Full text: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

620 
der Vorspannleistung IV, 272 Anm.5; 
von der Gestellung von Mobilma- 
chungspferden 308. Siehe auch Mi- 
litärärzte. 
Aufenthalt. Recht des Aufent- 
haltes der Reichsangehörigen im Bun- 
desgebiet I, 154, 159. Verlust der 
Staatsangehörigkeit durch Aufenthalt 
im Auslande 177 fg., tritt nicht mehr 
ein IV, 609. 
Aufgebotsverfahren b. Schuld- 
urkunden des Reiches IV, 372. 
Aufnahme. Erwerb der Staatsan- 
gehörigkeit durch Aufnahme I, 168; 
IV, 603. Versagung der Aufnahme 
170. 
Aufsichtsamt für Privatversiche- 
rungen I, 428 fg. Zuständigkeit 428 fg. 
Das verstärkte Aufsichtsamt 429. 
Versicherungsbeirat 429. Recht, Zeu- 
gen eidlich zu vernehmen III, 487. 
Aufwandsentschädigungfür 
Militärdienst IV, 283. 
Ausfertigungder Reichsge- 
setze Il, 42fg. Wirkungen der 
Ausfertigung 44. Richterliches Prü- 
fungsrecht 44fg. Form 52fg. Verkün- 
digungsbefehl an den Reichskanzler 
53. Ausfertigung der Ver- 
ordnungen II, 104 fg. Prüfungs- 
recht der Verfassungsmäßigkeit der- 
selben 107 fg. Ausfertigung der Ge- 
setze für Elsaß-Lothringen 261. Der 
Staatsverträge 162. 
Ausfertigung der Reichs- 
schuldurkunden IV, 371. 
Ausführungsverordnungen 
siehe Verordnungen. 
Ausfuhrverbote I, 206 Anm. 1. 
AusfuhrzölleIV, 419. 
Ausgabe-Etat siehe Reichs- 
haushalts-Etat. 
Ausgaben des Reiches IV, 513fg. 
Ausgaben, zu denen nicht sämtliche 
Bundesstaaten beitragen 513 fg. Aus- 
gabenbewilligung 530. Notwendige 
Ausgaben 553 fg.; willkürliche 555; 
außeretatsmäßige 544 fg. Ersparnisse 
546. Kontrolle 564 fg. Geheime Aus- 
gaben 562. 
Aushebung IV, 143fg. Melde- 
pflicht 144. Gestellung zur Aus- 
hebung 146 fg. Aushebung für das 
Heer oder die Flotte 155. Aushebung 
der zum einjährig-freiwilligen Dienst 
Berechtigten findet nicht statt 182, 
siehe auch Ersatzwesen. 
Auskunft, amtliche, in Zolltarif- 
angelegenheiten IV, 430. 
Ausland. Anspruch der Staatsbürger 
auf Schutz im Auslande I 152(fg., 
Die deutschen Schutzgebiete als Aus- 
land im Sinne der Reichsgesetzgebung 
II, 286. 
Ausländer. Naturalisation I, 170 fg.; 
- II, 287. IV, 604; Erwerben keinen 
  
Sachregister. 
Unterstützungswohnsitz I, 188; vor- 
läufige Unterstützung 188. Hoch- und 
Landesverrat 143, 149. Ausweisung 
aus dem Bundesgebiet 209. Anstel- 
lung im Reichsdienst 173. Anspruch 
auf Erteilung eines Wandergewerbe- 
scheins III, 225. Sind vom Gerichts- 
dienste frei 466. Zeugenpflicht 492. 
Prozeßkaution 521. Armenrecht 59239. 
Pflicht zur Tragung der Militärlasten 
IV, 254. 
Auslieferung eines Reichsange- 
hörigen an einen ausländischen Staat 
findet nicht statt I, 155. Der Einzel- 
staat muß seine Staatsangehörigen 
dem anderen Einzelstaate ausliefern 
160. 
Auslieferungsverträgel,155. 
Anm. 4. Bestimmungen über Zeu- 
genvernehmungen in nichtpolitischen 
Strafsachen III, 494, Anm. 1. 
Ausmusterung IV, 153. 
Ausnahmegerichte. Verbot der- 
selben III, 383. 
Ausschuß. Ausschüsse des Bundes- 
rates I, 285 fg. Ausschuß der Ver- 
sicherungsanstalten III, 347. 
Austrägalinstanz der Standes- 
herren III, 394. 
Austrägalverfahren bei Strei- 
tigkeiten unter Bundesgliedern I, 
269 fg. 
Auswanderung. Entlassung au 
dem Staatsverbande behufs Auswan- 
derung I, 176 fg. Reichskommissare. 
für die Auswanderung 393. Auswan- 
derung militärpflichtiger Personen I, 
176, Anm. 2; IV, 138 fg. Erlaß von 
besonderen Bestimmungen im Fall 
eines Krieges durch kaiserliche Ver- 
ordnung 1], 177. Auswande- 
rungsagenten III, 221. 
Auswärtige Angelegenhei- 
ten. Begriff III, 1. Geschäftskreis 
des preußischen Ministeriums für die 
auswärtigen Angelegenheiten I, 378, 
Anm. 2. Die auswärtigen Angelegen- 
heiten als Gegenstand der unmittel- 
baren Reichsverwaltung III, 2. Bun- 
desratsausschuß für die auswärtigen 
Angelegenheiten I, 253 fg., 292. Ge- 
sandtschaften III, l1fg. Konsulate 
10 fg.; siehe auch Auswärtiges 
Amt. 
Auswärtiges Amt I, 395. Ver- 
mittelt die Requisitionen der Gerichts- 
und Verwaltungsbehörden III, 8. 
Staatssekretär im auswärtigen Amt 
I, 385, Anm. 1, 518, 527. 
AusweisungvonInländern aus dem 
Gebiet des Einzelstaates I, 159 fg.; 
von Ausländern aus dem PBundes- 
gebiet 209; siehe auch Landes- 
verweisung. 
Außeretatsmäßige Ausg 
ben und Einnahmen siehe