Full text: Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. Elfter Band. (11)

Togo 28. 6. 1907. — Desgl. 23. 6. 19807. — Kamerun-Eisenbahngesellschaft 25. 6.1907. 2375 
8 9. Diese Verordnung tritt mit dem heutigen Tage in Kraft. Gleich- 
zeitig tritt die Polizeiverordnung für die Stadtbezirke von Lome und Klein-Popo 
vom 22. August 1897*) außer Kraft. 
Lome, den 23. Juni 1907. 
Der Gouverneur. 
Graf Zech. 
167. Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betreffend die Durch- 
führung der Polizeiverordnung Vom 23. Juni 1907. 
(Kol. Bl. 8.708. Amtsbl. 8. 119.) 
Die Polizeiverordnung vom heutigen Tage**) erhält von heute ab für fol- 
gende Ortschaftsteile Geltung: 
1. Für den inneren Bezirk der Stadt Lome mit Ausnahme des Soldaten- 
lagers. 
Dieser Bezirk wird begrenzt im Süden von der See, im Westen, Norden 
und Osten von dem Umkreis, welcher durch folgende Punkte bezeichnet ist: 
Treffpunkt des vom Gouverneurhaus nach Süden führenden Weges mit dem 
Kaiser-Staden, Gouverneurhaus, Isolierbaracke, Schnittpunkt der Südgrenze 
der Küasplantage mit der Amutive-Straße, Friedhof, Treffpunkt des vom Fried- 
hof nach Süden führenden Weges mit der Straße. 
2. Für folgende Stadtteile von Anecho: Kodji, Aplajıho, Agbodji, Manja, 
Sosime, Fantekome, Legbanu, Flamani, Bokotikponu, Ela, Djamadji und Kpota. 
Lome, den 23. Juni 1907. 
Der Gouverneur. 
Graf Zech. 
168. Bekanntmachung des Reichskanzlers, betreffend die Auszahlung 
von Zinsen und Tilgungsbeträgen auf Stammanteile der Reihe B der 
Kamerun-Eisenbahngesellschaf. Vom 25. Juni 1907. 
(Kol. Bl. 8. 667. Reichsanzeiger vom 27. Juni 1907.) 
Die Auszahlung der gemäß 8 18 der Bau- und Betriebskonzession für die 
Kamerun-Eisenbahngesellschaft***) den Inhabern von Stamm- 
anteilen der Reihe B zustehenden Zinsen und Tilgungsbeträge wird an folgenden 
Stellen stattfinden: 
In Berlin: 
bei der Berliner Handelsgesellschaft, 
Ä dem A. Schaaffhausen’schen Bank- 
der Bank für Handel und In- 
verein; 
In Hamburg: 
dustrie, | 
dem Bankhaus S. Bleichröder, bei der Norddeutschen Bank und 
der Direktion der Diskonto-Gesell- dem Bankhaus M. M. Woarburg 
schaft, & Co.; 
dem Bankhaus von der Heydt & 
Oo,, | in Stettin: 
der Nationalbank für Deutschland, | bei dem Bankhaus Wm. Schlutow; 
  
*, D. Kol. Gesetzgeb. II 8. 866. 
”#) Oben Nr. 166. 
”##) Vom 13. Juni 1906, oben Nr. 4. (Text D. Kol. Gesetzgeb. 1906 8. 163.) 
18*