Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

G 680 20 
diese Nachrichten hielt ich im Vergleich zur Wieder- 
aufnahme der Vermessungsarbeiten für nicht hin- 
reichend bedrohlich und erwiesen, um die mili- 
tärisch günstigen Lagen vom 29. und 30. April 
zu einem Schlage auszunutzen. An diesen Tagen 
standen die vereinigten Abteilungen unserer Be- 
gleitkommandos (75 Gewehre) und der Ver- 
stärkung der 10. Kompagnie (43 Gewehre und 
ein Maschinengewehr) zu einem konzentrischen 
Vorgehen zwischen Etän —Ndong bereit. 
Ob es notwendig sein wird, die bei Alum 
gemeldete Versammlung zu sprengen, um noch 
ausstehende Eisenbahntrace-Erkundungen zu er- 
möglichen, läßt sich zur Zeit noch nicht entscheiden. 
In der Hauptsache werde ich trachten, zunächst 
die Fortsetzung der Vermessungsarbeiten 
  
im Rücken zu decken und dem Oyembezirk die 
entzogenen Kräfte so schnell als möglich zurück- 
zugeben. 
Nach einer weiteren Meldung des Majors 
Zimmermann ist die geraubte Geldkiste nach- 
träglich von den Eingeborenen freiwillig durch 
Vermittlung eines treugebliebenen Häuptlings der 
Grenzexpedition zugestellt worden; der Inhalt 
war fast vollständig. 
Von einem Gefecht, in dem der Feldwebel 
Seifert mit 12 Soldaten gefallen sei, wußte 
ein französisches Blatt zu melden. Es liegt 
offenbar eine Verwechslung mit Feldwebel Sie- 
wertsen vor. 
ogo. 
Uachwelsung der bei den Sollämtern des Schutzgeblets TLogo in den Donaten Februar bis Aprll 1913 fällig 
gewordenen Jollbeträge. 
  
  
  
  
  
  
  
(Vgl. „Deutsches Kol. Bl.“ 1913, Nr. 7. S. 316.) 
Februar. 
Gesamtbetrag det fällig gewordenen Zöle i im obigen Gegen den 
Namen der Zollämte: nat der Rechnungsjahre —- gleichen Zeitram 
bei welchen die Zölle 1913 1912 des Vorjahre“ 
fällig geworden sind eEinfuhr **- *7“ Zufammeninfuhr sAussuhr Zusammen] mehr weniger 
4% t' — “—.„G—F. 4 1 
1 k # 
Lome. Hauptzollamt133 936,20 172,75 238.10 134 397.05 8538 228,25 208, 55 102 129,00 57 732. 
Agban ale .Zollamt 598,157 13.— 78.80 689.95 385, 8 — 394,.30|295,65 — 
Tolpli . - 452, 80 7,.50, 32,40. 192.20 479.— 17,.25 — 196,.255 — . 
Nose 1749.25. 232,— 30,90 2012,15 V 63, 75 6,65 3 189,0911. 1 13 
o Sollhebestelle 94, —% 285.—, — 79N379.,40 1 658.80 1647,2 — 33906,05|1073,35 — 
Kpandd. - 1762,70 54.75, 76,95 1 894.40 1 655,25 1378,75, — 3 0314.++— 1 13½.6. 
Kratschi. " 11775, 3.75. — 121.50 15840 8— — 166,10 4 
Tetetu - —-«—i— —- — — — — 
Palime - 171, — 171.90 153.600 — — 153.60 — 
Agusga " 442,905 10,25, 15.— 108.20 484.60 82,.25 7.— 523,8 — 25 
Gesamtsumme Febrnar3760 4 8090.— 472,15 147 656.75199 122,10 4049,50 22210, 203 391.+ 55 37.2 
Dazu April bis Jannar1506078.30 35 713,10 5348.70 1547110.10 1625 716.70.36302,25 5821,60 1 667813,555 — izoro 
Zus. i. d. Zeit v. 1. April , 
bis 28. Febrnar 1618 453,900 40 522,10 5820,85 1 694 796,851824 838,80 40351,75 60417,.— 1871237,553— 176440. 
März. 4 
Lome Hauptzollamt50 691.55 27.— 626,90 151 345,15169 675,900 1441,.— 204,50 170 024,100— 18 67 
Agbanalke Zollamt 770.75 2.75 72,10 845, 60 527,30 4.75. 532,0513,55 
Tokpli. - 772.65 7.50 13,40 823,55 569.05 7.25 1.50 607,601 -rn 
Noüpe 1 570.10 3093,.— 22.— 1 985,102368.75 317.—, 4— 20689,7— 701. 
Ho ollhebestell17.— 4291.5 — 79908.50% 10 2892,75 — 4325, 5 9672,065. — 
Kpandd - 1 736.55 100.75 — 1 816.30 1 313,55 1563.75 — 2907.3 — 1081· 
Kratschi - 1 008.75 9.75 — 1 018,50 173,50 9.75 — (0%% 837,25 *r 
Tetetu - — — — — — — — — — — 1 
Palime - 201,:w— — 201, 55 301,85 — — 301, 851 — 
Aguêga- - 392.— 27.5 16.— 435.25 60,20 155.— 17.55. 780775— 3% 
–— ———— 
Gesamtsumme März 160 861,20 41858,.50 780,10 166 500,101770001, 20 5094,25 257,55 182 353.— — 15 952.0 
Dazu April bis Februar I08.15.0 40 522.10 5820.85 1004-00.85 H1 S2 13 S 40 L 7 CO— 1 371237551 □ 7½4 
Zug. 44 d. Beit v. 1. April 4 * **r . I **i 
31. Märzg. 4 6 255 
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.