Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

W 71 20 
XIXX. Medizin. 
Jaarverslag van de Landskoepokinrichting en het 
Insthuut-Pasteur te Weltevreden over 1911 door 
A. H. Nüfland. Batavia: 1#12. Javasche Boekhandel 
& Dernkkerij 27 S. bo. Geneeskundig Tüc- 
#hrift van L deel 52. [ 
·E.:Zudeta Problem der Beriberi- 
ätiologie. Aus: — f. Schiffs- u. Tropenbyp.24(1912) I##r 
Werner, H.: Salvarsan und Ulcus tropicum. Aus: 
Archir f. Schifie- u. Tropenhygieve Bd. 16 1912 f#s 
Werner, H.: Uber Neosalvaman bei Malaria. Aus: 
Deutische Medizinische Wocdenschrift 44 (1912). 59 
Tiemann, H.: Vorschläge zur Ausgestaltung des 
Sanitätswesens in unseren Koloni Aus: Deutsche 
Medizinische Wochenschrift 40 (1912. 40 
Zlemann, H.: Zu der Axgien des Wohnens und 
Schlafen in den pen besonderer Berũek- 
sichtigung der Wohnun eg. Vertrag S fein 
20. Sept. 1911 vor der “ tropenm 
Gesellschaft. 
alt. am 
isehen 
41 
XX. Sprachen und Literatur. 
#Wleriein P. J.: Kanakische e gyoprãehe. Munster 
W.: Coppenrath 1912. 38 S. Se. ( 
XXI. Religions-, Missions- und Schulwesen. 
- Vacat. 
XXII. Vorbildung und Propaganda für die 
Kolonien. 
Vacat. 
XXIII. Heer und Marine. 
Kerre an H Quelques observatious sur la 
#tssie % A -—'ieie dans leur guerre contre les 
Hereros. Aus: Journal des seiences wilitaires, 88e 
Année, 1912, Nr. 118ff. (Revue wilitaire française). 143 
XXIV. Technologie. Kunst. 
HKlingenberg, G.: Die Anlagen der Victoria Falls 
and Tranewaal Bower Co. in Süclafrika. Zeitschritt 
des Vereios Deutscher Ingenieure Bd. 57, Nr. l. 1913. (#4 
XXV. Bauwesen. 
Vacat. 
1 
  
r 
1* 
Werke nichtkolonialen Inhalts. 
Die Ardelten des Königl. Preulßischen Aero- 
nautischen Observatoriumsbei Lindenbergim Jahre 1911. 
*iie*2 * Text gedr. Abb. u af. Ersg. 
von Richard AlBmann. E—m——“ Vieneg & Sohn, 
1912. XV, 288 S. 15 4. 40. 
* Brasilianische Bank für Deutschland. Hamburg- 
Braeilien. 1887—1912. Hamburg: Lüttke & Wulff, 
1912. 39 S. 806. 
'Berlcht über den 2. Internationalen Hausbesitzer. 
—* Berlin: Springer 1912. 80. 2. Kongrec 1912. 
* Zoll- und bandeksrerhtthe Bestimmungen des 
Auslandes. Hrsg. im Reic t des " H. 7. 
Berlin: Mürer & sohn 1912. VO 198 S. 3 A. 8e0.% 
Elgenbrodt, A.: Bismarck und seine Zeit. Streif- 
züge, Betrachtungen und Untersuchungen: Leipzig: 
Dieterich 1912. VII, 375 S. 6 K. 80. 
*Friedrichs, E.: Das Gotenbmger System und das 
deutsche Gastwirtsgewerbe. Denkschrift über die von 
dem Herrn Reichskanzler veranstaltete Rundfrage. 
Berlin: Deutsche Gastwirte-Zeitung 1912. 54 S. Se. 
* Lampreeht, Karl: Deutsche Gerhichtec derzt riün ten 
Vergangenheit und G . eid- 
mann 1913. XIV, 562 
Martens, A.:; Aufgaben, Cliederuog des Betriebes 
und Grundsätze für die Geschäftstührung des König- 
lichen Asterialprükungrarnte der Technischen Hoch- 
schule zu Berlin in Berlin-Lichterfelde. Aus: Mit- 
teilungen a. d. Kgl. Materialprüfkungsamte, 1912. 
Jahresber. 1911. 
Nartiul: Reinkultur des Erregers von Granuloma 
venereum. Aus: Münchener melizinische Wochen-- 
schrift 44 0912). 
Ulethe, A l ie Technik im zwanzigsten Jahr- 
hundert. Bd. 1. Abb.) Braunschreig: Wester- 
mann 1912. X, Ms 15K. 80. 4. Das Verkehrs- 
wesen. Die Groffabrikation. 
NMrepte, A.: Vorwärts zu deutscher Gesinnungs- 
einigkeit Kerlin: Liebel 1913. 168 8. 8. 
Wohltmann: Deutschlands Einfuhr und Bedarf 
landwirtschaftlicher Stoffe aus dem Auslande. 
Berlin 1912. Aus: Jahrbuch der Deutschen Land- 
wirtschaftsgesellschaft 1912. Lief. 3. 
Verkehrs-Nachrichten. 
  
Ein- und Kusfuhr Iin den Sälen von Daressalam und Tanga während der O#nate Juli bls 
September 1912. 
(Vgl. „D. Kol. Bl.- 19 
Einfuhr 
t 
Daressalam 19 262 
im Vorjahre 18272 
Tang 5 700 
im Vorjahre 8 156 
12, Nr. 17, S. 819.) « 
Ausfuhr Gesamtverkehr 
t t 
1009 20 271 
733 19.005 
4818 10 518 
3972 12 128
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.