Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXVIII. Jahrgang, 1917. (28)

⁊t 
W 36 20 
Kadetten von S. S. „Elsaß“ 
Norddeutscher Lloyd: 
.v. Czartorsti. 
.v. Goessel. 
.Lehmann, 
. Mellert. 
Fischer, 
Schmidt. 
Paulsen. 
Kertscher. 
. Kieiber, 
.Klöhn. 
Ebrat. 
  
Aufwärter: 
. Schotr, 
. Ohlsen, 
Wohlfari. 
Interniert im Gefangenenlager Devonport 
bei Auckland. 
1. Pfeil, Lehrer der Regierungsschule in Apia, 
.Brenner, Wegebauer. 
.Clausen, Gouvernements-Angestellter, 
. Grün, Telegraphist von der drahtlosen Station 
Samoa 
. Seniel Pflanzer, 
’s 
— 
= 
S 
— — — — — 
— 
5f 
  
Sebess o 
— 
P7. m. Angestellte der Deutschen Handelos-= 
Stu gei. und Plantagen-Gesellschaft. 
Vo 188 Aufseher der Deutschen Handels= und 
Plautagen-Gejellicho aft, 
Dr. Entletsberger, Csterreicher, Arzt in Auck- 
land, 
. Kurt, Farmer, 
Schulz, Seemann, 
. Jaeger. Seemann, 
Deilirit. Angestellte der Deutschen Handels= und 
S le 6. Plantagen-Gesellschaft in Tonga. 
Interniert im Gefangenenlager Somes Island 
bei Wellington. 
Aus Samoa: 
Dorn, Chinesen-Kommissar. 
Traub, Postvorsteher, 
Michael, Lehrer an der Regierungsschule. 
Osbahr. Beirksamtmam, Falealili, 
Motzkus, Polizist, 
Vrenner, Pflanzer 
Rindt, Pflangungsausseher. 
Nauer, Winkeladvokat, 
Eberhardt. Pflangungsleiter in Vaitele. 
Spab, Telefunken-Gesellschaft. 
—