Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

Deutsches Nolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Kfrika und in der S###s- 
Berausgegeben im Reichs-MRolonialamt. 
  
24. Jahrgang. Berlin, den 1. September 1913. Uummer 
Diese Zcitschrift cheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beihefte beigefügt die mindestens einmal 
ternel ährlich erft -enden: „-itteilungen aus den deutschen Schuzgebieten-. Uerausgegeben von Dr. Mar l#n Ssen. Der 
4äh rli *„ zspers für das Kolonbalbialt mit den Bribelen beträgt be 2 auge edu uch de Post und die Buch 
zuwen - 4.—, direkt unter Streifband durch die Verlagsbuchhand Gunge ra eutsihan de che der edut 
Schu uagr ieie und Ssterreich- utrns. b) 77.6.— für die Länver des Welwostverelns. — — en und Anfragen sind an die 
Königliche Hofbuchhandlung von S#est Slegfried Mittler und Sohn,. Berlin SWé8, Kochstraße 68—71, 54 richten. 
Inhalt: Amtlicher Teil: Gesetz, betr. Anderung des Schutzgebietsgesetzes. Vom 22. Juli 1913 S. 735. — 
Verfügung des Reichskanzlers wegen Abänderung der Verfügung, betr. die standesamtliche Zuständigkeit in den Schutz- 
gebieten Afrikas und der Südsee vom 27. März 1908. Vom 21. August 1913 S. 736. — Genehmigung zur Ausgabe 
von Hypothekenpfandbriefen durch die Südwestafrikanische Vodenkredit- Gesellschof. Vom 11. August 1913 S. 736 
Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, beir. Herausgabe eines Nachtrages 1 zum Ergänzungsheste 
des Tarifs für die ostafrikanischen Eisenbahnen vom 1. Juni 1912. Vom 18. April 1913 S. 740. — Verordnung des 
Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. den Honvernementsrat. Vom 30. Juni 1913 S. 740. — Helammtmachung 
des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Abänderung der Jagdverordnung. Vom 11. Juli 1913 S 
Desgleichen betr. Verbot- des Abschusses von Nashörnern in den Landschaften Kangada und Mavindi Gezirt hnnyh. 
Vom 24. Juli 1913 S. 7 — Bekanntmachung des Gouverneurs von Kalterun, betr. Bekämpfung der Stechmücken- 
gefahr. Vom 9. Juni onn S. 742. — Anderung der Satzung der Safata-Samoa-Gesellschaft. Vom 25. Juni- 
12. August 1913 S. 742. — Personalien S. 743. 
Nichtamtlicher Teil: Deutsch-Ostafrika: Die nordwestlichen Gebiete Deutsch-Ostafrikas S. 746. — Die 
Eisenbahn Daressalam — Tabora im Kalenderjahre 1912 S. 755. — Tachweisung der Brutto-Einnahmen bei den 
Binnengrenz-Zollstellen von Deutsch-Ostafrika im Monat Mai us s 
Kamerun: Von den Neukameruner Grenzexpeditionen S. 
Deutsch-Südwestafrika: Die Südbahn nebst Landungsbetrieb im Noberthafen im Rechnungsjahr 1912 S. 757. 
— Ubersicht über die Bewegung des Handels des Schutzgebiets Deutsch-Südwestafrika im IV. Viertel des Kalender- 
jahres 1912 im Vergleich mit dem Handel im gleichen Zeitraum des Vorjahres S. 758. — Vorläufige Übersicht 
über die Bewegung des Handels des Schutzgebiets Deutsch-Südwestafrika im Kalenderjahr 1912 im Vergleich 
mit 1911 S. 761. 
Kolonsalrechtliche Entscheidungen (Nr. 21) S. 762. 
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen- S Stonialgesellchai- für Südwestafrika S. 763. — Vereinigte 
Diamantminen-A. G. Lüderitzbucht S 
Aus fremden Kolonien und Preduttionsgebieten: Lord Kitchener über Agypten und den Sudan 1912 
S. 765. — Stand der Baumwollfelder in Agypten im W 1913 S. 769. — Der Lissaboner Kakaomarkt im Juli 1913 
S. 769. — Die südafrikanische Ausfuhr von Straußfedern S. 769. — Das südafrikanische Fruchtexportgeschäft S. 769. 
— Herabsetzung von Transportoreisen für Kautschuk in Belgisch-Rongo S. 770. — Angola S. 770. — Frankreich S. 770. 
Lagos S. 770. — Mozambique S. 770. — Nyassaland S. 770. — Südafrikanische Union“ S. 770. 
Vermischtes: Die neue Kolonialeisenbahn-Verkehrsordnung S. 771. — Ausnahmetarif für Bananen S. 773.— 
Ein neues Einwandcrungsgeses der Südafrikanischen Union S. 773. — Erforschung der Schlafkrankheit in den 
englischen Kolonien S. 775. 
Literatur- Bericht S. 775. — Koloniale Literatur (XVII.) S. 777. — Verkehrs-Nachrichten S. 779. 
— Schiffsbewegungen S. 783. 
Anzeigen: Bekanntmachung des Kaiserlichen Gouvernements von Togo S. 9. 
Fraccccc Anticher Teila 
  
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Gesetg, betr. finderung des Schutzgebietsgesetzes. 
Vom 22. Juli 1913. 
(Reichs-Gesetzbl. 1913, Nr. 47, S. 599f.) 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen ufw., 
verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesrats und des Reichstags, 
was folgt:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.