscher Kolonialwerte. 
Mitgeteilt durch von der Heydt'sches Kolonialkontor G. m. b. H., Berlin W. 64. 
  
  
  
Telephon: Amt l 9229 und 9224. Telegramm-Adresse: Heydtkontor-= 27. Noember 1# 190. 
. vor- 
Grün- .-— »Er-« letzte bot 
dangs. Kapital chäfts- dette Divi- Nachfrage Angei 
jahr 5% jahr dende dende 5% o, 
1907 1 850 000 1. 10 10 0 Afrikanische Kompagnie A.-G. 95 4½ 
1906 2 000 O000 1.1. — 4 Borneo-Kautschuk- Compagnic A. G.% .... 45 52 
1905 1 000 000 1. 4. 15 17½ Bremer Kolonial-Handelsgesellschaft vonm. 
" « J F. Oloff & Co., A.-G. . 174 177 
1905 1 200 000 1. 4. 0 0 Centralafrikanische Bergwerksgesellschaft — 6- 
1905 600 O000 1. 1. 5 5 Centralafrikanische Seengesellschaft — S 
1890 1 500 000 1. 1. 22 50 China-Erport-, Import= u. Bank- Compagnie 250 — 
1891 2 600 000 1. 10 7W 7 Chocoln Plantagen-Gesellschaft. . 113 118 
1905 220 000 1. 1. 20 3 Debundscha-Pflanzung 115 12½ 
1900 800 O00)0 1. 1.Deutsche Agaven-Gesellschaft — 65 
1878. 2750000 1. 1. 20 16 Deutsche Handels= und Plantagen- Gesollschaft 
. der Südsee-Inseln 309 i#n 
1885 2 000 000 1. 4. 20 20 Dedutsche Colonial-Gesellsch. für Südwest- #rika 1700 1756 
1907 2 500 000, 1. 1. — 0 Deutsche Kautschuk- Aktiengesellschaft — 6 
1902 1 000 000 1. 1. • 0 Deutsche Samoas-Gesellschaft — 55 
1908 4500 O000 1. 5. — — Deutsche Südseephosphat Akt.-Ges. 213 218 
1902 1 000 000 1. 5. 2 3 DeOutsche Togogesellschaft. . 60 . 
1885 11 721 000 1. 1. 5 5 Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft Anteile . 121 12- 
1886. 100 000 1. 1 0 0 Deutsch-Ostafrikanische Plantagengesellschaft — .. — 
. — — do. do. Vorz.-Aktien — . 175.— 
1903 11 495 000 1. 1. 37% 3½ Denutsch-Ostafrikanische 3½2,% Schuldverschrei- 
· bungen (vom Reich sichergestellt) . W 97 
1897 2250 000 1. 1. 4 7 Deutsch-Westafrikanische Handelsgesellschaft 90# 112 
1899 4 000 000 1. 1. 0 0 Gesellschaft Nordwestkamerun Lit. A — . M. 25 
360 000 0 0 do. do. Lit. B. 15 5%24 
1898 1 000 000 1. 1. 10 0 Gesellschaft Südkamernun. Lit. A. 1m3 11 
1 000 000 10 .0 do. do. Lit. B. #B 
1889 2 000 000 1. 10. 0 0 Gauatemala Plantagen- Gesellschaft — 18 
1897 1 153 000 1. 1. 0 Hanseatische Kolonisationsgesellschaft. — 40 
1889 3 000 000 1. 10. ·0 Hanseatische Plantagengesellschaft. — 10 
1887 1200 000 1. 1. 15 20 Jalnit-Gesellschaft, geteilte Aktien . 273 276 
r do. Genußscheine 2730.— 2760— 
1906 3 000 OCo00 1. 1. — 4 Kamerun-Kautschul-Compognie . 70 8 
1895, 10000 000 1. 1. 0 0 Kaoko Land= und Minen-Ges. Anteile . 100 Iw- 
1903 1 000 000 1. 1. — Kautschuk-Pflanzung Meanja A.-G. — T 
1899 2000000 1. 7. 0 5 Moliwe-Pflanzungs-Gesellschaft .. — sk. 
1885 6000 000 1. 4. 0 0 Neu Guinca Compagnie Vorzugs-Anteile 100 102 
« ' -0,0 Stamm-Anteile 13 1# 
1906 1 200 000 1.1. — — Ostafrika-Kompagnie ... 70 80 
1904 21 000 000 1. 1. 3 OOttafrikanische Eisenbahngesellschaft UAnteile 
. (vom Deutschen Reiche mit 3% ginsn und 
120% Rückzahlung garantiert) . 102 103 
1900 20 000 000 1. 1. 0 9 Otavi-Minen= und Eisenbahngesellschaft 221 226 
200 000 rss..“4 Otavi-Minen= u. Eisenb.-Gesellsch. Genußscheine 115.— 116.— 
1902 LE 125000 1. 1. 30 50 Pacific Phosphate Co. . til-L TL 
1897 2000000 1. 10.. 6 6 Plantagengesellschaft Concepcion . — 8 
1895 1 500 000 1. 1. 0 0 Rheinische Handel- Blannagengesellibaft. — 40 
1903 800 000 1. 1. 0 20 Safata-Samoa-Gesellschaft . — 55 
1905 2 000 000 1. 1. 4 4 Samoa-Kantschuk-Compagnie — 55 
1897 500 000 1. 1. 0 0 Sigi Pflaugungs-Gesellschaft 80 — 
1900 8 500 000 1. 7. 0 0 South African Territeries 17 Sh -d 172#h6d 
1892 22000000 1. 7. 0 5 South West Africa Co. Z ssh - d 382hk ½ 0d! 
1893 869 100 1. 4. . Uilsambara Kaffeebaugesellschaft Stamm-Anteile 28 35 
142 200 0 ·0 do. Vorzugs-Anteile 55 — 
1897 2 100 000 1. 1. 6 9 Wecstafrik. Pflan zungsgesellsch. Bibundi Anteile 4 1½#½ 
1897 4 500 000 1. 1. .0 Westafrikanische Pflangungsgesellschaft Victoria 
zusammengelegte Stamm-Aktien — 5r 
— 8 do. Vorz.-Aktien 98 1072 
1895 1 800 000 1. 1. 0 0 Wecstdeutsche Hand.= u. Plantagenges. Düsseldorf — 70 
Zn jeder Art von Aus kunft ist obenstehendes 
Verantwortlicher Redakteur für den nichtamtlichen Teil: 
Verlag und Druck der Nöniglichen Hofbuchhandlung und Hofbuchdruckerei von E. 
Ausgegeben am 30. Novemter 100. 
  
Ontor Biesenthal, Berlin. 
Bankhaus stets gern bereit. 
. Mittler & Sohn. Berlin SW68, Kochsraße 68—71.