Full text: Handbuch der während des Krieges ergangenen Verordnungen des stellv. Generalkommandos XIII. (Kgl.Württm.) Armeekorps.

— 90 — 
Bekanntmachung des stellv. Generalkommandos XIII. (K. W.) Armeekorps. 
(Staatsanz. vom 28. März 1917 Nr. 73 S. 559.) 
(5 4 1. Während der diesjährigen Oster= und Pfingst-Feiertage hat die Arbeit in den Betrieben der 
industrie Heeresindustrie wie folgt zu ruhen 
#an Ostern und a) in denjenigen Betrieben, in denen in Tag= und Nachtschicht gearbeitet wird 
Pfingsten. vom Schluß der Samstag-Nachtschicht bis zum Beginn der Dienstag-Tagschicht, 
b) in den übrigen Betrieben 
vom Schluß der regelmäßigen Arbeitszeit am Samstag bis zum regelmäßigen Arbeits- 
beginn am Dienstag. 
2. Soweit es besondere Verhältnisse bedingen, darf nach Anordnung der Direktoren und Vor- 
stände der einzelnen Betriebe auch an allen genannten Tagen unter Gewährung der Bezüge für 
Sonntagsarbeit gearbeitet werden. 
3. Am Karfreitag und Himmelsfahrtstag. darf nach Anordnung der Direktoren und Vorstände 
der einzelnen Betriebe unter Gewährung der Sonntagsbezüge gearbeitet werden; jedoch soll am 
Karfreitag in überwiegend evangelischen Landesteilen die Arbeit tunlichst völlig ruhen. 
Inwiderhandlungen der zur Anmeldung bei der Kriegsbedarf= und Rohstoffstelle des K. Kriegs- 
ministeriums verpflichteten Betriebe werden nach § 9b des Gesetes über den Belagerungszustand 
in Verbindung mit dem Reichsgesetz vom 11. Dezember 1915 R.G. Bl. S. 813 bestraft. 
Die K. Oberämter werden ersucht, einen Hinweis auf diese Bekanntmachung in den Amts- 
blättern zu veröffentlichen. 
Stuttgart, den 27. März 1917. 
Der stellv. kommandierende General: 
v. Schaefer.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.