Sachregister.
staaten. Gerichtsbarkeit des Rei-
ches 405 fg.
Besondere streitige Ge-
richtsbarkeit des Reiches
411 fg.
Freiwillige Gerichtsbar-
keit. Besondere Vorschriften für Mili-
tärpersonen IV, 222.
Gerichtsdienst III, 464fg. Der
gesetzliche Gerichtsdienst 465 fg. Die
Gerichtspflicht ist Untertanenpflicht
466. Ausgeschlossene Personen 467;
untaugliche 467; ungeeignete 468; zur
Ablehnung berechtigte 469. Entschei-
dung über die Dienstpflicht 469 fg.
Urliste, Dienstliste, Schöffenliste, Ge-
schworenenliste 469 fg. Nachträgliches
Ausscheiden bereits einberuf@ner Schöf-
fen und Geschworenen 470. Vergü-
tung der Reisekosten, Tagegelder 471.
Nichterfüllung der Dienstpflicht 471 fg.
Siehe Justizdienst.
Gerichtsgebühren. Befreiung
des Reichsfiskus davon IV, 343.
Gerichtsherren der Militärge-
richte IV, 116 fg.
Gerichtskonventionen III,
397.
Gerichtskostenwesen III,
519 fg. Zuständigkeit des Reiches und
der Einzelstaaten 519. Verpflichtungs-
gründe zur Zahlung oder zur Erstattung
von Prozeßkosten und zur Sicherheits-
leistung 520. Befreiungsgründe 521.
Gerichtsgebühren 523.
Gerichtsoffiziere IV, 118.
Gerichtsschreiberei III, 440,
473.
GerichtsstandlilIl, 391; der Media-
tisierten 394 fg; der Reichsbeamten I,
530 fg.; der Kolonialbeamten II, 313:
der Miltärpersonen in Strafsachen IV,
116 fg.; in bürgerlichen Rechtssachen
219; des Reichsfiskus IV, 341.
Gerichtsverfassung III, 423 fg.
GerichbtsvollzieherIIl,440,473.
Gebühren und Auslagen 523.
Gerichtswesen des Reiches III,
361 fg. Verhältnis des Staatsrechtes
zum Prozeßrecht 366 fg.
Gesandtschaften III, 1fg. Zu-
ständigkeitdesReiches und
der Einzelstaaten 1fg. Ge-
sandtschaftsrecht der Einzelstaaten I,
159: III, 2. Landesgesandtschaften
können neben Reichsgesandtschaften
am selben Hofe bestehen 3; dann fin-
det Geschäftsteilung statt 3. Zustän-
digkeit der Landesgesandten 4. Aus-
schließliche Zuständigkeit der Reichs-
gesandten 4 fg. Subsidiäre Zuständig-
keit der Reichsgesandten 5. Vertre-
tung der Reichsgesandten durch Lan-
desgesandte 5 fg. Bayerisches Sonder-
recht III, 6. Passives Gesandtschafts- |
recht III, 6. Amtsgeschäfte der !
639
Gesandten 6fg. Dienstpficht 7fg.
Strafbestimmungen 8. Leitungder
Tätigkeit 9. Verhältnis der Ge-
sandtschaften zu den RBReichskonsu-
laten 36fg. Inventar der Gesandt-
schaften IV, 357. Ausgaben für die
Reichsgesandtschaften 514 fg.
Gesandten fremder Mächte
und deren Personal. Exterritorialität
III, 392. Befreiung von der Pferde-
gestellung IV, 308; von der Quartier-
leistung 264, Anm. 2: von der Vor-
spannleistung 272, Anm. 5; von der
Zeugenpflicht III, 193; von der Zoll-
entrichtung IV, 510.
Geschäftsordnung siehe Bun-
desrat, Reichstag.
Geschenke an Reichsbeamte I, 467,
473. Zollfreiheit von Geschenken eines
fremden Staatsoberhaupts IV. 423,
Anm. 4.
Geschworenendienstsiehe Ge-
richtsdienst.
Gehilfen und Gesellen. Ver-
sicherungspflicht bezüglich der Kran-
kenversicherung III, 300; bezüglich
der Unfallversicherung 310; ‚bezüglich
der Invalidenversicherung 336.
Gesellschaftsverträge. Stem-
pelpflicht IV, 473.
Gesetz, Gesetzgebung. Begriff
und Erfordernisse des Gesetzes II, 1 fg.
Gesetz im materiellen Sinne.
Inhalt desselben 2fg. Gesetzesbefehl
4fg. Reichs- und Landesgesetze 11 fg.
Gesetzesurkunde 13fg. Ausfertigung
nach älterem deutschem Reichsstaats-
recht 14 fg.; in England 16; nach fran-
zösischern Recht 17 fg.; nach deutschem
Landesstaatsrecht 21; nach der Reichs-
verfassung 22, 42fg.; Verkündigung
22fg. WegderReichsgesetz-
gsebung 23fg. Feststellung des Ge-
setzesinhaltes 24. Sanktion 29 fg.
Ausfertigung 42fg. Gesetzesurkunde 52.
Prüfungsrecht 44fg. Verkündigungs-
befehl 53. Verkündigung 53 fg. Reichs-
gesetzblatt 55. Verantwortlichkeit des
Reichskanzlers für die Publikation 56.
Amtliche Feststellung und Bekannt-
machung der Gesetztexte bei Gesetzes-
novellen 58. Gesetzesberichtigungen
58fg. Gesetz im formellen
Sinne II, 61fg.; I, 299 fg.; IV, 577.
besonders 591 fg. Wirkungen der
Reichsgesetze II, 68 fg. Formelle Ge-
setzeskraft 68 fg. Materielle Wirkun-
gen 73fg. Derogatorische Kraft des
Gewohnheitsrechtes gegenüber den
Reichsgesetzen 75fg. Geltung für
Reichsangehörige außerhalb des Bnn-
desgebietes 77. Reichsgesetze für
einzelne Teile des Bundesgebietes 77 fg.
Ausdehnung eines Reichsgesetzes auf
einen bisher von ihm unberührten Teil
des Bundesgebietes 79. Abänderung