Full text: Ich suche die Wahrheit!

eines solchen zur Ernährung seiner Bevölkerung unbe— 
dingt zu bedürfen. Das große russische Reich besaß so un- 
erschöpf liche Bodenschätze, daß es, ohne sich auszudehnen, 
eine doppelte Bevölkerung hätte ernähren können, und 
es strebte doch danach, seinen ostasiatischen Besitz bis zu 
den Küsten des Stillen Ozeans auszudehnen und das 
alte Byzanz zu erobern, von dem Napoleon behauptet 
hat, daß mit seinem Besitz die Herrschaft der Welt ver- 
bunden wäre. Auch die britischen Inseln waren, be- 
vor ihre Landwirkschaft durch den Freihandel vernichkek 
wurde, reich genug an Bodenerzeugnissen, um die auf 
ihnen wohnende Bevölkerung zu ernähren, und wenn 
auch nach der Zerstörung des englischen Ackerbaues die 
Erschließung außerbrikischer Lebensmikkelquellen erfor- 
derlich wurde, so läßt sich doch die gewalksame Vernich- 
kung aller anderen Seemächke, durch die England die 
Herrschaft über die Meere errang, und die Ausdehnung 
seines Besitzes auf den fünfken Teil unseres Planeken 
nichk aus Lebensnokwendigkeiken erklären, sondern nur 
aus Herrschaftsgelüsten und Eroberungswillen. 
Deutschland aber, dessen Bevölkerungszunahme nach 
der Reichsgründung so groß wurde, daß es sich eine In- 
dustrie schaffen mußte, um Waren ausführen zu können, 
wenn es keine Menschen ausführen wollte, und das, um 
die notwendigen Lebensmittel bezahlen zu können, für seine 
Waren auch Absatzmärkte suchen mußte, ist also nach 
langem Zögern durch Lebensnotwendigkeiten auf 
die Bahnen der Weltpolitik gedrängk worden. Hege- 
monische Gelüste und Eroberungssucht haben dabei keine 
Rolle gespielt. Und es hak im Unkerschied von den Staa- 
ten seiner Ankläger mit der größken Vorsicht vermieden, 
162
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.