deutsches Kolonialblatt
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Kfrika und in der Südsee
Berausgegeben im Reichs-Kolonialamt
28. Jahrgang. Berlin, den 15. Kugust 1917. Nummer 15/16.
Diese Zeltschrift erscheint in der Regel am 1. und. 15. sedes Monats. Derselben werden als Sebelte beigekügt die mirdestens einmal
viertelsährlich erscheinenden: Tiurgungen. aus ar ets KChen Schutzgebleten“. Herausgegeben vo Dr brelarr dsen. Der
hüeriiishriche Abonnementspreis für de 1*tß mit den Beiheften beträgt beim zugP du
ndluͤ 4 direkt unter Eresden durt n Verlagsbuchhandlung: a) .4 für essh d ginchl. der dae
ESchununßen= und“ GSe rreich- Ungarns, d) # 6.— für die Länder des Weltwo# zvereins. — 5 Gushrade gen und Anfragen find an
Königliche Hofbuchhandlung gn 2 Sirtés Mittler und Sohn. Berlin 8W8, Kochstraße 68—71. u rich
Inhalt: Amtlicher Teil: Personalien S. 205.
Nichtamtlicher Teil: Aus den Archiven des belgischen Kolonialministeriums (zehnte Veröffentlichung: Ein
amtliches belgisches Urteil über die Verletzung der Handelsfreiheit am Kongo durch den Nongostaat und über dessen
Monopolwirtschaft S. 206.
Deutsch-Ostafrika: Die Lage eines Teils der in Gefangenschaft weggeführten Kolonialdentschen aus Deutsch-
Osiafrika S. 212.
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Stand der Baumwollsaaten in Turkestan S. 220.
Der Baumwollanbau in Tranglaulasien im Jahre 1916 S. 220. Aaumwollanbau und zausfuhr in Pern Z. 221
— Französische Nolonien S. 221.— Vortugal S. 221.
EE..HIAmtlicher Teil D GS####cpG«
Dersonalien.
Seine Moajestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, den bisherigen kommissarischen
Hilfsarbeiter im Reichs-Kolonialamt Dr. Marquardsen sowie den bisherigen ständigen Hilfsarbeiter
im Reichs-Kolonialamt Regierungsrat Dr. Hardy zu Geheimen Regierungsräten und vortragenden
Räten im Reichs-Kolonialamt und den bisherigen Bezirksamtmann beim Koaiserlichen Gonvernement
von Deutsch-Südwestafrika Dr. von Vietsch zum ständigen Hilfsarbeiter im Reichs-Kolonialam
unter Verleihung des Charakters als Regierungsrat zu ernennen.
Uachruf.
Kanzleigehilfe Richter f.
Nach einer hierher gelangten Mitteilung ist der Kanzleigehilfe beim Kaiserlichen Gonverne=
ment von Deutsch-Ostafrika
Herr Alfred Richter,
der als Unteroffizier der Reserve zur Verstärkung der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika eingezogen
war, im November 1916 an den Folgen einer Verwundung im Schutzgebiet verstorben.
Der Verstorbene, der Inhaber des Eisernen Kreuzes 2. Klasse und der Königlich Sächsischen
Riiedrich August-Medaille in Silber mit dem Bande für Kriegsdienste war, stand seit dem 1. März
1914 im Dienste des Kaiserlichen Gonvernements von Deulsch-Ostafrika und hat sich als fleißig
und zuverlässig erwiesen.
Ehre seinem Andenken!
Berlin, den 27. Juli 1917.
Der Staatssekretär des Reichs-Kolonialamts.
Solf.