2 Literatur-Uebersicht.
Derselbe, Das Verfassungs- und Verwaltungsrecht des Norddeutschen Bundes und
des Deutschen Zoll- und Handelsvereins.. 2 Bde. Berlin 1868—1870.
Gg. Meyer, Grundzüge des Norddeutschen Bundesrechts. Leipzig: 1868.
Das Bundesstaatsrecht der Nordamerikanischen Union, der Schweiz und des
Norddeutschen Bundes, zusammengestellt von einem Juristen. München 1868.
Thudichum, Verfassungsrecht des Norddeutschen Bundes und des Deutschen Zoll-
vereins. Tübingen 1870.
v. Gerber, Grundzüge eines Systems des deutschen Staatsrechts. 2. Aufl. Leip-
zig 1869. Beilage IV. Der Norddeutsche Bund. 3. Aufl. 1880. (S. 244 fg.)
Grotefend, Das deutsche Staatsrecht der Gegenwart. Berlin 1869. S. 784—812.
Auerbach, Das Deutsche Reich und seine Verfassung. Berlin 1871.
Hauser, Die Verfassung des Deutschen Reiches. Nördlingen 1871.
Riedel, Die Reichsverfassungsurkunde vom 16. April 1871. Nördlingen 1871.
Gg. Meyer, Staatsrechtl. Erörterungen über die deutsche Reichsverfassung. Leip-
zig 1872.
v. Pözl, Das bayerische Verfassungsrecht auf der Grundlage des Reichsrechtes.
Supplement zur 4. Aufl. des bayerischen Verfassungsrechtes.. München 1872. —
5. Aufl. 1877, S. 579—622.
v. Rönne, Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. 2. Aufl. 2 Bde. 1876. 1877.
v. Held, Die Verfassung des Deutschen Reiches. Leipzig 1872.
v.Seydel, Kommentar zur Verfassungs-Urkunde für das Deutsche Reich. Würz-
burg 1873. 2. umgearbeitete Aufl. Freiburg u. Leipzig 1897.
Westerkamp, Ueber die Reichsverfassung. Hannover 1873.
Hänel, Studien zum deutschen Staatsrechte. Bd. 1 Leipzig 1873. Bd. 2 Leipzig
1880 u. 1888.
v. Mohl, Das deutsche Reichsstaatsrecht. Tübingen 1873.
Mejer, Einleitung in das deutsche Staatsrecht. 2. Aufl. Freiburg: 1884.
Proebst, Die Verfassung des Deutschen Reiches. Mit Anmerkungen. 3. Aufl.
München 1905.
Gg. Meyer. Lehrbuch des deutschen Staatsrechts. Leipzig 1878. 6. Aufl. herausgeg.
v. Anschütz 1905.
Desselben Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechts. 3. Aufl. bearbeitet von
Dochow. Leipz. 1910.
Zorn, Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. 2 Bde. Berlin u. Leipzig 1880. 1883.
2. Aufl. Berlin 1895. 1897.
Schulze,Lehrbuch des deutschen Staatsrechts. I. (Landesstaatsrecht) 1881. Il. (Reichs-
staatsrecht) 1886.
v. Kirchenheim, Lehrbuch des deutschen Staatsrechts. Stuttgart 1887.
Trieps, Das Deutsche Reich und die deutschen Bundesstaaten. Berlin 1890.
Hänel, Deutsches Staatsrecht. Bd. 1. Leipzig 1892.
v. Seydel, Bayerisches Staatsrecht. 2. Aufl. in 4 Bden. Freib. u. Leipzig 1896.
v. Stengel, Wörterbuch des deutschen Verwaltungsrechts. 2 Bde. und 3 Ergän-
zungsbände. Freiburg 1890 ff. 2. völlig neu bearbeitete Aufl. herausgeg. von
Fleischmann. Tübingen 1910 ff.
A. v. Ruville, Das Deutsche Reich ein monarchischer Einheitsstaat. Berlin 189.
Arndt, Verfassung des Deutschen Reichs. Mit Einleitung u. Kommentar. 3. Aufl.
Berlin 1907.
Otto Mayer, Deutsches Verwaltungsrecht 2 Bde. Leipzig 1895. 1896.
Kammerer, La fonction publique en Allemagne. Paris 189.
Geffcken, Die Verfassung des Deutschen Reichs (sechs Vorträge). Leipzig 1901.
Arndt, Das Staatsrecht des Deutschen Reichs. Berlin 1901.
Rosin, Grundzüge einer allg. Staatslehre nach den polit. Reden u. Schriftstücken
des Fürsten Bismarck. Freib. 1897.