Schwefelmwirtichaft.
Befanntmadung
üßet Ausfunftserteilung auf Grund der Derorönung,
5 treffend die private Schwefelwirtichaft, vom 15. No=
De vember 1915.
Bom 7, März 1916.
(emäß $ 3 Der Verordnung, betreffend die private Schwefelwirtichaft, vom
: Jovember 1915 find die für die Berechnung der Umlage erforderlichen Aus-
18. ct hinfichtlich der im Februar 1916 erzeugten Mengen Schmwefeljäure und Dleum
fü on efallenen Säuren bi3 zum 15. März 1916 zu erteilen. Die nach $$ 2 und 3
ud Derorbrnung Meide- und Umlagepflichtigen haben die Zuftellung von Frage-
nn ent für Die Ausfunfterteilunng unverzüglich bei der Bermaltungsitelle für private
Shwefehwirtichaft, Berlin W. 9, Köthener Straße 1—4, zu beantragen, jomweit jie
nen nicht wrmittelbar zugegangen ind. = ou .
Die Umlage find zu entrichten, joweit nicht eine Ausnahme gemäß $ 10 der
Ausführungsbejtimmuntgen bom 14. November 1915 vorliegt. _
8) von dei Erzeugern bon Schwefeljäure und Dleum für die in der betreffenden
Rechntung3periode verarbeiteten Mengen von Schwefel und jchwefelhaltigen Roh-
oil von denjenigen Betrieben, in denen Abfallfäure abfällt, joweit fie aus dem
Rirtichaftökreis des anerkannten Heered- und Marinebedaris heraustritt und in
die private Wirtfchaft übergeht, und zwar für die int der betreffenden Nechrutgs-
yerivde abfallerrderr Mengert.
Befanntmadung,
betreffend Anderung der Ausführungsbeitimmungen zur
Befanntmachung, betreffend die private Schwefelwirt-
ihaft, vom 14. November 1915.
Bom 6. April 1916.
‘m $ 7 der Ausführungsbeftimmungen zur Bekanntmachung, betreffend Die
private Schwefelmirtichaft, vom 14. November 1915 wird die Zahl 8,0 mit Wirkung
von 15. April 1916 ab durch Die Zahl 13,0 erfekt.
‚Belfanntmadung, Ä
beirefjend Höchitpreife für Schwefelfäure und Oleum.
| om 8. April 1916.
(Auf Brund des $ 5 der Verordrtung, betreffend die private Schmwefelmwirtichaft,
bom 13. November 1915.)
Hein 1 Der Preis für Schwefelfäure und Dleum darf folgende Säße nicht über-
U en:
a) Öloverjäure: 330 Mark für 1000 Kilogramm Schwefelinhaltim Erzeugnis,
abzüglich 15 Mark für 1000 Kilogramm Erzeugnis in abgelieferter Be-
ihaffendeit;
7
97